Ok... das Bildeinbinden hat wohl nicht funktioniert, deswegen hier der Link:

http://media.mobango.com/m/655n_Cfch9ssqQlzxwWL2ExC5WJpSJvy8w1qNgBasn8xRBs9LozaURDM5QRG1sfsW1MqnWTtCC3m5IX68sNkzVCOLrEXyrUP/1505150.jpg

MfG Howaitonekon

\Edit: Hat wohl doch funkioniert, ok, die URL schadet ja nicht.

...zur Antwort
Beyblade Metal Fusion Beystadium (Das ganz Normale mit 2 arenaauszonen)

Kommt immer darauf an, was du bevorzugst.

Stadien wie die Super Vortex Battle Arena haben kein Aus und keine Auffangzonen. Das würde ich für den Kampf etwas nachteilhaft sehen, meiner Meinung nach ist der Kampfraum zu eng und mir würden einfach Auszonen fehlen.

Das Tripple Battle Set hat an sich einen netten Arenenaufbau, allerdings gibt es hier NUR Platten, die in irgendeiner Form Rillen haben. Schau ggf. mal ein paar Videos dazu, die Beys verhaken sich manchmal in den Rillen, berühren sich nicht etc. Allgemein finde ich Arenen mit diversen Rillen immer etwas hinderlich...

Die Master Blade Metal Atax Arena ist vom Aufbau her meiner Meinung nach gut, glatte Fläche und wandfreie Zonen, allerdings würden mich die Größe und auch die Wandgröße/-stärke etwas abschrecken.

Das Mobile Stadium ist eben recht klein und kann nicht viel aufbautechnisch bieten... als gute Heimarena würde ich es nicht in Erwägung ziehen, dafür ist sie schlicht und ergreifend etwas zu klein.

Die Metal Fusion Beystadien variieren auch, einige haben Rillen und Löcher, worin Beys widerum leicht zum Stillstand kommen können, außer z.B. die Arena Pegasus Thunder Whip...

Insgesamt gesehen würden mich Rillen und Löcher abschrecken, da ich der Meinung bin, dass sich in vielen Fällen Beys darin verhaken und der Kampf in einem langweiligen Sleep Out endet... ich habe die "Thunder Whip" Arena gekauft, sie ist einfach, hat jedoch außen eine erhöhte Ebene und - wie du ja auch geschrieben hast - zwei Auffangzonen. Ich bin sehr zufrieden damit, da sie schlicht ist und gleichzeitig doch abwechslungsreich sein kann.

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

"Beyblade, der gut ist" ist leicht gesagt. Der schöne Satz "Jeder hat seine Stärken" trifft schon irgendwie zu...

Als erstes wäre es wissenswert, welche Art von Beyblade er gerne hätte. Attack-Beyblades gewinnen durch aggresives, bewegliches Verhalten, Defense-Beyblades warten genau auf soetwas um die Attacke sozusagen umzulenken, Stamina-Beyblades verhalten sich immer sehr ruhig und kreiseln auf einem Punkt, um Energie zu sparen, sie bauen darauf, dass der Gegner sich sinnlos verausgabt. Balance-Beyblades kann man nicht direkt einordnen. Sie machen nicht viel, haben keinen hohen Angriff, aber auch keine hohe Verteidung, sie sind eben ausgeglichen.

Ich würde dir ein paar Vorschläge machen:

Wenn dein Cousin Beys mag, die wuchtig agieren (Attack) würde ich ggf. zu Beys wie Storm Pegasus raten, wohl mit einer der aggressivsten meiner Meinung nach.

Bei Ausdauer-Beyblades würde ich zu Burn Fireblaze raten, unschlagbar in dieser Hinsicht. Außerdem ist er orange-rot mit gelben Flammen, farblich würde es also hinhauen. Allerdings bewegst sich dieser Bey - wie gesagt - sehr wenig, ggf. wäre das deinem Cousin zu langweilig...

Sollte es eher defensiv sein, sind Rock Zurafa oder Gravity Destroyer eine gute Überlegung wert. Vor allem Gravity Destroyer wäre meiner Ansicht nach nicht gerade abwegig. Er hat als einer der wenigen Beys einen schwarzen Metallring. Ansonsten hat er dunkellilane Teile, sieht schon recht edel aus. Er dreht sich als einziger (bisherig erhältlicher) Beyblade links und rechts, außerdem hat er zusätzlich 2 Modi, die man für jeden Kampf austauschen kann. Bewegen tut dieser Bey sich aber auch nur selten.

Ja... ich kann letzten Endes nur meine Meinung äußern und würde darum zu Gravity Destroyer greifen. Der Bey ist ein sehr ordentlicher Defense-Bey mit 2 Drehrichtungen und 2 Modi, also 4 Kampfmöglichkeiten. Das hat man sehr wenig, viele Beys haben nur 1 Kampfmöglichkeit. Farblich würde er deinen Vorstellungen wohl nicht entsprechen...

