ja

Hallo! An meiner Schule gibt es einige gute Lehrer, mit denen auch de meisten Schüler wunderbar klar kommen. Meiner Meinung nach ist meine Deutschlehrerin aber die beste von allen.

Ihr Unterricht ist nie langweilig. Wir machen sowohl Grammatik als auch Schreibübungen(Freewriting, Szenen schreiben etc.). Manchmal bringt sie uns so genannte COOL Aufträge, dabe geht es immer um ein bestimmtes Thema, z.b. Vertrauen zu dem wr dann einige Aufträge, meist 2 Gruppenarbeiten und ein Aufsatz oder ein anderer kurzer Text zum Thema. Das gefällt uns meistens sehr gut, weil wir of spät nachmittags Deutsch haben.

Außerdem ist sie so ziemlich die einzige, die sich mit uns Schülern auf eine Ebene stellt. Sie redet sehr oft mit uns, über dinge die uns eben gerade beschäftigen, letztens zum Beispiel haben wir über Facebook diskutiert, was ja auch irgendwie zum deutsch Unterricht passt. Ihre ganze Art ist irgendwie anders. Einmal zum Beispiel hatten wir ein paar schlimme Schulstunden hinter uns und waren alle ein wenig deprimiert, hatten keine Lust mehr, bei ihr war es genauso und sie meinte wir sollen sie ein wenig aufmuntern, und sie wird dafür uns ein wenig aufmuntern. Was sie noch tut, ist sehr oft Dialekt zu sprechen (ich in aus Österreich), was den Effekt hat, das wir uns nicht vorkommen als stünde eine ach so tolle Lehrerin da vorne die glaubt etwas besseres zu sein. Wi haben es auch immer sehr sehr lustig in deutsch, weil sie bei allen blöden Kommentaren noch ein Häufchen nachlegt, und zwar nicht die allbekannten dummen lehrerwitze wie kann ich aufs WC gehen - ob du kannst weiß ich nicht, aber versuchen darfst du es, sondern gute Sachen, bei denen wir auch lachen. Vielleicht liegt das daran, dass sie erst 28 ist...

Sie ist auch sehr daran interessiert, das wir gerne schreiben, kreativ sin etc. Sie tut echt alles dafür, uns zum schreiben zu motivieren, wir bekommen Pluspunkte wenn wir freie texte abgeben. Sie ist auch sehr tolerant, worüber diese Texte handeln, weil sie einfach eine sehr offene Person ist. Bei vielen meiner Klassenkameraden hat sie es dadurch schon geschafft, sie zum schreiben zu bewegen. Eine ehemalige Klassenkameradin hat sehr gerne Geschichten geschrieben, war auch sehr talentiert darin und hat eine Geschichte mit 53 Seiten geschrieben. Leider hat sie eine große Rechtschreibschwäche, auf einer Seite hatte sie locker 40 Fehler (was ich so gezählt habe). Meine Deutschlehrerin aber hat sie nicht aufgegeben und gesagt sie soll ihr solche Sachen nicht geben, nein, sie hat alles gelesen, hat sich mit ihr zusammengesetzt und die Fehler, zumindest die häufigsten besprochen, ihr tipps gegeben, und sobald sie auch nur 5 Fehler weniger hatte beim nächsten Text hat sie sie gelobt was meine Klassenkameradin dazu gebracht hat, immer weiter zu übern, und jetzt steht sie auf einer guten 3.

Was aber fast das wichtigste ist: Sie hat vertrauen in uns, obwohl wir als klasse eine Katastrophe sind. Doch jedes mal wenn wir jammern, das kann ich aber nicht oder dergleichen, baut sie uns wieder auf, und nicht so halbherzig, sondern richtig. Se meint dann immer, das wir das bestimmt schaffen, und wie bei mir zum Beispiel, dass ich oft so tolle ich Aufsätze schreib, da ist das für mich ja sicher ein Kinderspiel, dass sie an mich glaubt und auf jeden fall probieren soll etc.

Ich glaube das alles macht eine gute Lehrerin aus.

