2 mol Fe * 55,845 g/mol = 111,690 g

so ist es wahrscheinlich gemeint

die 100 kämen raus, wenn du das gewicht auf 50g schätzt. sollte aber nicht so sein

ÜBRIGENS: O hat 16 g und nicht 160!!

...zur Antwort
Meine Chefin macht mich total fertig

Seit über 7 Monaten arbeite ich in einem neuen kleinen Betrieb. Leider mit einer sehr strengen, arroganten, respektlosen Chefin. Sie war auch schon so von Anfang an, als ich dort angenfangen habe zu arbeiten. Doch ich habe mir einfach gedacht: „Aller Anfang schwer. Das wird sich das alles schon irgendwie einpendeln. Ich werde mich an die neue Chefin schon gewöhnen.“

Aber es wurde nicht besser. Ich habe mit so einem großen Selbstbewusstsein angefangen, doch jetzt habe ich nichts mehr davon….

Ich habe immer noch sehr große Angst zur Arbeit zu gehen. Ich habe morgens auf dem Weg zur Arbeit jedes Mal starke Bauschmerzen. Meine Arbeit hat mir vor der neuen Arbeitsstelle noch sehr viel Spaß gemacht. Am Wochenende kann ich nicht abschalten, weil ich schon an die nächste Woche denken muss.

Ich kann einfach nicht mit einer Person arbeiten, die erstmal sehr gut gelaunt und von nichts auf jetzt auf einmal sehr schlechte Laune hat und mich anmeckert ohne Ende, bzw. ständig Fehler an mir sucht, um sich dadurch einfach besser zu fühlen.

Und das Schlimme ist… Jeder Mensch macht auch mal Fehler, klar. Aber sobald SIE einen macht, gibt sie MIR immer die Schuld. Sie als „Chefin“ ist ja perfekt. „Ein Chef macht ja keine Fehler!“

Und wenn man mich erstmal nonstop angemeckert, kriegt ich erst recht nichts mehr geschissen weil ich immer daran denken muss „ohh nein ich darf bloß keinen weiteren Fehler machen“.

Ich dachte ich würde mit ihrer Art noch irgendwie klar kommen, aber mittlerweile leide ich an sehr starken Depressionen, ich habe kein Spaß mehr an der Arbeit und am Leben.

Sind die meisten Chefs so drauf? Muss man damit klar kommen? Oder sollte man lieber doch kündigen? Ich bin echt verzweifelt. Ich bin auch leider auf mein Gehalt angewiesen weil ich ne eigene Wohnung bezahlen muss.

Und wenn ich doch kündige sollte….. habe ich Angst keine neue Arbeitsstelle zu finden bzw. erstmal eine Sperrzeit für das Arbeitslosen-Geld zu kriegen.

Ich bitte um einen hilfreichen Rat… Was soll ich nur tun?

=(

...zum Beitrag
  1. Schau dich um, ob du was anderes findest.

  2. ist das der fall, und dich würde was ansprechen, dann sprich mal mit deiner chefin.

  3. wenn sie auf stur schaltet, dann sag ihr, dass du kündigen willst und schon was anderes in aussicht hast.

  4. wenn sich danach trotzdem nichts ändert, dann kündige und nimm einen anderen job.