Im Sinn der Farbe würden Burn Fireblaze, Earth Virgo und Rock Zurafa passen, allesamt relativ unbewegliche Stamina/Defense-Beys... joa^^

Hoffentlich hilft's ein wenig, viel Erfolg bei der Suche ;)

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Wenn nicht aus dem Internet, bleibt dir nur noch ein Händler deines Vertrauens. In diesem Fall solltest du ganz einfach warten, bis der Bey in Deutschland erscheint.

Bisher ist mir nur bekannt, dass der Bey in den USA erschienen ist, noch nicht in Deutschland (wie es sich mit ToysRUs verhält ist immer wieder ein kleines Rätsel...).

Am besten suchst du weiterhin nach "Hades Kerbecs". Das ist der Hasbro-Name des Takara-Beys "Hell Kerbecs".

Alternativ wäre eben der Import aus den USA, allerdings immer mit Internet und hohen Kosten verbunden. Du kannst auch auf Seiten wie Amazon.de nachsehen (auch wenn du dort nicht kaufen willst), ob der Bey überhaupt erhältlich wäre und nicht einfach im Regal deines Ladens vergriffen ist.

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Die Shippuuden-Bände (ab Band 28) fallen in der Großkategorie Manga in die Unterkategorie Action.

Die Preise sind seit dem 46. Band angehoben worden, demnach 5.95€ statt 5.00€. Außerdem wurden 2011 ebenso die Preise aller alten Bände (1-42; 44-45) auf 5.95€ anbehoben (43 war bereits als "Sonderband" preislich angehoben).

Kishimoto selber sagt, dass er die Erhöhung bedauere und diese vom Vertreiber/Verlag ausginge.

Der Band ist also keine Sonderausgabe ;)

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Es funktioniert leider nicht, ich habe es auch eben mal mit einem Metal-Masters-Starter und Driger MS (klar, selber Bit-Halter, selber Launcher-Halter) ausprobiert.

Es funktioniert nur mit dem Neo Shooter, der bei Dranzer MS dabei war ;)

MfG Howaitonekon

PS: Wenn der Bey am alten Starter lediglich nicht mehr hält, solltest du nochmal auf die Position der Griffstellen achten (weite Griffzonen immer hinter die Bitränder, nicht daneben). Falls es nicht der Fall ist, entschuldige den Zusatz, war nur auch mal mein unbewusstes Problem ;)

...zur Antwort

Das Kaufen der alten Beyblade ist meiner Meinung nach eine echt Herausforderung geworden.

Ich würde dir empfehlen, auf bspw. Amazon.com nachzusehen, denn sogar Amazon vertreibt noch einige weniger der alten Beyblades. Ein erster Versuch wäre ggf. Amazon.co.uk. Ich habe dort vor einer Woche "Dragoon Galaxy" aus der G-Rev.-Staffel bekommen, hätte ich nie vermutet... Die Lieferung - wohlgemerkt in diesem Fall aus China - dauert zwar einige Zeit, dafür ist die Ware tadellos. Neuste Qualität etc.

Allerdings: Es gibt nur noch sehr, sehr weniger Modelle (eig. wüsste ich speziell bei diesem Händler nur von Dragoon G, Starter Dragoon MS und Draciel MS...)

Ebay wäre die zweite Möglichkeit, es gibt ab und an Angebote über einzelne Beyblades, auch recht ordentliche. Du kannst auch versuchen, in Form einer Kleinanzeige danach zu fragen, ggf. bekommst du ja eine Rückmeldung.

In kleineren Läden im Netz findest du meiner Ansicht nach nur schwerlich etwas, ich suche schon lange nach einzelnen Modellen, aber keiner der Online-Shops vertreibt noch die alten Beys, klar eig...

Ansonsten: Paypal + Sonokong. Vom Takara Tomy Ableger "Sonokong" solltest du so ziemlich alles bekommen können, dort gibt es bei Ebay massig Angebote zu allen Beyblades. Jedoch: Paypal - wie gesagt -, lange Wartezeiten von 3-4 Wochen und ein sehr hoher Preis. Empfehlen möchte ich in diesem Sinne nichts. Ich habe gute Erfahrungen mit meinen beiden "Import"-Beys, beides Originale, von daher... die Chance liegt bei den alten Beys nicht sehr hoch, Fakes zu erwischen, trotzdem.

Zu den Beystärken: Die Meinungen gehen auseinander, vielleicht liegt es bei manchen auch an der Unakzeptanz der neuen Beys (Gewohnheit etc.), aber die neueren Modelle der MF- und MM-Reihe überliegen sicher, sie sind um einiges schwerer und haben deswegen ein sehr leichtes Spiel gegen die alten Plaste Beyblades.