...zur Antwort

sry dass meine Antwort erst 2 Jahre später kommt...

aber ich möchte einfach mal gern was zu den ganzen "obercoolen" hier sagen, von wegen Mädel das ist doch kein schlimmes ritzen etc.

meiner Meinung nach ist jede art von selbstverletzten schlimm. denn es steckt ja auch etwas dahinter, es gibt einen krud, warum man es macht. oder würdet ihr es ok finden, wenn eine 10 jährige täglich ein Bier trinkt? sagt ihr dann auch es ist ja nur ein Bier am tag, sind ja nur 30 im Monat?

klar gibt es Leute, die sich noch schlimmer verletzen, oder die sich einfach anders verletzen, weil jeder mensch fühl etwas anderes. der eine braucht einfach einen durchgehenden schmerz und schneidet sich täglich ein mal ganz leicht, der andere braucht halt paar mal in der Woche einen kick und schneidet sich tiefer. aber in jedem fall ist es nicht gut!

Wollte das nur mal gesagt haben.

ich hoff die Therapie hat bereits was gebracht und dir geht's mittlerweile besser :) find ich übrigens sehr mutig von dir, das mit der Therapie, alles gute weiterhin!:)

...zur Antwort

ich glaub die meisten süchtigen versuchen sich nur einzureden, dass sie es garnicht sind und es sich einfach nur um missbrauch handelt. Süchtige sind grandios im selbst belügen.

für mich ist es ganz wichtig zu unterscheiden, wann und wo man trinkt, am Wochenende in der bar mit freunden ist etwas ganz anderes als unter der Woche alleine zu hause...

ich würde sagen, missbrauch ist, was wir alle machen, am Wochenende mal zu viel trinken, sei es damit man lockerer ist oder einfach weil alle trinken oder weil es schemckt.

sucht ist, wenn jemand auch ohne andere trinkt, also ganz für sich um besser mit sich selbst klar zu kämmen und dann irgendwann nichtmehr aufhören kann, sprich er hat Entzugserscheinungen. die Abhängigkeit kann natürlich auch psychisch sein. in diesem fall findet man es ohne Alk aussichtslos, es macht einfach keine sinn wenn man nicht betrunken ist. Diese sucht ist meiner Meinung nach aber nicht so schlimm, weil man nicht körperlich abhängig ist und somit problemlos, wenn man die psychische sucht überwunden hat, wieder notmal Alkohol konsumieren kann.

...zur Antwort

Also meine Mutter gibt mir 80 euro monatlich, dafür muss ich aber mein essen in der schule selbst bezahlen, was in der Woche 10 bis 15 euro sind, Wenn ich Kleidung möchte oder ins kino gehen, fortgehen etc. muss ich das auch alles selbst bezahlen, auch wenn wir ein buch für die schule kaufen etc und handyrechnung kommt auchdazu, sind zwar nur um die 5 euro, aber trotzdem...

hört sich zwar viel an, wird manchmal schon ein wenig knapp

aber ich denk das ist schon gut so, dann lern ich wenigstens mein geld einzuteilen und so. achja ich bin 16

...zur Antwort

sry, es heißt natürlich touch the sky ...

...zur Antwort
Was sagt ihr zu dieser Geschichte? unverständlich?

Wie alles begann

Sie war der glatte Wahnsinn. Ja das war sie. in jeder Hinsicht, das wusste ich jetzt schon. Ich weiß, es ist unmöglich, jetzt schon solche Behauptungen aufzustellen, aber ich konnte nicht anders. Zwar habe ich sie heute erst zum 3. male gesehen, aber ich wusste jetzt schon, dass sie immer etwas besonderes sein würde. (und ich behielt Recht)

Es war die erste Schulwoche am Pannoneum, genauer gesagt in der Klasse von Frau Professor Weisz, wo sich auch Lana befand. Alles war noch ganz neu. Langsam aber sicher wurden erste Kontakte geknüpft, Freundschaften geschlossen. Jeder interessierte sich für seine Mitschüler, erzählte von sich und lachte gemeinsam mit den anderen. Nur Lana schien ein wenig abwesend zu sein

Ihr Lächeln. Noch nie zuvor hatte ich ein Lächeln gesehen, das mich derart mitriss, in dem ich derart versinken konnte. Aber warum? warum sie, was war so besonders an ihr? Was hatte sie das mich so sehr zu ihr hinzog? Sie war von Anfang an die Einzige für mich, egal um was es ging. Das wusste ich von der ersten Sekunde an.

