Hmm vllt war ich mit meiner Frage zu diskret. Ich meinte keine Geschäfte, die sich auf ugo spezialisieren, Turniere veranstalten usw.

Wenn du schon keine hilfreiche Antwort hast dann lamentiere hier bei meinen Fragen bitte nicht.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden. Ich habe alle Partitionen auf den Computer gelöscht, eine neue mit ca. 200gb erstellt und schon ging es, keine Ahnung warum es davor nicht ging.

...zur Antwort

Also da steht Error, weil ich den Datenträger wieder entfernt habe. Ich wollte den Computer normal hochfahren um zu gucken was ich angestellt habe. Wenn ich den Stick wieder anschließe und den Installationssetup starte, wie gesagt ich kann Windows 7 auf kejne einzige Partition installieren. Ich habe die Partitionen gelôscht und neue erstellt, aber kein Erfolg

...zur Antwort

Sorry, aber diese Karten haben keinen sehr hohen Wert (vllt. durchschnittlichr 'nen Euro) Hier kannst du dir die Preise der Karten einzel prüfen. https://de.yugioh.tcgmarket.eu/

...zur Antwort

Naja,

also in Turnieren hast du keine Chance mit diesen Deck. Da sind zuviele überflüssige Karten drinne und dir fehlen auch so um die 25 Karten

...zur Antwort

Wenn du es nicht so teuer haben wills dann empfehle ich dir Chaos Dragon (ohne BSL) oder Dark World.

Hol dir einfach das dazugehörige Structure Deck 3mal und schon hast du ein starkes Deck. Wenn du später an Turnieren teilnehmen willst, brauchst du aber noch so Standart-Karten wie PoD, Solemn Warning etc. (waren jetzt nur Beispiele).

...zur Antwort

Ich versteh nicht was die anderen für einen Müll labern.

Ein Exodia Deck soll sein FTW (First-Turn-Kill) Deck sein und braucht nur 3 Monsterkarten unzwar die Bibliothek. Der Rest sollten Karten wie Bambus Schwert usw sein.

http://www.youtube.com/watch?v=F4-WDR3vKwk

Schau die das GANZE VIDEO an. Er wird dir seinen Spielzug zeigen, weil er dafür ja kein Gegner braucht (FTK).

...zur Antwort

Gute Marken (aus meiner Erfahrung): Hugo Boss, Tommy Hilfiger, (Ralph Lauren), Calvin Klein, (Lacoste), Versace und, und, und...

Schlechte Marken (selbstverständlich auch aus meiner Erfahrung): Ed Hardy!!! (Gibts in Dtl. aber glaub ich nicht mehr), Marco Polo, La Martina und, und, und...

...zur Antwort

Mit Sicherheit ist es verboten.

Wenn du das tust, ,,produzierst'' du ein Plagiat bzw. es handelt sich dann dabei um einen geistigen DIebstahl (siehe Definition ,,Plagiat'').

Tu das auf jedenfall NICHT !!!

...zur Antwort
naja

Geht so.

So super toll sehen sie nicht aus, aber für diesen Preis sind die Schuhe auf jeden fall in Ordnung, hol sie dir ruhig

...zur Antwort

Du machst überhaupt NICHTS falsch ! Gute Noten sind wichtig für die Zukunft und Facebook zu haben kann einige Konsequenzen haben (s. AGB von FB)...

Gewöhne es dir mit den nicht Mühe geben in der Zukunft lieber ab ^^

...zur Antwort

Es ist peinlich sich mit Plagiaten zu ,,befreunden'' (und schon gar wenn andere es bemerken dass das ein Plagiat ist). Der Kauf von Plagiaten mag zwar in Deutschland nicht illegal sein, trotzdem ist es aber nichts positives.

Meine Meinung dazu: Hol dir lieber eine ,,günstigere'' Uhr die der sehr ähnelt (am besten mit 'ner Miyota und 5-10 ATM) statt eines Replikats.

...zur Antwort

Ich finde Beats allgemein schlecht. Bose ist viel besser.

...zur Antwort
Ich bin mir nicht sicher bei dieser Mathe-Aufgabe...

Die Aufgabe lautet:

Im Postamt des Weihnachtsmanns werden alle Wunschzettel gesammelt, die Waldemar und seine Kollegen in der ganzen Welt abholen. Von den Postwichteln werden diese dann ausgewertet. Die Ergebnisse sind wichtig für die weitere Organisation. Anfang Dezember werden die ersten Zwischenbilanzen gezogen.

Die Wichtel Heribert, Esmeralda, Burghard und Bodo schauen sich gerade das neueste Diagramm an, das die bisher eingegangenen Wünsche der etwa 11 Millionen deutschen Kinder unter 15 Jahren und der etwa 67 000 isländischen Kinder unter 15 Jahren widerspiegelt. Das siehst du im Bild. Auf den Wunschzetteln stehen in der Regel mehrere Wünsche. Die Grafik zeigt, auf wie viel Prozent der Wunschzettel in Island und Deutschland die Wünsche Bücher, Computer(-spiele), Geld, Spielzeug oder Sonstiges stehen (siehe Bild).

Alle vier Wichtel lassen sich zu einer schnellen Aussage über die Statistik hinreißen. Aber nur eine der 4 Aussagen ist richtig.

Welche der vier Aussagen ist richtig?

Heribert behauptet, dass dieses Jahr mehr Bücher nach Island als nach Deutschland geschickt werden müssen.

Esmeralda meint, dass sich mindestens 29% aller isländischen Kinder gleichzeitig Bücher und Spielzeug wünschen.

Burghard ist erstaunt, dass alle deutschen Kinder, die sich Bücher wünschen, sich gleichzeitig auch Computer(-spiele) wünschen.

Bodo ärgert sich darüber, dass nur 4% der deutschen Kinder, die sich Computer(-spiele) wünschen, sich auch Bücher dazu wünschen.

...zum Beitrag

Ich würde sagen die erste Aussage ist richtig, nur bin ich mir nicht sicher, weil ich ein schlechtes Gefühl dabei habe.

...zur Antwort