Man kann auch ohne gemeinsame Wohnung eine gute Bindung haben

Selber könnte ich nicht, aber kenne ein Paar bei denen das seit Jahren sehr gut funktioniert. Ist also nicht unmöglich. Viel Kommunikation ist wahrscheinlich nötig wie in jeder Beziehung

...zur Antwort
Ich bin trans* und fühle mich sehr depressiv aufgrund meines nicht-vorhandenen Liebesleben. Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

Ich bin eine 21-jährige Transgender-Frau, was bedeutet, dass ich im Körper eines Jungen auf die Welt gekommen bin, mich jedoch nicht damit identifizieren konnte. Ich habe bereits alle medizinisch-möglichen Maßnahmen unternommen, um optisch weiblich auszuschauen. Ich habe weibliche Genitalien, Brüste und ebenfalls ein feminines Gesicht. Ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Aussehen und man könnte meinen, dass ich schon immer wie eine Frau ausgesehen habe.

Meine Transidentität verursacht mir im Alltag keine Probleme, da sie anscheinend nicht sichtbar ist. Doch im Liebes-/Datingleben verursacht sie mir enorme Schwierigkeiten.

Bevor ich einen Mann treffe, sage ich ihm immer, dass ich transgender bin. Ich fühle mich dadurch wohler, da ich nicht im Nachhinein eine Abfuhr wegem dem bekommen möchte. Jedoch stellt sich jedes Mal heraus, dass sich die Männer, die sich mit mir treffen, obwohl wir uns gut verstanden hatten, sich nie mehr als eine Freundschaft vorstellen können.

Ich weiss, das mag nach “first-world-problems” klingen, jedoch macht mich die Tatsache, dass ich noch nie einen Freund hatte, noch nie Sex hatte und nicht mal meinen ersten Kuss hatte, sehr depressiv. Zudem habe ich nicht sehr viele Freundinnen, aber auch wenn ich sie treffe, fühle ich immer noch dieses “Leerheitsgefühl”. Ich fühle mich unerfüllt ohne Liebesleben. Ich glaube, jeder Mensch verdient etwas Liebe.

Manchmal fühle ich mich so “leer”, dass ich mich frage, was mein Lebenssinn eigentlich ist. Was könnte ich tun, um glücklich zu werden?

...zum Beitrag

Hi,

Hast du es mal mit Datingapps für LGBTQ+ oder so versucht? Da kannst du nämlich einstellen, dass du transsexuell bist und muss auch nicht durch das ganze outing nochmal?

Ich verstehe, dass das schwer ist seinen ersten Freund nicht gehabt zu haben, aber an dir ist nichts falsch, okay? Du schaffst das schon.

Rede vielleicht mit jemanden, den du vertraust darüber? Kann hilfreich sein

(und ich bin mir sicher du wirst geliebt. Muss nicht nur ein Freund sein, bzw. eine romantische Beziehung.)

...zur Antwort
Den normalen Regelsatz wie andere auch

Ist schon ein komplexes Thema,

Wieso will die Person nicht arbeiten? Kann sie nicht? Hat sie Probleme, gesundheitliche? (sowas psychisch als auch physisch gemeint), nicht viele Menschen wollen vom Staat leben, wenn es auch anders geht in meiner Erfahrung.

...zur Antwort

Ich würd sagen, beobachten und beobachten. Wenn du dir zu sehr Sorgen machst, ruf bei der Klinik an und hol Rat, ob die empfehlen, dass du vorbei kommst oder nicht?

Bei Hunden weiß nicht ich, aber meine Katzen haben auch so Sachen gegessen, die sie nicht durften und es geht ihnen gut

Viel Glück!

...zur Antwort

Hi,

zwing dich nicht zum Schlafen, wenns nicht geht. Das hilft auch nicht, setz dich nicht mehr unter Druck.

Wenn du Tabletten schon eingenommen hast, dann weiß ich auch nicht. Wie schon gesagt Wärme, Wärme, Wärme. Vergiss die Füße dabei nicht warm zu halten, ist wichtig. Du kannst Tee trinken, oh tust du schon. Mir hilft es im Embryo Stellung zu liegen, leg dich hin und schließ die Augen? Mach vielleicht Musik an, die ruhiger ist und die du magst, oder lenk dich von den Schmerzen ab.

Ist das öfters so? Weil dann könntest du mit deiner Frauenärztin reden, damit du die Pille oder so bekommst.

(Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube Paracetamol ist nicht so wirksam bei Menstruationsbeschwerden)

...zur Antwort

Hey,

dann rede mit deiner Freundin und beende das bevor du was Neues beginnen willst oder es nicht mehr geht. Verletz sie nicht unnötig indem du fremdgehst.

...zur Antwort

Hi,

Ich weiß es ist schwer mit sowas umzugehen. Hast du mal an Therapie gedacht? Weil mit jemanden darüber zu reden, hilft. Und wenn du Angst davor hast, bei vielen Therapeuten kannst du zuerst eine Mail schreiben, dein Anliegen beschreiben. Dann führt ihr ein Erstgespräch. Nimm deine Mama oder eine gute Freund/in mit!

Ich wünsch dir alles Gute

...zur Antwort
Sexistisch

Hi,

Ich mag Friends, ist eine nette Serie aber trotzdessen kann ich sagen, ja sie ist sexistisch und auch auf andere Weise diskriminierend.

Ein Beispiel fällt mir ein als Rachel einen männlichen Nanny/Babysitter für ihr Kind einstellt und Ross es nicht akzeptiert, weil Männer keine Kinder erziehen können (was auch heißt, dass Frauen - in seinen Augen - die Erziehung übernehmen sollen)

Oder er regt sich in einer Folge auf dass sein Kind mit Barbies spielt.

Ich weiß, mag nicht als was großes erscheinen, aber in Endeffekt normalisiert es solches Verhalten und beeinflusst unsere Meinung.

...zur Antwort