HSN/TSN: 0005bci
Mini Cooper Countryman 2.0 D 4WD Diesel- Auto ruckelt teilweise (Meiner Meinung nach wenn man gleichmäßig Gas gibt, wenn das Auto ruckelt und man mal mehr gas gibt hört das ruckeln auf)
- Aus dem Stand raus gibt er manchmal kurz Gas und dann einige Sekunden nicht mehr bis er wieder gas gibt
- Gibt teilweise kein gas, dann drückt man gaspedal voll durch und er gibt gas
- Teilweise drückt man das Gas durch, das Auto dreht auf ca. 5000 hoch gibt aber kein gas
- Manchmal gibt man vollgas auf der Autobahn, aber er beschleunigt nicht und wird immer langsamer. Dann fährt man auf den Standstreifen und bei ca. 10kmh geht er einfach aus, lässt sich dann nicht mehr starten (Also er startet, geht auf leerlauf drehzahl hoch und geht dann einfach aus, das für einige Minuten, dann läuft er wieder)
- Teilweise bremst man um um die kurve oder auf einen Parkplatz zu fahren und dann geht der auch aus
- Stinkt öfter innen nach Abgasen (Riecht zumindest mal nach abgasen)
Motorkontrollleuchte leuchtet durchgehend. Geht aber hin und wieder für so 30min aus.
Luftmassenmesser wurde getauscht. Beim Fehlerauslesen zeigt er nur fehler bei Heizung/Klimaanlage Klimaautomatik 3.0, Komfortelektronik Elektronisches Zündschluss EZS 3.0 und Diebstahlsicherung Zugangs-/Wegfahrsperre 3.0 an, ansonsten nix.
Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein könnte? Werkstatt sagt da ist irgendwo ein leck (in den Rohren oder so) aber sie wissen nicht wo. Nach meiner Logik her, hätte das Auto bei einem Leck probleme beim gas geben aber würde nicht einfach kein gas mehr geben. Aber ich bin leider kein Experte.