Der Spaßfaktor ist bei mir bei beiden Bey-Gruppen gleich, ich will mich auch nicht festlegen müssen. Die alten Beys (S, F, V, G...) gefallen mir aussehnstechnisch besser. Jedoch ist der Plastikkontakt der alten Blades etwas "altmodisch", Plaste tendiert doch dazu, gern kaputt zu gehen... In diesem Sinne sind die neuen Beys mit dem "Angriffsmetall" doch besser umgesetzt und können den Kampf schon etwas besser gestalten.

Aber wie gesagt, jeder hat dort seine Vorlieben, ich könnte mich nicht direkt entscheiden ;)

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Keiner, wenn ich ehrlich sein soll.

Man kann einen Plastik-Beyblade überhaupt nicht mit einem Metall-Beyblade vergleichen, zumal es eigentlich nur Unterscheide gibt, im Material, in der Kampfauslegung, im Aufbau etc.

Außerdem fehlt dein Vergleichskriterium. Wie "ähnlich"? Farbe, Kampfverhalten...?

Spontan würde mir Thermal Lacerta einfallen. Der Grund: Ähnliche Auslegung der Teile, die Kontakt mit dem Gegener haben, d.h. sichelförmige Angriffsteile. Weiterhin eine Plastik-Spitze, ABER: Die Spitze von Dranzer Flame ist leicht spitz, die von Lacerta ist "Flat", also flach, damit bewegt sich der Bey eher als Dranzer. Der Typ stimmt teilweise überein, Dranzer kann man in die Gruppe Balance einordnen, Lacerta ist ein Balance-Beyblade.

Das wäre nur mein persönlicher Vorschlag, trotzdem ist der Vergleich dieser Beyblade-Arten seeehr weit hergeholt und eigentlich unsinnig.

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Das Spiel erscheint am 21.10.2011 und heißt "Naruto Shippuden Ultimate Ninja Impact". Du kannst das Spiel bei Amazon etc. vorbestellen, dann kannst du es am Erscheinungstag ggf. bekommen.

Infos mit Bebilderung gibt's auf der japanischen Website: http://www.bandaigames.channel.or.jp/list/naruto_impact/

Klick dich unten links durch die Navigation, vieles erklärt sich von selbst, auch wenn man des Japanischen nicht mächtig ist ;)

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Ebay Deutschland bietet zur Zeit sehr selten solche Beyblades an. Letztens wurden Dragoon und Dranzer angeboten, jedoch M-Dranzer statt Dranzer F. Leider ist das Angebot schon abgelaufen.

Es gibt die Möglichkeit, diese Beyblades als Neuware zu importieren. Aus östlichen Ländern, vor allem von "Sonokong", die Marke die auch diese Beyblades vertreibt (also eine Vertreiber von Takara Tomy wie Hasbro).

Diese Angebote verlangen alle Paypal als Zahlungsweg, außerdem musst du einige Zeit auf diese Beys warten (ca. 4 Wochen).

Beispiel: http://www.ebay.com/itm/Takara-Beyblade-Metal-Fighter-A-25-Dragoon-F-Starter-Set-First-Limit-Mib-Rare-/130582433518?pt=LHDefaultDomain0&hash=item1e6751ceee

Leider ist der Preis meist sehr hoch, allerdings gibt es kaum Alternativen, als sie aus dem Osten zu kaufen.

Du solltest weiter aufmerksam bei ebay schauen, denn ab und an gibt es Angebote mit diesen Beys, also weiter nach "Dragoon F" und "Dranzer F" suchen ;)

Ansonsten: Such dir ggf. neuere Modelle wie Dragoon/Dranzer G (G-Revolution) oder MS (Metal System), dann könntest sogar einige Angebote bei Amazon.co.uk erwischen.

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Burn Fireblaze ist ein Ausdauer-Bey, besondere Angriffsmuster hat er nicht, also er dreht sich bspw. nicht in Kreisbewegungen am Rand des Stadiums oder in Schleifen etc. Er stabilisiert sich in der Mitte.

Auffällig ist die besonders lange Drehzeit, ich habe 3m20s im Kopf, bin mir allerdings nicht ganz sicher, andere Beys drehen sich wesentlich kürzer, was mit der Metallspitze von Burn Fireblaze zu erklären ist.

Die Fusionsscheibe ist kreisrund und hat keine besonderen Merkmale. Der Bey an sich hat den Nachteil, dass er sich leicht destabilisieren lässt.

Fazit: Wenn er kaum angegriffen wird, hat er durch seine Spitze und die daraus resultierende Drehzeit einen großen Vorteil. Wird er aber oft angegriffen und verliert das Gleichgewicht, sieht es schlecht aus. Er hat also Vorteile gegenüber Verteidigungs-Beys und eig. auch gegen Balance-Bey, unterliegt aber normalerweise gegen Angriffs-Beys.

