Sollten sich Ausbilder an den Fahrtkosten ihrer Azubis beteiligen?
Hey zusammen,
heute mal ein etwas ernsteres Thema. Ich bin noch Azubi und ich muss auch in Zeiten von Corona jeden Tag zum Betrieb (oder eben Berufsschule)
Ich darf jeden Tag knapp 35 km zum Betrieb fahren (einfache Strecke), ein ÖPNV Angebot ist quasi nicht existent. Züge gibt es gar nicht, Busse fahren, wenn überhaupt 2-3 mal am Tag. Zur Berufsschule sind es knapp 40 km einfach, ebenfalls ohne nennenswerte ÖPNV Anbindung.
Jeden Tag entstehen mit so knapp 16 € Fahrkosten. Die immer weiter steigenden Preise für Benzin machen das immer teurer. Mittlerweile kostet Benzin ja verdammt viel. Ja, ich weiß, Umweltschutz ist wichtig, aber es gibt einfach keine Alternative. 20 km mit dem Fahrrad ist auch kaum möglich, wird schwierig mit Laptoptasche. Außerdem will ich es mir nicht vorstellen, wie ich ankomme, wenn ich bei -5 Grad oder 35 Grad durch die Gegend fahren muss. Entweder halb tiefgefroren (trotz warmer Kleidung) oder halbgar (bin leider sehr sensitiv bei warmen Temperaturen)
Naja, ich verdiene als Azubi im 3. Lehrjahr jetzt nicht wirklich wenig. Aber im 1. Lehrjahr war es noch deutlich weniger.
Kurzum: Die Fahrtkosten fressen einen relativ großen Teil von der Nettovergütung ab.
308 € pro Monat, das frisst schon einiges auf (fast 1/4 des Einkommens, die Vergütung ist in meiner Branche schon relativ hoch und ist vor kurzem auch nochmal erhöht worden, im 1. Lehrjahr war es ca. 1,5/3)
Ich habe ehrlich gesagt Angst, dass die do**n Grünen oder anderen Parteien die Spritpreise nach der Wahl noch weiter anheben werden, sodass Benzin bald 1,60 € pro Liter kostet und günstige E Autos für die Normalschicht immernoch kaum finanzierbar sind.
Mein Vater hat jetzt auch nicht sonderlich viel Geld, er kann mich nicht wirklich unterstützen.
Meine Frage: Würdet ihr es gerecht finden, wenn die Ausbilder sich an den immens hohen Fahrtkosten beteiligen? Bzw. es irgendwelche Erleichterungen für Azubis gibt?
Es kann ja nicht sein, dass ich fast den ganzen Tag lang beschäftigt bin und am Ende des Tage nicht wirklich viel mehr als ein Hartz-IVler hab, der oft den ganzen Tag zu Hause sitzt. Fahrtkosten sind ja nicht das einzige, was anfällt.
Ich trage ja nebenbei noch Zeitungen aus und opfere noch mehr von meiner Freizeit. Kurzum: Insbesondere vor den Prüfungen habe ich eigentlich gar keine Freizeit mehr und bin entweder im Betrieb, in der BS, zuhause am Lernen oder Zeitung austragen (und 8 Stunden am Tag schlafen soll der gesunde Mensch ja auch noch)