viel glück, lg horus

...zur Antwort

Philosophiebibliographie: Ethik – Zusätzliche Literaturhinweise zum Thema Hans Reiner: Ethik. Eine Einführung. Studienausgabe, PAIS-Verlag, Oberried 2010, ISBN 978-3-931992-27-9 (gut verständliche Einführung) Otfried Höffe (Hrsg.): Lexikon der Ethik. 6. Auflage. Beck, München 2002, ISBN 3-406-47586-8 (das Standardlexikon zur Einführung in die Begriffe der Ethik) Arno Anzenbacher: Einführung in die Ethik. 3. Auflage. Patmos, Düsseldorf 2003, ISBN 3-491-69028-5 (gut lesbare Einführung) Dieter Birnbacher: Analytische Einführung in die Ethik. De Gruyter, Berlin u. a. 2003, ISBN 3-11-017625-4 (systematische Darstellung der normativen Ethik aus Sicht eines analytischen Philosophen; moderne Ansätze stehen im Vordergrund) Marcus Düwell, Christoph Hübenthal, Micha H. Werner (Hrsg.): Handbuch Ethik. 2. akt. Auflage. Metzler, Stuttgart u. a. 2006, ISBN 3-476-02124-6 (derzeit das Standardhandbuch zur Ethik; enthält einen historischen und einen begrifflichen Teil; breite Berücksichtigung der aktuellen Diskussion; zum Teil sehr anspruchsvoll) Dagmar Fenner: Ethik. Wie soll ich handeln?. UTB, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8252-2989-4 (gut strukturierte Einführung, etwas schulbuchhaft) Hugh LaFollette (Hrsg.): Blackwell Guide to Ethical Theory, Blackwell, Oxford 2000. (Inhaltsverzeichnis) Louis P. Pojman, James Fieser: Ethics. Discovering Right and Wrong. Wadsworth Pub. 2008, ISBN 0-495-50235-9. (exzellente, sehr klare, oft als Lehrbuch verwendete erste Einführung) (Inhaltsverzeichnis) Annemarie Pieper: Einführung in die Ethik. 5. Auflage. Francke, Tübingen u. a. 2003, ISBN 3-8252-1637-3, ISBN 3-7720-1698-7 (vielzitierte Einführung in die Ethik) Michael Quante: Einführung in die allgemeine Ethik. Darmstadt 2003, ISBN 3-534-15464-9 (lehrbuchartig aufgebautes Werk mit Zusammenfassungen, Lektürehinweisen und Übungen am Ende jedes Kapitels; geht ausführlich auf metaethische Fragen ein) Friedo Ricken: Allgemeine Ethik. 4. Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2003, ISBN 3-17-017948-9 (sehr fundiert und anspruchsvoll; versucht eine Synthese aus Aristotelischen und Kantischen Ansätzen mit Anleihen aus der analytischen Philosophie) Gerhard Schweppenhäuser: Grundbegriffe der Ethik zur Einführung. 2. Auflage. Junius, Hamburg 2006, ISBN 3-88506-632-7 (konzentriert sich auf die Behandlung zentraler Grundbegriffe der Ethik)

QUELLE: WIKIPEDIA, besucht am 03-10-12

Außerdem:

  • Google scholar.de
  • CiteSeerX
  • Scirus.com
  • Forschungsportal.net
  • wiley-vch.de

viel spass

...zur Antwort

lesch is einer der besten den ich kenne. der macht das so überzeugend, da muss man einfach mitfiebern... und seine ausdrucksweise ist einfach sagenhaft. ein toller kerl! durch ihn macht astronomie/ -physik und philosophie noch mehr spass! ich schau mir immer leschs kosmos an. z.t. so witzig! lg horus

...zur Antwort

oder das:

http://www.youtube.com/watch?v=k3sa9JPe-R8

lg horus

...zur Antwort
  1. Kommt drauf an, wieviel dein vater verdient (wird wohl ein gehalt über 5.000 p.m. sein)

  2. vielleicht meinte er eine einmalzahlung von 2000? Hast du dich vielleicht vertan?

  3. das wären dann 24.000 p.a. - wenn dein vater damit rechnet, dass du bald selbst eine arbeit hast und er dir kein taschengeld mehr geben muss, wäre die alternative vielleicht günstiger als ein neues mittelklasseauto. Wäre noch interessant, für welches auto du dich entschieden hättest!!!

