hmmm, es kommt natürlich auf den typ drauf an... braun gebrannt und muskulös... dann ja - unbedingt haare ab =)
na wenn du "den" schreubst, muss es ja auf irgendwas direkt bezogen sein... beispiel: ...engagiert sich in den verschiedensten Bereichen, wie z.b. ... .
hm... das mit dem "verzeihen" ist so´ne sache... er/sie muss ja irgendwo einen grund gehabt haben, soetwas zu machen... unglücklich in der bez. , keine liebe mehr dem eigenen parner gegenüber, neu verliebt, usw.
ich weiss nur eins, würde mein partner sich wahgen, mich zu betrügen, brennt die luft. da gibt es kein verzeihen o. ä. irgendann kommt eh alles raus (bin ich der meinung) - man kann nicht alles geheim halten auf kurz oder lang...
hallo, ich habe zwar noch keine kinder, aber ich kann mir gut vorstellen, dass du da erstmal geschockt warst. so etwas ähnliches hatten wir auch mal in der familie. mein neffe (6 jahre alt) sagte mal zu meine schwester (die mutter) dass er lieber bei der oma leben würde als bei ihr und das er sie viel lieber hätte als seine mutter. meine schwester war dann sehr traurig und wütend. ich sagte ihr dann, dass sie sich das nicht so zu herzen nehmen soll und weder auf unsere mutter noch auf ihren sohn böse sein soll. mein neffe bekommt von meiner mutter alles was er will... was mama oder papa nicht erlauben, erlaub oma um so mehr =) nimm dir das nicht so zu herzen. deine tochter liebt dich (davon gehe ich jetzt mal aus)... versuche mal mit deiner tochter darüber zu reden - soweit wie sie es versteht. du wirst sehen, dass das von ihr nicht so ernst gemeint war und sie nicht darüber nachgedacht hat, was sie da gesagt hat. weil sie einmal soetwas verlauten lassen hat, heisst nicht, dass ihr schlechte eltern seit. und ich schliesse mich der antwort von Lissa (am 18. April 2009 21:50) "Erziehungsmaßnahmen machen kurzfristig unbeliebt, langfristig aber dankbar", an. LG
hallo, also ich finde deine erziehungsmaßnahme in diesem fall völlig richtig. diese konsequenz sollte erstmal einmalich sein. je nach dem, wie er sich weiterhin verhält. ob er daraus gelehrnt hat... kinder sollten früh genug lernen, bestimmte dinge / sachen wert zu schätzen. ich fordere meinen neffen (er ist 6 jahre alt) immer auf, seine bücher ordentlich weg zu packen, nachdem er sie sich angeschaut hat. ansonsten bekommt er keine mehr von mir. er hatte sich auch daran gewöhnt, in den büchern zu malen und seiten heraus zu reissen. die konsequenz: er bekam keine bücher mehr. egal ob er ein neues wollte oder nicht. ich habe ihn erklärt, dass ich das nicht gut finde, wenn er seine sachen kaputt macht. und ich ihm dann keine mehr kaufe. nach ungefähr einer woche bin ich dann mit ihm in die stadt gegangen und er hat sich ein neues buch ausgesucht. ich habe ihn dann daran erinnert, es wert zu schätzen. bis jetzt hält er sich daran... =) jedenfalls finde ich es in ordnung, wenn dein sohn sich mal(!) die schulsachen, (die er selbst zerstört hat) selbst kauft von seinem taschengeld. somit lernt er aus erfahrung.
hey, also das hat weder was mit sensibilität, noch was mit einer gabe zu tun! jeder mensch liegt anders im sterben. das kann sich über tage hin ziehen. meistens möchte dann der mensch weder etwas essen, noch etwas trinken. es kann natürlich passieren, dass der sterbende nochmal einen "guten tag" hat. d.h. ihm geht es kurzzeitig gut, ohne schmerzen oder beschwerden. es ist aber nur ein recht kurzer zeitraum. sicherlich kann es auch vor kommen, dass dieser dann letzte wünsche hat, wie z.b. nochmal jemanden sehen oder nochmal etwas machen oder nach etwas besonderem verlangen... der sterbende mensch ist dann nur noch körperlich anwesend. man kann nur versuchen, dass es ihm bis zuletzt an nichts mangelt und ganz wichtig: niemand sollte allein sterben! es sollte immer jemand da sein und die hand halten, um ihn das gefühl zu geben "du bist nicht alein" !!!