Versicherungsexperten gefragt: Autoscheibe gerissen

Guten Abend. Habe zurzeit eine recht verzweifelte Situation... Deshalb sind Versicherungs"experten" gefragt, welche sich mit der Versicherung Mobiliar (Schweiz) im Zusammenhang mit der Scheibenversicherung auskennen.

Aber nun von Anfang.. Heute Abend hatte ich vor, eine Scheibenversiegelung zu machen. Zeitgleich stellte ich ein Video online, welches den Motorraum bei laufendem Zustand zeigte.

Da begann ich mit der Scheibenversiegelung, stellte die Wischerarme hoch und nahm die Wischer ab. .. etwas später im Text, kam eine Antwort auf mein Video, inwelcher der Verdacht einer defekten Nockenwellenlagerung äusserte. Völlig geschockt, öffnete ich den Motorraum - mit der doofen Folge das die Halter der Wischer auf die Frontscheibe knallten... Beim linken bildete sich daraufhin ein grosser Riss!

Ohne viel Expertenwissen kann man da mit grosser Sicherheit sagen, dass die Scheibe hin ist.

Nun stellt sich mir die Frage mit der Versicherung. Versichert bin ich bei der MobiJeunes (Mobiliar für u26 Jährige). Seit gut einem Jahr bin ich nun in Besitz des Autos/Versicherung, hatte bisher noch keine Vorfälle. Versichert bin ich Vollkasko. Selbstbehalt hätte ich nicht, wenn ich es direkt über die Versicherung abwickle - ansonsten so um die 200CHF rum.

Muss ich nun den Schaden selbst bezahlen, da es ja aus meiner "Dummheit" erfolgt ist, oder wie sieht das aus?? Als Lehrling hat man bekanntlich nicht gerade vorig Geld..

Zu beachten gilt, das ich Schweizer bin, also deutsches Zeugs nur bedingt anwendbar ist..

Viiiiiielen Dank!

Bin recht verzweifelt momentan...

...zum Beitrag

Carglass ;)

...zur Antwort

Ich kenne das, habe es zum Glück nicht mehr. Eine gute Methode, das Grübeln aufzuhören, ist Meditieren! Jetzt denkst Du dir wahrscheinlich, dass man dafür an einen Gott glauben muss oder ähnliches. In Wirklichkeit lernt man durch das sogenannte Achtsamkeitstraining, überflüssige Gedanken zu bremsen und zu beseitigen (natürlich alles Kopfsache, man kann natürlich das machen, was man will). Das Problem in der heutigen Gesellschaft ist, dass man durch viele Ablenkungen (TV, Computer etc.) das Gehirn überfordert. Das nennt man auch Reizüberflutung. Das Resultat von Reizüberflutung ist Unzufriedenheit, weil kleine schöne Sachen im Leben schlicht übersehen werden. Hast Du schon einmal einen glücklichen PC-Spieler oder einen Dauer-Fernsehgucker gesehen? Der Mensch ist aus Natur so geschaffen, dass sein Nervensystem bei Gefahren gereizt wird und dabei stressauslösende Hormone ausgelöst werden. Ich meditiere so gut wie jeden Tag und es ist einfach unglaublich, wie man sich über den kleinsten Schei** freuen kann (: Einfach mal ausprobieren, Methoden gibt's im Internet. Am Anfang ist es hart, aber hinterher umso besser ;)

...zur Antwort

Du könntest dir alle Scrubs-Folgen angucken ;) Ist jetzt zwar kein Film, aber trotzdem lustig :)

...zur Antwort