Hallo, eigentlich ist es ganz normal, das man die Fenster und Türen kontrolliert oder die Kaffeemaschine, ob sie aus ist, wenn man aus dem Haus geht. Man will ja sicher gehen, das man nichts vergessen hat oder ein Brand entsteht. Auch die Sachen beim Aussteigen aus der Bahn zu kontrollieren ist normal,nur wenn man ständig nachkontrollieren muss, also immer wieder Fenster und Türen kontrolliert, es wie ein Zwang ist nochmal und nochmal nachzusehen, ob die Fenster auch wirklich geschlossen sind, kann man es als Zwangsstörung bezeichnen. Auch die Unruhe ist typisch dafür. Wie oft kontrollierst Du wenn Du aus dem Haus gehst alles nach? Einmal oder mehrmals?

...zur Antwort

Also das Trinken ist wichtiger, wie Süßes essen. Frage mich gerade wieso Du Dir beim Verzehr von den Gummibären und Chips keine Sorgen um die Kalorien gemacht hast und bei der Apfelschorle Angst hast zu dick zu werden? Ich würde auf jeden Fall trinken, denn wenn man viel Wasser, Tee oder auch mal verdünnte Apfelschorle trinkt nimmt man eher ab, als wenn man zu wenig trinkt.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl sich in Menschenmengen unwohl zu fühlen, obwohl es bei mir nicht seit der Kindheit so ist, sondern irgendwann mal entstanden ist. Ich finde es ist ein großer Unterschied ob man allein oder einsam ist. Wenn man allein ist und gut damit zu recht kommt, sich zu beschäftigen weiß und sich nicht total unwohl dabei fühlt, finde ich das ganz normal. Wenn man sich einsam fühlt, kann das zu Hause oder auch in einer Gruppe sein, weil man sich dann einfach schlecht fühlt, es weh tut und man leidet. Da Du ja schreibst, das es Dir mit Deinem Freund gut geht und Du Dich wohl fühlst, ist das doch völlig in Ordnung. Nur weil andere Leute meinen, das Du unbedingt unter Leute musst...musst Du das ja nicht tun. Jeder soll ja so leben wie er sich am wohlsten fühlt.

...zur Antwort

Ich denke es gibt immer wieder Phasen, wo alles schief läuft im Leben, man hat den Eindruck jeder weil einem etwas Schlechtes...aber oft ist es so, das es wirklich nur Phasen sind. Manche dauern zwar länger an, aber sie gehen wieder vorbei und dann gehts wieder aufwärts. Mir hat es oft geholfen, das ich mir dann immer selbst sage "Das ist nur ein Phase, irgendwann gehts wieder aufwärts". Außerdem wäre es gut, wenn Du jemanden findest, dem Du vertraust und mit dem/der Du reden kannst oder der Dir auch mal helfen kann. Eine Freund/Freundin, Onkel, Mutter, Schwester o.ä.

...zur Antwort

Es ist nicht einfach mit der Angst, ich denke die meisten Menschen haben damit zu tun, aber die Angst sollte nicht so groß sein, das man kaum noch klar kommt. Beobachte doch mal, wann es Dir etwas besser geht und wann die Angst am schlimmsten ist. Es gibt so viele Dinge, wie eine unzufriedene Arbeitssituation, eine Kollegin die einem das Leben schwer macht, oder die Angst nicht gemocht zu werden, Angst vorm allein sein oder nicht verstanden zu werden. Nutze am Besten die Zeiten wenn es Dir gut geht und wenn es nicht besser wird auf jeden Fall mit einem Arzt sprechen.

...zur Antwort

Hallo, ist es nur ein Reizhusten oder evtl eine angehende Erkältung? Ich habe durch Asthma bronchiale schon seit zwei Jahren mit täglichen Reizhusten zu tun und habe schon alles mögliche ausprobiert. Am Besten hilft über den Tag verteilt immer wieder trinken, am besten Wasser oder Tee. Lutschtabletten gegen Reizhusten wie Gelorevoice o.ä oder Fenchel, Salbei, Kamillentee helfen gut. Auch solltest Du wenn Du schlafen gehst nicht zu flach liegen, eher mit dem Kopf etwas höher. Eine Tasse Tee neben Dein Bett stellen, damit Du immer etwas zu Trinken parat hast. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, das Du entweder die Zigarettensorte auf leichtere wechseln oder ganz aufhören solltest. Denn jeder Mensch ist anders und vielleicht reagieren Deine Rachenschleimhäute da sehr empfindlich drauf. Also einfach mal weglassen und es mit Tee und Halstabletten versuchen. Eine Allergie wäre evtl. auch möglich, aber das Rauchen verstärkt oft viele Beschwerden und daher bevor es etwas chronisches wird, würde ich doch lieber aufs Rauchen verzichten. Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo, also wenn Du nur einmal am Tag husten musst, ist das sicher kein Krebs. Es wird ein Reizhusten sein, der evtl durch das Rauchen, Staub, Allergien kommen kann. Ich habe schon seit Jahren mit chron. Husten und Asthma Bronchiale zu tun, da hustet man ständig und bekommt richtige Attacken. Wielange musst Du am Stück husten? Ein paar Minuten oder länger? Wenn der Husten eher trocken ist, kannst Du es mit Reizhusten Tee oder Hustenstiller versuchen, Halsbonbons, viel Wasser trinken. Am besten wäre auf das Rauchen mal eine Zeit lang zu verzichten, um zu sehen ob sich etwas bessert. Auch ein Besuch beim HNO oder Lungenarzt könnte Dir Gewissheit geben.

