Das Traumsymbol Tod bzw. Traumthema Sterben hat sehr häufig die Bedeutung als ein Tod im übertragenen Sinn, d.h., es stirbt ein Teil von uns, weil er sich erneuern muss. Etwas Neues kann nur aber nur entstehen, wenn das Alte vorher "gestorben" ist. Es geht also meist um Verwandlung, um ein "Stirb und Werde", Tod und Neugeburt, entsprechend dem Sternzeichen Skorpion in der Astrologie, siehe Horoskop, Astrologie für Näheres über Astrologie. Die bisweilen dabei empfundene Trauer zeigt eine Art Abschiedsschmerz vom alten Ich.

Sterben kann alles Mögliche. Die Beziehung zu einem Menschen, wenn es zur Trennung kommt, eine bestimmte Einstellung oder Motivation, ein Wunsch, eine Überzeugung, Gefühle usw. Was im Traum stirbt und wie, das sind wichtige Begleitumstände im Traum.

Das Traumsymbol Tod kann auch die Bedeutung von etwas unbelebt Unbewusstem haben, etwas, das keine Energie bekommt und ungenutzt in irgendwelchen Winkeln der Psyche schläft. Wie ein schon fast abgestorbener Ast, der neue Lebensenergie braucht. Schattensymbole, also Symbole, die die Bedeutung von stark unbewussten Persönlichkeitsanteilen haben, besitzen oft einen toten Charakter, z.B. Vampire und Zombies, Untote, aber auch schlafende Personen. Trauer, Angst und ähnliche Gefühle haben hier eher die Funktion aufzurütteln und eine Belebung einzuleiten.

Quelle: http://www.traumdeutung-lebensberatung.de/traumsymbole-traumsymbol-tod.html

...zur Antwort

Hallo, ich habe insgesamt 5 (zwerg-) Kaninchen. Früher hatten wir sie immer draußen, auch im Winter. Wir haben einen dicken Teppich über den Käfig gelegt und an den Seiten einen Windschutz angebaut (also: Bretter oder ähnliches angelehntdamit es nicht so zieht. Außerdem hatten wir ein Haus im Käfig und mehr Stroh als im Sommer. Ich denke, dass es kein Problem wäre wenn deine Kleinen für eine Woche auf dem Balkon wären. Liebe Grüße honigbeere

...zur Antwort

Hallo, ich habe schon 3 Jahre Französisch und 1 Jahr Spanisch. Spanisch fand ich schon von anfang an leichter. Es gibt nicht soviele Ausnahmen. Man spricht alles so wie man es schreibt. Es gibt nur zwei Artikel (el, la), es klingt auch viel schöner,... Ich würde auf jeden Fall Spanisch empfehlen. Mit Latienisch habe ich keine Erfahrung, aber ich finde, dass es eine " tote" Sprache ist, d.h. in keinem Land wird wirst du Lateinisch gebrauchen können. Ausnahme natürlich du willst später Medizin oder ähnliches studieren willst.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Foto-Album von euren schönsten gemeinsamen Erlebnissen. Etwas Selbstgemachtes kommt immer gut an. Du könntest auch ein Armband machen und/oder einen Kuchen backen.

...zur Antwort

Wir wollen uns von ihnen trennen, weil wir finden das wir einfach nicht mehr zusammen passen und uns die Anderen eigentlich nur noch nerven. Außerdem wissen wir das die Anderen es genauso sehen, denn sie haben heute im Unterricht Zettel geschrieben in denen Sachen wie z.B es ist unfair, dass sie sich immer von uns wegdrehen und so ähnlich standen. Vielleicht klingt es gemein aber wir wollen nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Vielleicht liegt es an der pubertät, denn ich habe das Gefühl dass sie einfach noch etwas weniger weit entwickelt sind. wir 4 machen z.b. perverse witze und sie drehen sich den weg und sagen: jetzt fangen sie schon wieder mit Viechthema an.

...zur Antwort