Hallo erstmal! 🌹
In den meisten Fällen vorallem gesunde Menschen haben garkeine Symptome und nach der Infektion ist man lebenslang Immun.
Tragisch wird es erst, wenn es während der Schwangerschaft zu einer Toxoplasmose Infektion kommt, da diese Erreger (Parasiten) durch die Plazenta kommen könnten und dann das Ungeborene stark schädigen können ..
Ich hab es leider irgendwie geschafft mich in der Schwangerschaft damit zu infizieren.. Zuerst gab es bis zur 16ten SSW Antibiotika und danach ging es weiter mit anderen Antibiotika speziell gegen diese Erreger.
Symptome habe ich leider, zb Lymphknoten sind an beiden Halsseiten stark geschwollen bzw. entzündet, ich fühle mich allgemein schlapp und manchmal hab ich auch Gliederschmerzen. Schmerzmittel nehme ich überhaupt keine weil ich meine, ich nehme sowieso schon genug „Chemie“ ein.
Auch bei gesunden Menschen kann es vorkommen, dass die Lymphknoten anschwellen können, es zu Fieber oder Gliederschmerzen kommt. Aber das ist sehr selten. Katzen sind meist der Hauptwirt dieser Parasiten, in der Gartenerde, aber auch in rohen Fleisch, rohen Fisch oder ungewaschenes Obst und Gemüse können sich diese Erreger aufhalten. Im Katzenkot entstehen sie so nach 2-3 Tage.
Lg! 🌹