Antwort
Deutsch
Finde ich am unberechenbarsten, und ist gerade im Abitur enorm abhängig von der Aufgabenstellung und bis zu einem gewissen Grad auch von der persönlichen Einstellung des Lehrers abhängig.
Außerdem würde ich sagen, dass man sich in anderen Fächern kurzfristig gut verbessern kann (v.a. Mathematik durch Formel reinpauken usw., in Fremdsprachen bedingt mit Vokabeln und Grammatik lernen), in Deutsch lassen sich breiter Wortschatz und eleganter Sprachgebrauch aus meiner Sicht nur durch jahrelange Leseerfahrung erreichen/verbessern.