...zur Antwort
Asthma Bronchiale durch Erkältung verschlimmert oder Anzeichen Lungenentzündung?

Hallo ihr Lieben. Vorne weg, ich weiß ihr seid keine Ärzte und ich suche auch keine Ferndiagnose sondern nur lediglich eure Erfahrungen und Meinungen, danke :)

Seid Mittwoch abend bin ich recht zügig Erkältet. Typische Symptome hierbei sind, Schnupfen, Husten, Unwohl fühlen, Leichte Gliederschmerzen. War auch beim Arzt und habe für frühs Ambroxol 75 bekommen (Hilft nicht, trotzdem Trockener sehr starker Husten ohne schleim) und für die nach Hustenstiller Tabletten. Bronchien haben sich am Mittwoch beim arzt frei angehört.

Da ich wirklich selten Krank werde, bin ich mir nun Unsicher ob meine Asthma Bronchiale durch die erkältung(Mittelmäßig) wirklich so sehr ausgeprägt ist oder es Eventuell sogar vorzeichen einer Lungenentzündung (Atypisch oder Typisch) sein Könnten.

Um das ganze Kurz zu halten versuche ich Stichpunktartig meine Symptome zu erläutern.

  • Fieber nicht gemessen, vom gefühl eher nicht
  • Mal ist mir extrem warm, im nächsten augenblick extrem kalt (Abwechselnd)
  • Starker Husten + Hustenreiz ohne auswurf (Trocken)
  • Im Liegen am schlimmsten mit den Husten, Nebengeräusch Brummen -> Hustenreiz -> Trotz Husten bleibt das Brummen
  • Leichte schmerzen Linke Brusthöhe beim Husten
  • In der Nacht und Nach dem schlafen Enge gefühl in der Lunge + Husten + Schmerzen
  • Wenn ich laufe bzw. mich bewege kommt öfters für nur einen ganz kurzen Augenblick ein starkes Schwindelgefühl
  • Salbutamol Nächtliche einnahme bis zu 6x
  • Muskelschmerzen kaum (Abends nur leicht)

Sonst Erkältungs typische Sachen, wie schnupfen. Sehr selten habe ich als Asthmatiker mal ein Pfeiffen als Nebengeräusch, was durchaus selten vorkommt, weshalb dieses Brummen neu für mich ist. Wie war es bei euch? Könnte sich eine Asthma Bronchiale wirklich durch eine Mittelmäßige erkältung so enorm verschlimmern? Das Schwindelgefühl ist ebenso Fraglich für mich, wodurch dies verursacht wird, immerhin trinke ich ausreichend und mir geht es an sich nicht so extrem schlecht, weshalb ich trotzdem zur arbeit gehe. Natürlich fühle ich mich nicht gut und halt kränklich, aber nicht Extrem.

Danke für eure Berichte, Tipps und Meinungen :)

...zum Beitrag

Hallo Lutus,

ich kenne das, was Du beschreibst sehr gut, da ich selbst mit Asthma bronchiale zu tun habe und seit meiner letzten Erkältung den hartnäckigen Reizhusten nicht wegbekommen. Das was Du beschreibst sind erstmal typische Anzeichen einer heftigen Erkältung bzw. Grippe. Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Schwindel ist ja in dem Zusammenhang alles "normal". Ich bin bei letzten Erkältung nach zwei Wochen zum Hausarzt gegangen, da mein Husten so heftig war und obwohl die Erkältung schon weg war, nicht verschwinden wollte. Frag mal nach einem Antibiotikum?! Das musste ich diesmal auch nehmen. Was auch gut hilft ist Grippostat bei Erkältung. Hustenstiller, viel Tee, wenig kaltes, wenig scharfes, Fieber messen und evtl mit Sole oder Kamille inhalieren. Wenn das auch nicht hilft, mal beim Lungenarzt auf Lungenentzündung untersuchen lassen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo,

hast Du Dich schon mal bei einem Lungenarzt untersuchen lassen? Das wäre mal der erste Versuch. Wie lange rauchst Du schon? Ich habe selbst mit chron. Husten und Asthma zu tun und in meiner Familie (Mutter, Bruder) war es auch so. Wenn Du schon lange rauchst, kann sich durch eine Raucherhusten auch ein Dauerhusten und Asthma entwickeln, auch Lungenemphysem oder andere Lungenkrankheiten werden leider durch Rauchen nur gefördert. Ich möchte Dir nur raten, mal ernsthaft drüber nachzudenken, ob Du nicht auch ohne Zigarette auskommen kannst. Denn die Gesundheit ist wichtiger. Mein Bruder war jahrelanger Kettenraucher, hatte viele Allergien und Atemnot mit den Jahren entwickelt. Er hatte große Schwierigkeiten mit dem Rauchen aufzuhören, aber hat es schließlich geschafft und durch eine Immunisierungtherapie wegen der Allergien ist er heute komplett ohne Beschwerden. Also früher oder später wird Dir auch ein Arzt dazu raten. Gute Besserung.

...zur Antwort