Hallo,

spricht etwas dagegen einen normalen Keramik-Heizlüfter ins Auto zu stellen? Die Verkabelung würde ich über ein Flachkabel realisieren und das Anschalten über eine steuerbare Aussensteckdose.

Es gibt direkt solche Geräte für Autos (zb Brandson Innenraumheizung), aber würde nicht auch ein Gerät welches für eine kleine Werkstatt/Zimmer (zb https://www.lidl.de/p/silvercrest-keramik-turm-heizluefter-2-heizstufen/p100380331) gedacht ist, funktionieren?