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Beyblades, die mir recht viel Spaß bereiten, sind die aus der Pegasus-Reihe, heißt:

Storm Pegasus, Cyber Pegasus, Galaxy Pegasus etc.

Aus dem einfach Grund: Sie bewegen sich in schnellen Kreis- bzw. kreisähnlichen Bewegungen und rammen den gegnerischen Bey so sehr stark. Ich finde, so macht es einfach am meisten Spaß (auch wenn sie im Hinblick auf ihre Ausdauer schwach sind).

Beyblades wie Burn Fireblaze oder Rock Aries haben eine sehr gute Ausdauer, bewegen sich jedoch kaum, was manchmal recht langweilig ist ^^

Ray Striker ist eine Art Mischung, je nach Neigungswinkel rotiert es auf dem Hartgummi in Kreisbewegungen und auf dem Plastik auf einem Punkt.

Fazit: Richte dich nach den Auslegungen (Angriff, Verteidigung, Balance, Ausdauer), je nach dem, was du bevorzugst ;)

...zur Antwort

Für alle Interessenten: Ich konnte das Erscheinungsdatum direkt bei HABRO erfragen.

Demnach erscheinen die Beyblades im November.

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Die FSK-Einstufungen bewegen sich in beiden Serien (Naruto und Naruto Shippuuden) vorwiegend zwischen 12 und 16 bei den nichtgeschnittenen Varianten.

Alles andere wurde ja bereits genannt ;)

...zur Antwort

Normalerweise, in dem du im Offenen Modus in der Story (also in Konoha) Schriftrollen sammelst und diese Iruka bringst (vor der Ninja-Akademie), der dir im Austausch verschiedene Ninjutsu zur Verfügung stellst. Sonstige Ninjutsu sollten durch das Freischalten von Charakteren und Beenden der Story zu bekommen sein ;)

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Man kann diese Frage nicht wirklich beantworten. Beys haben unterschiedliche Eigenschaften, ob es nun Angriff, Ausdauer, Verteidigung oder Balance ist. Schwer zu sagen...

Wenn du deinen Bruder überraschen möchtest, würde ich persönlich (nur meine Meinung) zu einem bekannteren Beyblade greifen. Aus dem einfachen Grund, dass sie leichter zu bekommen sind und er sich vllt deswegen darüber freut, weil er ihn aus der TV-Serie, also dem Beyblade Anime, kennt. Welchen du genau nimmst, ist dir überlassen, ich kann dir lediglich ein paar Beispiele nennen, welche ich interessant finde (aufgrund besonderer Eigenschaften) nach denen du suchen kannst:

Storm Pegasus/Cyber Pegasus/Galaxy Pegasus - der Bey der Helden kommt sicher gut an, außerdem sind diese Beys besonders auf Angriff ausgelegt, wodurch Gegner gut aus der Arena geschleudert werden. Ist nat. in diesem Sinne sehr spaßig ;)

Ray Striker - in den neuen Folgen besonders ins Rampenlicht getreten, der Bey besitzt eine Spitze, die sowohl auf Angriff und auf Balance ausgerichtet ist, je nachdem, welche Gleichgewichtslage der Bey hat. Schöner Stil des Beys außerdem.

Thermal Lacerta - ein sehr schön mit Stickern beklebter Bey, macht aussehenstechnisch nat. einiges her, hat außerdem am Spin Track Flügel zum Stabilisieren.

Wenn du versuchen willst, an seltene Beys zu kommen, könnte ich vllt auf folgenden hinweisen:

Gravity Destroyer - "Gegner"-Bey der neuen Staffel, das Metal Wheel ist drehbar und kann zwischen Angriff und Abwehr variiert werden. Nat. ein cooles Feature, aber wie gesagt: Du musst ihn zuerst bekommen (obwohl es doch nicht so schlimm sein sollte...).

Unbekannte Beys würde ich vllt nicht empfehlen, schließlich hat man mit bekannten Beys doch etwas Authentisches zur Serie ;)

MfG Howaitonekon

...zur Antwort

Du musst die gegebenen Werte schlichtweg in die Funktion einsetzen. Ein Beispiel:

f(x) = -1/x

Du sollst nun untersuchen, welcher Funktionswert sich für den Wert -2 ergibt. Also setzt du diesen einfach für x ein:

f(-2 [also der Stelle]) = -1/-2 = 1/2

Das ganze einfach mit den anderen Werten wiederholen, bei f(0) gibt es keine Lösung, da man durch null teilt. Dort wäre dann eine Funktionslücke oder eine Polstelle (Polstelle, denn -1/0 = Zahl außer 0/0). Bei dem 78er Wert kannst du sicher den Taschenrechner benutzen, 78² hat nicht jeder sofort im Kopf ^^

MfG Howaitonekon

...zur Antwort