Hallo ,

Die Haltbarkeit von Honig ist abhängig von der Lagerung.

Gehen wir einmal davon aus ,daß der Imker seinen Job gut gemacht hat und er den Honig nicht zu früh aus der Wabe geschleudert hat.(Sonst hat der Honig von anfang an zu viel Wasser und wird gärig)

Immer wenn Du dein Honigglas öffnest gelangen auch Bakterien in den Honig,und diese mögen es nun einmal süß. 2`tens .Durch den höheren Zuckergehalt im Honig (ist aber natürlich und wird nicht extra zugesetzt ,wie einige glauben) neigt er dazu Wasser anziehend zu sein (hygroskopisch)

Dann kommt noch die eigene Tischhygiene ,wenn jeder mit seinem Buttermesser im Glas rumlöffelt kommen natürlich auch Honigfremde teilchen dazu.

Diese schadet der Halbarkeit auch.

Ausserdem sollte Honig nicht zu warm stehen

Das beste ist aber den Honig zu essen und nicht im Schrank verstauben zu lassen ,so lange hält Honig immer.

Lasst es euch schmecken!!!!!

...zur Antwort

Hallo,

Honig oder Honig mit warmer Milch kann durchaus bei Husten helfen.

Am besten nimmst Du aber einen Honig der nicht zu stark ist,dieser kann beim runterschlucken ganz schön im Hals Kratzen.Besser ist es  einen milden

Honig zu nehmen.Wir nehmen seit jahren Thymianhonig damit sind wir bei unserem Kind immer gut gefahren.Dieser Honig ist nicht zu süß und schmeckt mild - Dieser Thymianhonig schmeckt auch den Kindern sehr gut. Thymian ist bekanntlich auch bei Erkältung eine gut Wahl.

Probier diesen Thymianhonig hier der ist aus Neuseeland https://www.abc-honig.de/Thymianhonig_2

...zur Antwort