Hallo Mara,

interessant, so wie du das schreibst, bist du schon mal nicht völlig untalentiert - man versteht was du fragen möchtest, hast alles Kommentiert und auch Beispiele gebracht. Jeder Mensch hat irgendwelche Talente, sei es (wenn du die Antworten von "Rosiebzig ließt) einen Drang anderen ein schlechtes Gewissen zu machen (es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten) oder jemanden zu helfen, einfach aus Menschlichkeit, kann man das als Fähigkeiten sehen.

In der Schule schreibt jeder mal schlechte Noten, aber es wird auch nicht erwartet, dass man alles perfekt kann. Spätestens im Berufsleben wirst du merken, dass Man von manchem Unterrichtsstoff mehr und von manchen weniger braucht. Und die Berufswahl trifft jeder Mensch für sich. Egal, welche Stärken und Schwächen er hat.

Förderprogramme für Kinder und Erwachsene werden sowohl für "unbegabte" als auch für "begabte angeboten. Dabei handelt es sich bei den "Unbegabten" oft eher um Menschen, denen es schwer fällt sich zu konzentrieren, oder den Stoff aufzunehmen. Mit ein bisschen Übung und dem richtigen Lehrer bekommt man das aber meistens in den Griff.

Bei den "Begabten" von welchen es nicht allzu viele gibt sind Förderprogramme in sofern wichtig, da sie sich sonst langweilen und aus Protest nicht Lernen wollen, bzw. sich in die "normale" Bevölkerungsmasse nicht integrieren können.

Stell dir mal vor: Du bist fünf kannst schon lesen und schreiben und kommst in die Erste Klasse der Grundschule (hier lernen alle anderen Kinder erst einmal was Buchstaben sind) und du sitzt da und langweilst dich, weil du ja schon alles kannst. Du wirst also ein bisschen ein Außenseiter. Und das das nicht passiert und du etwas zu tun hast während die anderen die ersten Schritte lernen, bekommst du Sonderunterricht.

Es werden also alle gefördert die auch wirklich eine Förderung benötigen. 

Keine Sorge also, jeder kann was, und jeder kann vom Staat Unterstützung bekommen, wenn er es wirklich braucht. 

...zur Antwort

Hallo,

das selbe Problem hatten wir auch, wichtig ist, Stoßlüften. Der Raum braucht frische Luft, sollte aber nicht auskühlen. Außerdem gilt: zwischen den Außenwänden und den Möbeln mindestens einen Abstand von fünf Zentimetern lassen, ansonsten kann die Luft nicht richtig zirkulieren und der Schimmel kann im schlimmsten Fall auf die Möbel übergehen.

Im Sommer, bei warmen trockenen Wetter die Wohnung gut durchlüften und Fenster offen lassen. Beim Kochen immer den Dunstabzug einschalten, oder das Fenster kippen.

Alles bringt nichts, wenn das Haus nicht richtig isoliert wurde. d.h. gerade im Erdgeschoss drückt die Feuchtigkeit durch die Erde von draußen ungehindert in das Mauerwerk ein. Das Einzige was hilft ist, um das Haus den Grund wegbaggern und eine Isolierbahn legen lassen. außerdem das Mauerwerk trocknen lassen und mit Schimmelmittel behandeln.

Eine andere Ursache sind auch oft alte Fenster, und unisolierte Rolladenkästen. Werden diese erneuert spart man nicht nur immense Heizkosten im Winter, sondern beugt auch Schimmel vor.

...zur Antwort

Die Bücherreihe ist sehr bekannt. Ob die Autoren dadurch reich geworden sind, bleibt wohl ein Geheimnis. Wahrscheinlich haben sie ihren Kontostand beachtlich aufgebessert. Schick doch einfach mal einen Fan-Brief.

Der Link gehört zu der offiziellen Seite der Buchreihe, zwar alles auf Englisch, aber vielleicht ist da was dabei.

http://www.warriorcats.com/meet-erin-hunter

...zur Antwort

Huhu,

einfach einen Sim ins Bett setzten (ausruhen, etc. nicht schlafen lassen!)

das selbe mit dem anderen machen. Dann kann man die Funktion "Techtelmechtel" benutzen.

Vorsicht: wenn sich die Sims noch nicht lieben, kann es böse Minuspunkte in Sachen Beziehung geben.

...zur Antwort

Hallo, wir verkaufen diese Backöfen. Auf Werkeinstellungen.. passiert gar nichts. Einfach auf dem Hauptbildschirm, der die große Uhr anzeigt. 1. Sperrsympol (Schlüssel) drücken und gedrückt halten. 2. Wärend man das Symbol drückt gleichzeitig etwa zehn Sekunden lang auf die Uhranzeige drücken. Der Demomodus schaltet sich dann aus. Wenn das Gerät eine Zeitlang von der Hauptstromversorgung abgekoppelt war, oder eine Störung hatte, kann sich der Demomodus wieder anschalten.

...zur Antwort