Hallo
Ich wurde heute Nacht von der Polizei angehalten, weil mein Licht kaputt war (was ich leider bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste). Dabei sind sie neben mir her gefahren und haben gesehen, dass ich ca. 45 km/h fuhr. Danach sollte ich meine Papiere vorzeigen und damit fing das Problem an. Ich habe nur einen Mofaführerschein. Meine praktische Prüfung für Klasse B (mit 17 Jahren) habe ich in genau einer Woche. Aber ich habe den Polizisten gesagt, dass ich den Führerschein B schon hätte und ihn mir nur noch abholen müsste. Daher hat der Polizist auf eine Anzeige verzichtet, aber ich muss am gleichen Tag wie meine Prüfung im Polizeipräsidium nachweisen können, dass ich den Führerschein hab und das Licht wieder funktioniert (Ich habe auch einen Kontrollbericht bekommen wo "Beleuchtung" und "Nicht mitführen von Führerschein" angekreuzt sind). Um sicher zu gehen habe ich den Polizisten mehrmals gefragt, was meine Strafe sei, wenn ich das alles nicht nachweisen könnte. Er sagte mir ich muss mit einer 200 € Geldstrafe rechnen.
Jetzt ist meine Frage an euch, ob es bei der 200 € Geldstrafe (bzw. Sozialstunden, weil ich noch kein Einkommen hab) bleibt, da ich "Jugendlicher Ersttäter" bin und, ob man den Führerschein sofort am Tag der Prüfung ausgehändigt bekommt, wenn man schon 17 ist. Könnte die Strafe außerdem noch größer werden, wenn es rauskommt, dass ich gelogen hab?