Hallo, Ich kann dich sehr gut verstehen, allerdings manche Antworten hier nicht…

Ich war mal in der gleichen Situation wie du. Ich habe eine Ausbildung begonnen, von der ich mir sehr viel erhofft hatte und ich war sicher, dass das der richtige Beruf für mich ist. Aber dann war es halt doch anders als ich mir vorgestellt hatte. Ich bekam psychische Probleme und dadurch ging es mir auch körperlich nicht mehr gut. Also habe ich irgendwann abgebrochen. Weil, wenn man keinen Spaß an der Ausbildung hat und sich täglich quälen muss, bringt das niemandem was. Ich rate dir, mal genau zu überlegen, was du gerne werden möchtest. Gehe Praktika machen und lass dich beraten. Aber bitte brich die Ausbildung erst ab, wenn du was neues hast!

Übrigens war es bei mir auch die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten… Interessant, dass da scheinbar viele unzufrieden in der Ausbildung sind.

Ich wünsche dir alles Gute, liebe Grüße Hundemensch.

...zur Antwort

Hallo,

Hier sind verschiedene Anforderungen für diese Ausbildung aufgelistet: http://berufsberatung.ch/dyn/1199.aspx?data=requirement&id=3092&searchsubmit=true&search=dentalassistentin Wegen den Noten kommt es sicher darauf an, ob Du eine Sekundar-oder Realschülerin bist.

LG

...zur Antwort

Bis übermorgen kannst Du wohl nichts mehr ändern, ausser Du ziehst eine Perücke an ;) Aber in zwei oder drei Wochen sind deine Haare sicher 1-2 mm nachgewachsen :)

LG

...zur Antwort

Labrador/Schäferhund klingt realistisch. Ganz sicher kann man das aber nicht sagen. Wie kommt der Tierarzt auf Chihuahua?! xD

...zur Antwort

Ich finde, Öl ist sehr gut für die Haare. Es gibt ihnen viel Feuchtigkeit. Allerdings solltest Du nicht zu viel nehmen, gerade Olivenöl ist ein schweres Öl und dadurch eher schwer auszuwaschen. Ich würde ein normales Shampoo und dann eine Spülung verwenden. Eventuell noch eine kalte Rinse mit etwas Essig oder Zitrone auf die Längen.

...zur Antwort

Nein, in nur zwei Wochen wird sich die Karies nicht schlimm vergrössern. Der Zahnarzt bohrt die kariösen Stellen aus und ja, da entsteht dadurch schon ein Loch. Allerdings wird es danach mit Kunststoff gefüllt. Vielleicht ist es ja auch kein Loch, sondern nur eine harmlose Verfärbung. Ich empfehle Dir, sobald Du wieder zu Hause bist, zum Zahnarzt zu gehen, denn nur der kann Dir sicher sagen, was es ist.

LG :)

...zur Antwort

Du kannst das Wachstum nicht beschleunigen. Du kannst ''nur'' gut pflegen und Spliss und Haarbruch vermeiden, damit das Wachstum auch unten ankommt. Wichtig ist:

  • Haare möglichst oft hochstecken, damit sie sich nicht an der Kleidung reiben. Gerade schulterlange Haare sind dafür sehr anfällig.
  • Kämmen mit Holz-oder Hornkamm
  • Haarschonender Schmuck benutzen, z.B. Haargummis ohne Metallteil, Haarstäbe,…
  • Haare mit Öl pflegen, ausprobieren was sie mögen.
  • Du kannst Dich auch mal auf www.langhaarnetzwerk.de umschauen, dort gibt es viele Tips zum richtigen Umgang mit den Haaren.

Viel Erfolg und LG

...zur Antwort

Hallo, ich wasche meine Haare nicht mehr mit Shampoo, sondern mit Seife. Aber als ich noch Shampoo benutzt habe, habe ich eines von Lavera benutzt und war recht zufrieden damit. Weleda ist auch super und mit den anderen Marken habe ich keine Erfahrung. Ich denke, Du solltest verschiedene Shampoos testen und schauen, welches Deinen Haaren am besten gefällt, das kann man nämlich nicht allgemein sagen.

LG

...zur Antwort

Hallo, Du kannst verschiedene Öle als Pflege verwenden. Man kann allerdings nicht sagen, was Deinen Haaren gefällt, ich würde einfach mal ausprobieren. Allerdings nicht zu viel nehmen, sonst werden sie schnell strähnig. Schau Dich doch mal auf www.langhaarnetzwerk.de um und suche dort in der Suchfunktion nach den Begriffen ''Oilrinsing'' und ''LOC''. Ich kann Dir das hier nicht im Detail erklären, aber in diesem Forum wird das sehr gut erklärt.

Viel Erfolg und LG :)

...zur Antwort

Hallo, Ich stimme den anderen Antworten zu, ein Loch zu behandeln dauert höchstens eine halbe Stunde. Die Zahnreinigung kann je nach Aufwand länger oder weniger lang dauern, aber mehr als eine Stunde wohl eher nicht. Ich würde noch mal mit dem Arzt sprechen, damit das ggf. angepasst wird. Ich komme übrigens auch aus der Schweiz und die Kosten werden leider wirklich nicht von der Krankenkasse übernommen.

LG Hundemensch

...zur Antwort

Das Glätten und Föhnen würde ich wenn möglich ganz weglassen, am besten auch das Haarspray. Für das Spray gibt es auch guten Ersatz ohne Silikone. Jeden Tag Haare waschen ist auch nicht so gut, vielleicht kannst Du deinen Waschrhythmus verlängern, indem Du sehr milde Shampoos verwendest oder Seife. Gegen Spliss hilft es sehr, die Haare hochzustecken, damit sie sich nicht die ganze Zeit an der Kleidung usw. reiben. Ausserdem würde ich zwischendurch Öl in die Spitzen geben, das macht sie weich und schützt. Zum Schlafen ist es gut, eine Schlafhaube zu verwenden.

Wenn Dich das Thema Haare gesund pflegen interessiert, könntest Du Dich mal in diesem Forum umsehen: www.langhaarnetzwerk.de

LG Hundemensch

...zur Antwort

Hallo,

Ich persönlich habe Heilerde noch nie ausprobiert, aber schau doch mal hier: www.langhaarnetzwerk.de unter Haarpflege. Dort gibt es übrigens viele Tips rund um's richtige Pflegen von Haaren!

LG Hundemensch

...zur Antwort

Hier findest du einige Kleidungsstücke:

http://www.closeup.de/de/shop/die-tribute-von-panem-shop-250/pg-textilien-75.html?PHPSESSID=7ho2c5f3sgga2sbc5q3cuub4l4

Sind allerdings ziemlich teuer.

Lg Hundemensch :)

...zur Antwort