  4. vielleicht will er einfach nicht, dass du auto fährst, aus welchen gründen auch immer...

alle gute, lg horus

...zur Antwort

klingt schon mal nicht schlecht.

schau mal da nach, vielleicht kann dir da eher geholfen werden, wenn du den text dort eingibst: http://www.bewerbung-tipps.com/vorlagen.php

lg und viel glück

...zur Antwort

apfelessig kann sicherlich helfen. jedoch ist das meistens nicht der, den man im geschäft kaufen kann. der ist oft auf essenz-basis chemisch hergestellt. der apfelessig, der wirklich gut ist, ist der gegärte essig.

aber probieren kannst ja auf jeden fall, schaden wird es sicher nicht ;)

...zur Antwort

"i follow river" vielleicht

...zur Antwort
  1. protein dient nicht dem längenwachstum.
  2. wachstum ist normalerweise um die 20 jahre abgeschlossen (normalerweise!!!)
  3. habe noch nie gehört, dass kraftsport das wachstum beeinflusst - hast du quellen dafür?
  4. körpergröße ist genetisch bedingt, da kann man nicht viel dagegen machen. die 10 cm die du dir mehr wünschst, sind doch wohl auch egal, oder. sei froh, dass du gesund bist.
  5. evtl. durch strecken oder sonst durch dehnübungen (täglich!!!), aber viel wird sich an der körpergröße deswegen nicht ändern.
  6. evtl. schuhe mit hohen absätzen tragen ;) würde ich aber eher nicht empfehlen :D
...zur Antwort
Polizei Notruf getätigt und bei Ankunft der Streife Täter weg.

Hallo, Ich hätte mal ne Frage. Heute Nacht begleitete ich einen Kumpel nachhause. Als wir an einer Bar vorbei gingen sahen wir wie 2 betrunkene Typen die anscheinend aus der Bar geworfen wurden sich voll anschrien und schlägerten. Zwischen den beiden Männern versuchte ein Mädchen die zwei ausernander zu bringen. Ich beobachtete das ganze 2 Minuten, da die Nachbarn schrien sie wollen schlafen, da die meldungen der Typen agressiv, der Streit und die Übergriffe immer heftiger wurden rief ich die Polizei. Ich schilderte dem Mann an der Leitung das Problem, er fragte meinen Namen und sagte er würde einen Wagen vorbeischicken. Als die Streife nach 20min noch immer nicht eingetroffen war und einer der Typen ins Auto einstieg einen Zaun rammte und wegfuhr rief ich erneut an und sagte das die Typen weg seien und einer einen Zaun demoliert hat. Der "nette" Herr fragte ob ich eine Nummerntafel hätte sagte ich leider nein und der Herr meinte die Streife kommt trotzdem noch vorbei und das der anruf eine Frechheit wäre und der Polizei gar nichts gebracht habe und solche Anrufe zu unterlassen währen. Als ich sagte ich dachte das die Polizei für solche fälle zuständig währe sagte er nur ich solle nicht mehr anrufen und legte auf. Nach weiteren 10min war noch immer kein Wagen da und ich ging nachhause mein Freund blieb da. Als ich zuhause war rufte mein Freund an und sagte die Streife war da und fragte ob sich der Streit geschlichtet hat. Mein Freund sagte ja es sei alles in ordnung und sie fuhren wieder.

Jetzt meine Frage muss ich Strafe zahlen weil dann keiner mehr da war? Also eines weiss ich. Ich rufe bestimmt nicht mehr den "Freund und Helfer" bei einer Schlägerei mal abgesehen von der fast 40 min verspätung war der Polizist am Notruf eine frechheit.

...zum Beitrag

naja, er macht ja auch nur seinen job. strafe gibts für dich auf jeden fall keine, wie kommst du drauf? außerdem, wenn ein zaun demoliert wurde, ist das doch wohl beweis genug, dass das kein scherzanruf oder ähnliches von dir war.

...zur Antwort

nein, ich glaube (und hoffe auch) nicht. Jugendamt einschalten. kann ja wohl nicht sein sowas. was is denn das für eine mutter?

...zur Antwort