Zuhause angekommen erzählte ich sofort von ihr. Ich bekam sie einfach nichtmehr aus meinem Kopf. Ihr Lächeln hatte sich derart eingeprägt, dass ich es andauernd vor mir sehen konnte. Wenn ich meinen Pannoneumstift ansah, wenn ich etwas Beiges sah (sie trug an diesem Tag eine beige Hose), wenn ich etwas Englisches hörte (weil sie ja meine Englisch Lehrerin war), ja sogar wenn ich das warme Wasser über meinen Körper rinnen spürte. Immer hatte ich ihr Lächeln vor Augen, und das war das einzige woran ich tagein, tagaus denken konnte und wollte. Und ihre Augen natürlich (In denen man mindestens genauso gut versinken konnte, wie sich herausstellte)

**Ist you, ist you, ist all for you, everything i do****

Sie hat wunderschöne blaue Augen. Oh Gott, was war nur mit mir los. Noch nie habe ich derartig von einer Person geschwärmt. Und jetzt von meiner Englischlehrerin! Aus mir unerklärlichen Gründen hatte ich plötzlich das starke Bedürfnis, mit ihr zu sprechen. Egal über was, vorzugsweise über etwas privates, über mich. Über meine Probleme, obwohl es eigentlich keine gab. Aber was nicht ist, kann noch werden. (und das wurde es auch). Ich wusste so wenig von Ihr und könnte dennoch tagelang weiterschwärmen. Ich wünschte, sie würde mich den ganzen Tag ansehen. In ihren Blicken fühlt man sich einfach geborgen, als ob sich eine unsichtbare Hand um einen legen würde, wenn sie einen ansieht und einem ein Lächeln schenkt. Wahnsinn, einfach der pure Wahnsinn. Kein wunder, dass ihr Mann sie liebt.

Das sollte also der vierte Tag gewesen sein, der Tag an dem sich so einiges Änderte. Aber man konnte sich seine Gefühle schließlich nicht aussuchen. Und mal ehrlich, würdet ihr das überhaupt wollen? Alles zu planen, alles im vorhinein wissen, wo bleibt denn da der Spaß?

Die Dinge nahmen ihren Lauf.

...zum Beitrag

2.

Gerade noch in der Umkleidekabine schlich ich mich jetzt ganz still und heimlich an meiner Kasse vorbei ins Konferenzzimmer, wo ich mit Frau Professor Weisz verabredet war. Ich bin so nervös, dass meine Hände zittern. Als ich anklopfte öffnete sie mir die Türe und begrüßte mich wie immer mit ihrem Strahlenden Lächeln. Jetzt weiß ich wieder, dass ich das richtige mache. Mit ihr zu sprechen kann nur richtig sein.

"Hallo Lana", begrüßt sie mich und lächelt wieder, "setzten wir vielleicht kurz dorthin?" , sie zeigt auf 2 gemütliche Hocker die um einen kleinen Tisch herum stehen. Bevor ich noch antworten kann, ging sie schon voraus, als ob es eher eine Feststellung als eine frage wäre. Aber auch das gefällt mir.

"Also, was ist los?", fragt sie mich als ich platz nehme.

Ich atme tief ein. Das ist schwerer als ich dachte. Es auszusprechen. Als ob das Problem nicht existieren würde, solange ich es nicht ausspreche. Ich muss es einfach sagen.

"ich trinke zu viel."

Sie ist sichtlich geschockt. Sie sagt überhaupt nichts. Vielleicht war es doch zu viel."

"Damit hätte ich jetzt echt nicht gerechnet. Ich dachte eigentlich es geht um etwas schulische. Und wie genau... ich meine..."

Ich glaub sie weiß nicht so recht wie sie es sagen soll. Zurecht, so etwas erfährt man ja auch nicht alle Tage.

Ich erklärte ihr, dass ich täglich trinke, und dass es keiner weiß. Und, dass ich Angst habe, nichtmehr aufzuhören, den Alkohol zu nutzen um Probleme zu lösen. Ich merkte ihr an, dass sie sich nicht wirklich wohl fühlte. Dennoch war sie, wie immer, großartig und ich versank total in ihren Augen.

...zur Antwort
Was sagt ihr zu dieser Geschichte? unverständlich?

