Noch was extra zu den anderen Antworten hier:
Ironie wird auch oft missbraucht, z.B. um eine Beleidigung zu "verschleiern" oder auch oft um selbst intelligenter zu wirken, weil man ja sagt Ironie hätte auch was mit Intelligenz zu tun diese zu verstehen.
Auch dieser Missbrauch macht es schwieriger echte Ironie richtig zu erkennen und von "falscher" Ironie zu erkennen.
Und Manche Leute haben halt wirklich mitunter wenig Ahnung von gewissen Dingen und äußern dann Meinungen dazu, die ironisch wirken aber 100% ernst gemeint sind.
All diese Dinge machen es schwerer Ironie sicher zu erkennen, erst recht bei geschriebenen Worten. Bei gesamtem hilft der Tonfall und die Mimik (Körper/Gesicht) meistens sofort Ironie von Ernst zu unterscheiden, das alles fehlt bei reinen Worten eben komplett und ist auch oft der Grund für Ironie Tags oder spezielle Smilies, die darauf hinweisen das es sich hier um Ironie handelt, welche oft aber auch bei "falscher" Ironie verwendet werden.
Ich bin jetzt selbst 20 Jahre im Internet unterwegs und selbst mir fällt es immer noch mitunter schwer Ironie von ernst gemeintem zu unterscheiden.
Und inzwischen gehe ich eher davon aus das etwas ernst gemeint ist als Jemanden direkt zu beleidigen, weil ich dessen ernst gemeinte Aussage ironisch aufgefasst habe und eine entsprechende Antwort darauf gab, die dann als Beleidigung aufgefasst wurde. ;) Dann lieber auf ein "das war doch ironisch gemeint" ankommen lassen.