Hallo,
ich und meine Freundin wohnen in einer 4 Raum Wohnung.
Es gibt Schimmel in insgesamt 4 Räumen!
Wohnstube = Um die Fenster + eine Wandecke auf 50cm
Schlafzimmer = Um die Fenster im höheren Maße
"Kinderzimmer" = Akut an einer Wandecke von oben bis unten sowie um 1 Fenster
Flur = AKUT an 1 Wand...dort gibs sogar Tropfen an der Wand und nassen Boden.
Es muss Definitiv das Haus Schuld sein.Der Vermieter hat sogar im November rund ums Haus 30cam Tief ausgeschachtet für einen Fußweg.Das steht jedoch alles jetzt offen wegen Frost.
Die Sperrschicht ( Teerpappe I) liegt frei und muss laut zwei Handwerkern kaputt sein. Es steht auch in jedem Raum morgens an den Fenstern Wasser. ca. 5-10cm
Lüften tun wir Morgens ca. 20 Minuten / Nachmittags 10 Minuten / Abends 15 Minuten
Den Vermieter haben wir darauf hingewiesen und er hatte das billigste Schimmelpilz Spray aus nem Baumarkt geholt. Er kann da jetzt nix machen sagt er.
In wie weit können wir mindern?
Die Kaltmiete beträgt 230Euro
Mit Betriebskosten 370Euro
Bei 20% von der Kaltmiete währen das ja gerade mal mickrige ca. 45€
Wie berechnet man "seinen" Mietminderungsanteil? Was währe hier Gerechtfertigt?
Grüsse