Wie alles begann

Sie war der glatte Wahnsinn. Ja das war sie. in jeder Hinsicht, das wusste ich jetzt schon. Ich weiß, es ist unmöglich, jetzt schon solche Behauptungen aufzustellen, aber ich konnte nicht anders. Zwar habe ich sie heute erst zum 3. male gesehen, aber ich wusste jetzt schon, dass sie immer etwas besonderes sein würde. (und ich behielt Recht)

Es war die erste Schulwoche am Pannoneum, genauer gesagt in der Klasse von Frau Professor Weisz, wo sich auch Lana befand. Alles war noch ganz neu. Langsam aber sicher wurden erste Kontakte geknüpft, Freundschaften geschlossen. Jeder interessierte sich für seine Mitschüler, erzählte von sich und lachte gemeinsam mit den anderen. Nur Lana schien ein wenig abwesend zu sein

Ihr Lächeln. Noch nie zuvor hatte ich ein Lächeln gesehen, das mich derart mitriss, in dem ich derart versinken konnte. Aber warum? warum sie, was war so besonders an ihr? Was hatte sie das mich so sehr zu ihr hinzog? Sie war von Anfang an die Einzige für mich, egal um was es ging. Das wusste ich von der ersten Sekunde an.

Zuhause angekommen erzählte ich sofort von ihr. Ich bekam sie einfach nichtmehr aus meinem Kopf. Ihr Lächeln hatte sich derart eingeprägt, dass ich es andauernd vor mir sehen konnte. Wenn ich meinen Pannoneumstift ansah, wenn ich etwas Beiges sah (sie trug an diesem Tag eine beige Hose), wenn ich etwas Englisches hörte (weil sie ja meine Englisch Lehrerin war), ja sogar wenn ich das warme Wasser über meinen Körper rinnen spürte. Immer hatte ich ihr Lächeln vor Augen, und das war das einzige woran ich tagein, tagaus denken konnte und wollte. Und ihre Augen natürlich (In denen man mindestens genauso gut versinken konnte, wie sich herausstellte)

**Ist you, ist you, ist all for you, everything i do****

Sie hat wunderschöne blaue Augen. Oh Gott, was war nur mit mir los. Noch nie habe ich derartig von einer Person geschwärmt. Und jetzt von meiner Englischlehrerin! Aus mir unerklärlichen Gründen hatte ich plötzlich das starke Bedürfnis, mit ihr zu sprechen. Egal über was, vorzugsweise über etwas privates, über mich. Über meine Probleme, obwohl es eigentlich keine gab. Aber was nicht ist, kann noch werden. (und das wurde es auch). Ich wusste so wenig von Ihr und könnte dennoch tagelang weiterschwärmen. Ich wünschte, sie würde mich den ganzen Tag ansehen. In ihren Blicken fühlt man sich einfach geborgen, als ob sich eine unsichtbare Hand um einen legen würde, wenn sie einen ansieht und einem ein Lächeln schenkt. Wahnsinn, einfach der pure Wahnsinn. Kein wunder, dass ihr Mann sie liebt.

Das sollte also der vierte Tag gewesen sein, der Tag an dem sich so einiges Änderte. Aber man konnte sich seine Gefühle schließlich nicht aussuchen. Und mal ehrlich, würdet ihr das überhaupt wollen? Alles zu planen, alles im vorhinein wissen, wo bleibt denn da der Spaß?

Die Dinge nahmen ihren Lauf.

...zum Beitrag

1. Eine gute Woche ist bereits vergangen, aber meine Bewunderung wird nicht weniger. Jedes mal, wenn ich sie sehe, muss ich lächeln, ich freue mich schon in der Früh darauf, sie wieder zu sehen, wenn auch nur kurz in einer Pause. Und das Verlangen, mit ihr zu sprechen, ihre Aufmerksamkeit zu bekommen wird immer größer. Fast schon unerträglich groß. Daher beschloss ich, etwas zu unternehmen. (und das war weiß Gott das Dümmste was ich hätte machen können)

Nachdem die erste Schulwoche vorbei war und wir mit dem normalen Unterricht loslegten, sah ich sie immer in den Englischstunden. Und sie war wie immer wundervoll. Die Art wie sie sprach, wie sie bestimmte Dinge betonte, ihre Wortwahl, alles war einfach so Perfekt. Und ich wollte nicht mehr nur eine ihrer 36 Schüler sein. Ich wollte die Eine sein. Ich wollte ihre Augen ganz für mich alleine, wollte ihr Lächeln in mich aufsaugen. Am liebsten würde ich sie behalten.

