Kannst dem Topf zusätzlich Essig-Essenz zum Wasser beim Auskochen hinzu geben. Das tötet auch Schimmelpilze ab. Gibt es meist für weit unter €1,00 im Supermarkt und Discounter...
PS: Es ist ein Upgrade von Win8.1 auf Win10
Sehe jetzt erst, dass die Fotos nicht mit rein gestellt wurden, sind wohl im Dateivolumen zu groß (über 2 MB). Kann also leider keine Fotos liefern...
Hallo ,ich hbe mir vor krzem Keramik-Pfannen von WMF gekauft und bin sehr zufrieden damit! Es gibt viele Pfannen ab ca €15,- (z.B. 28 cm Durchm), Die sind sehr leicht und die Haltbarkeit dürfte nicht allzu lange sein... Meine WMF ist echt Klasse, robust und kratzfest, auch wenn ich dennoch nicht mit Metall darin arbeite... Ich habe letzes Jahr für die 28er ca €70,- bezahlt. Es gibt online immer wieder mal Angebote für etwa die Hälfte, z.B. bei Voelkner... Viel Spaß beim "Brutzeln" ;-)
Ich würde mal probieren Kunsthaar um was rundes wie Stift oder Rundholz etc. zu wickeln und vorsichtig mit Heißluft-Gebläse (kleine Stufe, zunächst mit reichlich Abstand -ca. 50 cm evtl dann langsam Abstand langsam verringern- und nötigenfalls noch Temperaturstufe erhöhen). Anschließend experimentell mit Haarspray einsprühen.
War nicht gerade hilfreich dieser link... Ich brauche bitte echte Tipps!!!
Es gibt von Uhu einen speziellen Schuh & Leder Kleber. Riecht wie Pattex ist aber kein Kontaktkleber -einfach dünn auftragen, evtl etwas verteilen, fertig! Verbindet Leder mit nahezu allen anderen Materialien. Müsste es eigentlich überall geben wo Artikel von Uhu verkauft wird. Ansonsten Baumarkt Zeichen-Center, Bastelbedarf. Ich hoffe, geholfen zu haben... :-)
Hallo, habe selbst schon im Bühnen/Messebau gearbeitet... Ich halte auch ein Kreuz als gute Variante... Vielleicht wäre statt Kreuz auch Stern aus 5-6 Balken je 1m Länge sinnvoll, die Du mittels starken Winkeln und Schrauben am Pfeiler befestigst. Das ganze sollte auch eine Grundplatte haben, besser wäre da allerdings Multiplex (20mm dick mit Siebdruckbeschichtung), was Du auch mit Winkeln und kräftigen Schrauben von allen Seiten am Fuß verschraubst. Zusätzlich stützt Du vom Ende der Fußbalken im entsprechenden Winkel zum Pfeiler hin als Aussteifung auf eine Höhe von ca1,5m ab. Hierbei kannst Du durch die Balken selber mit 12mm dicken Schrauben mit 6kant Kopf schrauben, mach hierfür eine Bohrung von 8mm, ggf. eine Topfbohrung um die Schraubenköpfe zu versenken. Damit Du am Pfeiler selbst ausreichend Spiel zu den einzelnen Verschraubungen am Pfeiler hast, versetze die Aussteifungen zueinander jeweils um ca30cm. Gegenüberliegende Aussteifungen lässt Du auf der selben Höhe und befestigst die Balken zueinander mit Schlosschrauben und Mutter. Auch solltest Du in der Sternform außen auch noch mit Balken ein 5-6eck nach bekannter Art bilden. Du brauchst am Boden ein Kontergewicht, möglichst außen verteilt von mind. 200 kg (je nach dem wie groß Dein "Segel" als Schild ist) Da gehen z.B. Wasserkanister, Betonsteine etc. Das Schild selbst sollte natürlich auch gut verschraubt sein (Lochbandwäre ggf. gut). Aus Optikgründen kannst Du das Konstrukt mit Gase (muss luftdurchlässig sein) verkleiden. Besucher klettern sonst evtl. auch gerne drin rum. Eingraben ist natürlich auch eine gute Idee! Bedenke das in dieser Höhe bereits eine enorme Kraft der Windenergie auf das Schild wirken kann! Der TÜV bzw. entsprechende Behörden sind in Deutschland bei der Abnahme sehr! Ich wünsche Dir gutes Gelingen, viel Erfolg und Spaß beim Festival.... PS: Sorry, Skizze ist nur so auf die schnelle...