Kann mein Vermieter meinen bestehenden Mietvertrag einfach ändern?ohne Vorwarnung?

MAL WIEDER EIN PROBLEM MIT MEINEM VERMIETER!

In meiner letzten Frage ging es um die Couch die ich entsorgen musste, dieses mal geht es um meinen Mietvertrag!

Mein Vermieter findet immer neue Gründe um mich zu ärgern oder zu provozieren. So langsam denke ich er und seine Freundin wollen mich raus ekeln bzw ich weiss das er das will.

Ich hole mittlerweile mein Abitur nach und musste Harzt4 beantragen da mein Vater mich nicht mehr finanziell unterstützen möchte! Mein Mietvertrag läuft allerdings aus seine Freundin damit er nirgends erwähnt wird, denn er hat die Wohnung die letzten Jahre "schwarz vermietet".

Nun kam er zu mir und hatte natürlich Panik und nachgefragt was das Amt zu meiner Wohnung gesagt hat (da die Mitarbeiter vor Ort waren und meine Wohnung begutachtet haben) und das er wegen mir nun ca 80€ jeden Monat zahlen kann(allerdings nicht mein Problem).

Heute rief er mich an und hat mich gebeten das ich vorbei komme, dasich den neuen Mietvertrag unterschreiben soll. Ein paar Wochen zuvor hat er schon erwähnt das er die miete erhöhen will. Bei Stern habe ich allerdings gelesen, das er mir 3 Monate im voraus bescheid geben muss und ich einverstanden sein muss. Ich vermute er will nun den Mietvertrag auf seinen Namen ändern und natürlich die Miete erhöhen. Ich habe derzeit eine Pauschalmiete und muss dementsprechend auch keine Nachzahlungen zahlen. Bei den anderen zwei Mietparteien will er auch alles erhöhen und das wir nun Strom und Wasser selbst an den Anbieter zahlen sollen.Dieses geht allerdings nicht da wir nur einen Zähler für das gesamte Haus haben!!!

Eigentlich darf ich meine Wohnung nicht abschliessen, weil wie gesagt der Hauptwasserhahn in meinem Schlafzimmer ist oder ich soll den Schlüssel so hinterlegen das er weiss wo er sich befindet. Ich schliesse trotzdem ab und verstecke den Schlüssel so das er nicht weiss wo er ist (sollte mal ein Notfall sein kann er mich ja anrufen und fragen wo er ist habe ich kein problem mit) ABER er hat die Nachbarin heute gefragt ob Sie zu mir gesagt hätte das ich meine Wohnung abschliessen soll und er ist ziemlich ausfällig geworden und hat mal wieder gesagt "SO ES REICHT ICH SCHMEISS SIE JETZT RAUS"!!

Ständig kommen neue Dinge auf mich zu und mischt sich auch in mein Privatleben ein aber ich gebe ihm einfach nur ein dummes lächeln und eine dumme Antwort.

Am Sonntag kam er zb. um 11Uhr und hat mich aus dem Bett geklingelt nur weil er den Wasserstand ablesen wollte habe ihm dann verständlich gemacht er sollte am Abend kommen da ich jz noch weiter schlafen möchte.

WAS KANN ICH GEGEN SO EINEN VERMIETER TUN?bin schon auf Wohnungssuche aber es ist schwieig.

IST ES RECHTENS WAS ER DA MACHT? MUSS ICH MIT DEM NEUEN MIETVERTRAG EINVERSTANDEN SEIN?ODER WAS HAT DAS MIT DEN 3 MONATEN ZUTUN ?

BITTE NUR ERNSTHAFTE ANTWORTEN UND KEIN SARKASMUS

LIEBEN DANK EMMA

...zum Beitrag

Wieso sollte denn dein Vermieter dich raus ekeln?Mieterhöhung ist möglich auch ohne Begründung,allerdings geht das nicht ohne deine Einverständnis. Das einzige was dein Vermieter machen könnte ist,dich die Wohnung räumen lassen mit einer drei Monate Frist oder für eigen Nutzung mit einer Frist von einem Monat und das ist auch rechtlich so,bin schon seit mehreren Jahren Vermieter und war auch einst Mieter.hatte auch schon oft genug mit meinem Anwalt Zutun gehabt.

...zur Antwort
Auto verkauft. Nun gibt es Probleme!

Guten Abend, vor einigen Tagen habe ich meinen geliebten Golf 4 für 1000€ verkauft. Ich habe mich natürlich ziemlich runterhandeln lassen. Ich weiß eigentlich auch nicht wie viel ein Golf Wert ist. Erstzulassung 1998 und hat auch kaum Extras. Der Verkauf war nämlich sehr dringend, da ich in meiner schulischen Ausbildung keinen Geld verdiene und mir der Golf in der Versicherung zu teuer war. Nun ist der Verkauft und ich hab natürlich alles erzählt was mit dem Auto gewesen ist, was er alles kann u.s.w. Nun ja einen Tag später bekam ich einen Anruf von der Käuferin. Sie war mit dem Auto in der Werkstatt und das Auto hätte wohl einen Getriebeschaden und hat mit ihrem Anwalt telefoniert. Ich solle nun die hälfte der Reparatur bezahlen (300€) oder das Auto wieder zurück nehmen. Ich habe ihr gesagt, dass ich mich darauf nicht einlasse. Nun werde ich wahrscheinlich demnächst Post vom Anwalt bekommen. Ich war total erschrocken, dass das Auto einen Getriebeschaden hat. Ich bin weiblich und 18 Jahre alt und kenne mich nicht viel mit Autos aus. Der Getriebeschaden macht sich bemerkbar indem es beim Rückwärtsgang klackert, nun ja seit dem ich das Auto gekaut habe, klackert das und ich habe mir nie was dabei gedacht. Es war ein leichtes klackern und dachte das es beim Golf normal wäre, weil ich das Auto auch schon so gekauft habe. Nun ja, sollte wirklich ein Gerichtsverfahren stattfinden, wie würden meine Chancen sein? Von dem Getriebeschaden habe ich nichts geahnt und hatte nie Probleme mit dem Wagen. Wie gesagt ich bin 18 Jahre alt und kann mir in dem Fall auch keinen Anwalt leisten. Was ich noch dazu sagen muss. Im Kaufvertrag steht: Privat Verkauf, keine Garantie oder Gewährleistung. Ich wäre sehr Hilfreich, wenn sich einer dazu äußern könnte. Danke schon mal. Bei Unklarheiten einfach Fragen!

...zum Beitrag

Bei allem Respekt,sobald der Vertrag unterschrieben ist,kann sie sich auf den Kopf stellen und es wird sich nichts ändern. Dafür macht man ja eine Probefahrt. Wenn die Käuferin sich bei dir melden sollte,kannst du ihr Viel Glück wünschen

...zur Antwort