Das Alles ist so sinnlos. Wie kann ich nur glauben, dass sie sich je für mich interessieren wird? Warum sollte sie sich meine Probleme anhören und mir helfen? Sie ist meine Englischlehrerin, und nicht meine Psychologin. Aber ich musste es tun, ich musste es wenigstens probieren. Alles andere würde mich kaum zufriedenstellen.

Wieder eine Woche später war es so weit: Ich tat es einfach. Die Englischstunde war gerade zu Ende, ich lehnte an einen tisch in der ersten Reihe, den Blick auf den Lehrertisch gerichtet, wo sie gerade ihre Sachen zusammenpackte um die Klasse zu verlassen. Als sie an mir vorbeiging schloss ich kurz meine Augen und sagte die schon fast magischen Worte, die ich mir so oft im Geiste vorsagte wenn ich sie sah: "Frau Professor, kann ich kurz mit ihnen Sprechen?"

Verdammt war sie nett. Sie drehte sich sofort mit einem Lächeln zu mir und bejahte eifrig. Sie wollte wissen worum es denn ginge, und als ich dann sagte, ob wir vielleicht einmal alleine sprechen könnten war sie sofort bereit sich am nächsten Tag vor Unterreichbeginn mit mir zusammenzusetzten und ein wenig zu reden.

Das war der beste Tag seit langen. Der beste Tag, seitdem ich zu trinken begonnen habe.

Ich war so erleichtert, ihr Morgen all die Dinge anvertrauen zu können, die mich schon so lange plagten.

Wie schon erwähnt, unternahm ich etwas, um mit ihr sprechen zu können. Und das war trinken. Ich weiß nicht wie ich darauf gekommen bin, aber auf einmal kam mir dieser Gedanke. Er war einfach da. Das alleine zeigt doch schon davon, dass ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe. Wer beginnt schon zu trinken um dann mit seiner Englischlehrerin darüber zu sprechen. Aber eigentlich war das der perfekte Grund, um mit ihr zu sprechen. Es war nicht zu normal, wie ein Streit mit den Eltern oder der Freundin etc aber auch nicht zu schlimm wie schwere Selbstverletzung oder dergleichen, weil ich ja erst begann zu trinken. Es war so schlimm, dass ich Hilfe brauchte und so privat, dass ich mit meiner Mutter oder Freunden nicht darüber sprechen wollte. Eben das perfekte Thema.

Was mir aber wirklich angst machte, war, dass ich zwar geplant habe jede Tag 2 – 3 Spritzer zu trinken, um dann mit ihr darüber zu reden, aber ich hatte nicht geplant, das mir das Trinken gefallen würde. Das ich es nichtmehr nur deshalb machen würde. Es gab sogar eine Zeit, in der ich überlegte, ob ich noch ein paar Wochen weitertrinken soll, und dann erst mit ihr sprechen, denn sobald ich ihr das erzählt habe, hatte ich geplant aufzuhören. Aber das wollte ich nicht, es gefiel mir wirklich.

So saß ich also jeden Abend alleine in meinem Zimmer und trank alkohol. Anfangs wirklich nur die geplanten 2, dann wurde es immer mehr und ich war sogar leicht betrunken wenn ich zu Bett ging. Und das täglich, während der Schulzeit.

Aber schön langsam bekam ich Angst. Was, wenn ich wirklich nichtmehr aufhörte zu trinken? Und diese Angst brachte mich schließlich dazu, mit ihr zu sprechen.

Ich freue mich so wahnsinnig auf morgen. Andererseits habe ich auch Angst. Angst vor ihrer Reaktion. Was wenn sie es meinen Eltern erzählt? Aber es ist das Beste so. Ganz bestimmt. Immerhin kann es so nicht weitergehen.

...zur Antwort

wenn ich hier eure Meinungen so lese, bestätigt sich wieder, dass meine Lehrerin echt toll war. sie hat gekämpft, bis sie nichtmehr konnte und die Eltern einschaltete. das war nach über 2 Monaten.

