Hallo zusammen,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir einen Hund aus dem Tierschutz anzuschaffen.
Mir ist bewusst, dass das viel Verantwortung bedeutet und ich möchte mich vorher gründlich informieren.
Die Situation wäre so:
- 2–4 Tage pro Woche müsste der Hund ca. 8 Stunden allein bleiben
- An den restlichen Werktagen 4–5 Stunden
- In den Ferien und an Wochenenden wäre er fast nie allein
- Geplant ist ein erwachsener Hund, der laut Vorbesitzer das Alleinbleiben schon gut kennt
Zusätzlich plane ich:
- Morgens ca. 1 Stunde Spaziergang
- Nachmittags/abends 1–2 Stunden Auslauf und Beschäftigung
- Kamera zur Kontrolle während meiner Abwesenheit
- 1–2× pro Woche Hundesitter oder Unterstützung durch Familie/Freunde
- HuTa notfalls als Backup, wenn nötig
Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Alltag?
Würdet ihr sagen, dass ein bereits ans Alleinbleiben gewöhnter Hund mit dieser Situation gut zurechtkommt?
Danke schon mal für eure Meinungen!