Also bei Waffen sollte man die generelle Gefahr nicht ausser Acht lassen, dass sie Dir entrissen und gegen dich selbst verwendet werden könnten.

Im Selbstverteidigungskurs lernt man ja u.a. effektive Abwehrtechniken, ich glaube mich z.B. an sowas wie "Finger beherzt in den Kehlkopf drücken" zu erinnern. Davon gibt es bestimmt auch Bücher etc. Google doch einfach mal nach Abwehrtricks/Abwehrtechniken für Frauen. Vielleicht bekommst du auch Infos und Ratschläge von den Gewaltpräventionsstellen der örtlichen Polizei.

(Ein Zufallstreffer: http://shop.strato.de/epages/61376458.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61376458/Products/%22KSD%200002%22)

...zur Antwort

Also zu Frage 2: Das war Westerwelle als er Hartz-4-Empfänger verunglimpflicht hat. Aber Frage 1.... ?!? :O

Bei diesen Tests sind aber oft Fragen enthalten, die fast niemand beantworten kann

...zur Antwort

Ich hoffe nur, dass du nicht länger als ein Wochenende verreist - Die 2-Wochen-Flasche möchte ich sehen, wenn deine Pflanze 1 Liter/Tag braucht ;)

...zur Antwort

Das Spiel wird vom ZDF übertragen. Das ZDF bietet auch bei diesem Spiel wieder einen Livestream im Internet an :) http://www.zdf.de

...zur Antwort

Plexiglas bzw. Acrylglas findest du in verschiedenen Stärken und Farben im Baumarkt. Bei größeren Mengen kann es ggf. günstiger sein, wenn du dich nach nem Internetshop umsiehst.

Dieses Plexiglas lässt sich gut mit Heiluftfön, im Backofen oder mit einem Heizstab umformen.

Wenn du Hilfe bei der Dicke des Materials brauchst, wär es hilfreich, wenn du angibst, wie groß und stabil die Platte sein soll und wie die Wellen aussehen sollen.

...zur Antwort

Dem Kaugummi werden viele Funktionen nachgesagt - Stressabbau und Konzentration sind beim Fußballspielen bestimmt hilfreich. (s. http://www.lifeline.de/special/fitdurchernaehrung/nervennahrung/content-129217.html). Welche man davon glauben möchte, ist einem selbst überlassen.

Wahrscheinlich ist es euch beim Sport verboten, damit ihr euch nicht verschluckt und auf Dauer nicht am Hallenboden kleben bleibt.

...zur Antwort

Solche Lehrer sind prima.

Mal ehrlich - was ist deine Frage?

...zur Antwort

keine wasserhaltigen Baustoffe - trocken!

Bei der so genannten Trockenbauweise werden keine wasserhaltigen Baustoffe wie Beton oder Putz zur Errichtung der Bauteile benötigt, was eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Innenraumgestaltung und somit auch dem gesamten Bauvorhaben zur Folge hat.

Wikipedia...

...zur Antwort

Mit Klarspüler reinigen. In einen Eimer mit lauwarmem Wasser einen Schuss Klarspüler und am Besten mit einer alten zahnbürste schrubben. Im Vergleich zu Fugenreinigern aus dem Baumarkt ist es vllt. etwas aufwändiger aber genauso effektiv und günstiger.

Ansonsten hilft vermutlich nur noch eine Neuverfugung.

...zur Antwort

Ein Folterinstrument unter diesem Namen kenne ich nicht, obwohl ich mal ne recht umfangreiche Arbeit über Folter und Todesstrafe geschrieben habe. Schreckensmasken kenne ich nur als Mittel, um Dämonen zu vertreiben (im Mittelalter und symbolisch beim süddeutschen Karneval).

...zur Antwort