...zur Antwort

hab auch gestern isostar geholt, bei mir war der löffel in der doe drinnen im pulver versteckt... schau einfalc mal, falls du es noch nicht geffnet hast :)

...zur Antwort

ich hatte selbst schon 2 mal trächtige kaninchen...

ist schon länger her... petersilie haben die auch oft bekommen, vor allem im sommer/frühjahr, bestimmt auch während sie trächtig waren, und bos jetzt sind alle jungen noch glücklich auf die welt gekommen :)

denk mal das das bissl nichts macht, bzw wars ja nur einmal...

falls es dich beruhigt kannst du sie jamorgen mal zum tierarzt mitnehmen... aber ich denke nciht das da was sein wird

PS: mein großonkel hat hasen, 10, 20 tiere ca. und die bekommen nur grünzeug (klee, petersilie, kohl...) und die bekommen jedes jahr junge, die sind auch immer alle gesund.

also wie gesagt ich glaub kau das das was macht...

...zur Antwort

hätt eig gedacht das die meisten dafür sind, das alleine zu hause lernen uncool ist, und schlechte nocten ein zeichen für rebellion und coolness sind^^

...zur Antwort

also edding und so geht meistens mit nagellackentferner hinunter... auch mit acetonfreiem, aber hab das nur aud naja tischin der schule und so getestet... ob das die kleidung vl verfärbt oder ausbleicht weis ich nciht, aber du kannst es ja probiern...

wenn nciht schau mal mit so fleckenmittel von dr.beckmann, da gibts für das meiste eigene mittelchen...

...zur Antwort

Glaub mir, ich hab das schon tausendmahl gemacht. und jedes einzelne al war es ein fehler ...

 

leg dich lieber schlafen. wenn du durchmachst, dann wirds dir morgen nciht gut gehen. mir gings immer so, dass ich dann naja ncihtmehr wirklich logisch denken konnte und das gelernte dann zwar stur auswendig sagen konnte, ich es aber in keinem logischen satz mehr einbauen konnte,weil mein hirn einfach so überfordert war. man scheitert dann schon an der fragestellung, und naja denkt nichtmehr, sondern das gehirn macht einfach das was es sonst auch immer macht. du liest es zwar, aber du kannst naja es nicht wirklich aufnhemen und verstehen. . . 

 

kann auch sein, das du das iel besser verkraftest als ich, aber es ist schon hart...

 

daher leg dich schlafen, und entspann dich einfach,denk nicht an die tests. 

und mach dich morgen auf keinen fall verrückt!! was du gelernt hast hast du gelernt, was nciht nicht. setz dich dort hin und versuch das bestmögliche,aus dem was du gelern hast rauszuholen. nervös machen bringt dir garnichts, denn wenn du schon vor den fragen sitzt ist es ohne hin zu spät... dann kannst du auch nichts mehr ändern... 

 

und wenn du den ganzen tag gelern hast dann schaffst du das sicher locker :)

...zur Antwort

hallo, möchtest du mir jetzt eine geschichte schicken???

...zur Antwort

Stephen king ist wirkliche ein meister...

ich mag aber auch joy feelding oder john katzenbach... simon becket soll auch gut sien (habs gerade auf englisch angefangen, klingt spannend..)

achja tut mir lied das ich dich so angefaucht habe... nur du warst zuerst begeistert und dann hast du dich 3 tage nichtmehr geeldet, ich dachte halt du meinst das einfach nur als spaß und so... sry, vl können wir ja doch kontakt herstellen wennn du möchtest...

...zur Antwort

du kannst mir gerne mal ein paar texte von dir schicken, ich freu mich immer wenn ich was neues zu lesen bekomme :)

...zur Antwort

wie schon gesagt, halt den kefing und die wunde sauber, mehr kann dir der arzt auch nciht helfen...

glaub mir, ich weis wovon ich spreche... ich hatte/habe schon sehr viele tiere... hamster, ratten, hasen, meerschweinchen, hunde, katzen.... 

da gabs schon genügend "patienten"

...zur Antwort

wür ich auch sagen,aber eig. sollte er an einem gebrochenen zeh nciht sterben. 

 

woher weist du überhaupt das sein zeh gebrochen ist? 

mein hase hat sich auch mal den nagel abgerissen, nicht weiter schlimm, vl mit käspapeltee die wunde abtupfen wegen keime und im käfig auf sauberkeit achten! ansonsten heilt das sehr schnell..

...zur Antwort