Hallo! An meiner Schule gibt es einige gute Lehrer, mit denen auch de meisten Schüler wunderbar klar kommen. Meiner Meinung nach ist meine Deutschlehrerin aber die beste von allen.
Ihr Unterricht ist nie langweilig. Wir machen sowohl Grammatik als auch Schreibübungen(Freewriting, Szenen schreiben etc.). Manchmal bringt sie uns so genannte COOL Aufträge, dabe geht es immer um ein bestimmtes Thema, z.b. Vertrauen zu dem wr dann einige Aufträge, meist 2 Gruppenarbeiten und ein Aufsatz oder ein anderer kurzer Text zum Thema. Das gefällt uns meistens sehr gut, weil wir of spät nachmittags Deutsch haben.
Außerdem ist sie so ziemlich die einzige, die sich mit uns Schülern auf eine Ebene stellt. Sie redet sehr oft mit uns, über dinge die uns eben gerade beschäftigen, letztens zum Beispiel haben wir über Facebook diskutiert, was ja auch irgendwie zum deutsch Unterricht passt. Ihre ganze Art ist irgendwie anders. Einmal zum Beispiel hatten wir ein paar schlimme Schulstunden hinter uns und waren alle ein wenig deprimiert, hatten keine Lust mehr, bei ihr war es genauso und sie meinte wir sollen sie ein wenig aufmuntern, und sie wird dafür uns ein wenig aufmuntern. Was sie noch tut, ist sehr oft Dialekt zu sprechen (ich in aus Österreich), was den Effekt hat, das wir uns nicht vorkommen als stünde eine ach so tolle Lehrerin da vorne die glaubt etwas besseres zu sein. Wi haben es auch immer sehr sehr lustig in deutsch, weil sie bei allen blöden Kommentaren noch ein Häufchen nachlegt, und zwar nicht die allbekannten dummen lehrerwitze wie kann ich aufs WC gehen - ob du kannst weiß ich nicht, aber versuchen darfst du es, sondern gute Sachen, bei denen wir auch lachen. Vielleicht liegt das daran, dass sie erst 28 ist...
Sie ist auch sehr daran interessiert, das wir gerne schreiben, kreativ sin etc. Sie tut echt alles dafür, uns zum schreiben zu motivieren, wir bekommen Pluspunkte wenn wir freie texte abgeben. Sie ist auch sehr tolerant, worüber diese Texte handeln, weil sie einfach eine sehr offene Person ist. Bei vielen meiner Klassenkameraden hat sie es dadurch schon geschafft, sie zum schreiben zu bewegen. Eine ehemalige Klassenkameradin hat sehr gerne Geschichten geschrieben, war auch sehr talentiert darin und hat eine Geschichte mit 53 Seiten geschrieben. Leider hat sie eine große Rechtschreibschwäche, auf einer Seite hatte sie locker 40 Fehler (was ich so gezählt habe). Meine Deutschlehrerin aber hat sie nicht aufgegeben und gesagt sie soll ihr solche Sachen nicht geben, nein, sie hat alles gelesen, hat sich mit ihr zusammengesetzt und die Fehler, zumindest die häufigsten besprochen, ihr tipps gegeben, und sobald sie auch nur 5 Fehler weniger hatte beim nächsten Text hat sie sie gelobt was meine Klassenkameradin dazu gebracht hat, immer weiter zu übern, und jetzt steht sie auf einer guten 3.
Was aber fast das wichtigste ist: Sie hat vertrauen in uns, obwohl wir als klasse eine Katastrophe sind. Doch jedes mal wenn wir jammern, das kann ich aber nicht oder dergleichen, baut sie uns wieder auf, und nicht so halbherzig, sondern richtig. Se meint dann immer, das wir das bestimmt schaffen, und wie bei mir zum Beispiel, dass ich oft so tolle ich Aufsätze schreib, da ist das für mich ja sicher ein Kinderspiel, dass sie an mich glaubt und auf jeden fall probieren soll etc.
Ich glaube das alles macht eine gute Lehrerin aus.