Wie bekomme ich mein Pferd auf die Hinterhand? (lesen...) und zum liegen übergehen?

Hallo liebe Community!

Mein Pferd läuft sehr auf der Vorderhand, da ich das nicht will und ihn auf die Hinterhand bekommen will. Ich habe gehört, man soll ein Pferd vorwärts-abwärts reiten, also treiben,treiben,treiben und zurückhalten mit den Zügeln (aber so das es nicht grob ist). ist das so? was kann man noch machen um ein Pferd auf die Hinterhand zu bekommen? Er ist 5 Jahre jung, und ich weiß er wird zeit brauchen um es zu verstehen, aber ich will ihn auf jeden Fall auf die HH. ich würde mich sehr über Tipps freuen und über Antworten.

und das zweite, mein Pferd kann Kompliment sehr gut. (mit Reiter üben wir das am Samstag, wenn eine Freundin kommt) Er hat den Kopf vorn und geht oft schon von alleine runter. Letztens hatte er wo er Kompliment gemacht hat, das eine Bein so das er sich dann hingelegt hat, erstmal hab ichs total belohnt und hab ihn auch liegen lassen, dazu war es in fremder Umgebung wo auch in der Nähe eine Straße war. und ist trotzdem mit mir 20 min ca. liegen geblieben. Das heißt, er weiß das er mir vertrauen kann und ich ihm nichts tue. jetzt würde ich ihm gerne knien und gleich darauf liegen beibringen. Wie schaffe ich es, das wenn er Kompliment macht das andere Bein, auch noch hinunterlegt zum knien? und wie schaffe ich es ihn AUS dem Kompliment zum liegen zu bringen? und wie schaffe ich es ihn aus dem Knien zum liegen zubringen? damit er versteht was er tun soll?

Ich sage gleich von vornehinein, auch wenn ihr irgendwelche blöde Kommentare habt, spart sie euch. Man kann alles höflich und nett sagen.

Ich würde mich sehr freuen über jede und viele Antworten! Danke im Vorraus. LG

...zum Beitrag

Hey , also zu den Kunstücken kann ich dir leider nichst sagen :( aber wenn dein Pferd zu sehr auf der Vorhand läuft dann probier es mal an der Doppellonge mit ihm .Da lernt es sehr schön vorwerts aberwerts zu laufen und sich zu lösen .... Grüße und viel Erfolg :-)

...zur Antwort

morgen die Rolläden unten und das fenster offen lassen !

...zur Antwort
Muttersöhnchen - was kann ich tun?

Vor 4,5 Jahren habe ich IHN kennengelernt. Wir haben uns gesehen und es war um mich geschehen. Unsere Beziehung nahm ihren Lauf, er stellte mich seiner Familie vor usw. Er wohnt mit seiner kranken Mutter , jeder hat seine Etage im Haus. Ein schöner Garten. Eigendlich alles wunderschön. Er ist selbständig, arbeitet zumindest mit dem Kopf den ganzen Tag. Mutter beschäftigt ihn auch noch , sie kann alles, ruft ihn aber permanent, weil er es angeblich besser kann. Nicht mal einen Briefumschlag beschriftet sie, weil seine Schrift schöner ist. Es ist nur ein Beispiel. Mutter kocht für ihn, kauft ein, bügelt, kümmert sich um Kunden uvm. Vor allem finanziert sie ihm sein Leben zum größten Teil.

In diesen 4,5 Jahren, in denen Mama fast überall dabei war, ich ein Kind von ihm bekam und natürlich allein mit unserem Kind in meiner Wohnung sitze, allein für unseren Unterhalt aufkomme , habe ich fast aufgegeben. Ich glaube nicht mehr daran, dass er jemals sich für sein Kind und mich entscheiden wird. Er kommt im Monat 1 Mal vorbei, sicher ist die Freude groß, aber noch größer die Entäuschung, wenn er wie immer wieder fährt.

Ich habe ihm seine 3 Sachen in seine Tasche gepackt und ihm meine Meinung gesagt. Dass ich mir vorkomme wie das 5. Rad am Wagen, er sein Leben mit seiner Mutter lebt und bei Überdruck bei mir vorbeischaut. Ich weiß nicht mehr genau, was ich alles zu ihm sagte, aber mir würde noch so viel einfallen, was ich ihm um die Ohren hauen könnte. Seine Worte zu mir zum Abschied " Noch ein Wort und es kracht gewaltig".

Eigendlich unfassbar so ein Mensch und ich weiß nicht , warum es mich so lange bei ihm gehalten hat. Es gab sicher auch schöne Momente.

Warum möchte so ein Mann eine Partnerschaft, zeugt ein Kind und denkt, alles läuft so weiter? Er ist jetzt 47 Jahre alt. Lange genug bei Mama. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Wir haben ein gemeinsames Kind. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Sicher, lieben Oma und er den Kleinen. Aber ich kann nicht mehr. Am Liebsten würde ich sämtliche Telefonnummern ändern lassen und mich komplett zurückziehen. Weil ich mir so richtig veräppelt vorkomme.

...zum Beitrag

Das kann ich gut verstehen - der Vater einer Freundin war auch lange von seiner Mutter abhängik bis seine Frau ihn dazu gebracht hat seiner Mutter einen Brief zu schreiben in dem er sich so zusagen ein Stück von seiner Mutter gelöst hat . In deinem Fall ist ja nicht klar ,ob er sich für dich oder seine Mutter entscheidet ,aber wie es für mich aussieht zieht er dir eher seine Mama vor .... Ich denke ,dass er für sich entscheiden müsste wer ihm "wichtiger " ist .

Ich würde mich wie du sagst vielleicht erstmal zurück ziehen und mich erholen bzw. mich auch ein bisschen von ihm verabschieden .Später würde ich wenn dein Kind oder er sich sehen möchten das auf keinen Fall verbieten sonder einfach feste Regelungen ausmachen

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen Grüße

...zur Antwort