Da gibt es mit Phonegap eine sehr gute Möglichkeit: einmal mit HTML und JS entwicklen und später per Phonegap für die verschiednen Betriebsysteme in native Apps konvertieren. Eine Anleitung findest du hier: http://www.selfhtml5.org/category/apps-programmieren/
siehe http://www.selfhtml5.org für Fragen rund um HTML5
Einfach gesagt: der Code enthält "sprechende" tags, die dem Browser, Google, einem Screenreader oder jeder anderen Anwendung, die den Inhalt irgendwie klassifizieren muss, zusätzliche Informationen bereit stellt. D.h. die alten <div> tags kann man ersetzen durch speziellere Tags wie: <header> <section> <footer> usw. Mehr Informationen findest du hier: http://www.selfhtml5.org/html5-features/
Apple und Adobe verstehen sich nicht besonders. Steve Jobs meint, Flash wäre eine große Sicherheitslücke und benötigte zu viel Stom, daher wurde es von sämtlichen mobilen Apple-Geräten komplett verbannt. Die Lösung des Problems liegt bestenfalls in einem Jailbreak oder der App aus dem US iTunes. Links und Hilfe dazu findest du hier: http://www.selfhtml5.org/2010-allgemein/flash-und-apples-iphone/
Schau mal hier: http://www.selfhtml5.org