Die Industrieorte mit Chemiewerken, Kraftwerken, Stahlwerken etc. benötigten Kohle für die Arbeit (zum Verbrennen) und haben sich deshalb an Standorten mit Kohlevorkommen und Bergbau angesiedelt, z.B. im Ruhrgebiet, da so die Kohle direkt vor Ort war und verwendet werden konnte.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.