Worauf du auf jeden fall achten solltest ist das der Bambus sich nicht durch Rhizome vermehrt. Ansonsten hast du ihn in 2 jahren überall in deinem Garten. Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit um den Bambus eine Rhizomsperre einzusetzen aber diese sollte dann bestenfalls 1m tief in die erde eingegraben werden und oben auch noch ein stück aus der erde raussschauen. Mann kann das obere stück dann zwar abdecken zb mit rindenmulch aber im großen und ganzen ist es doch ne menge arbeit. Es gibt mittlerweile viele sorten die keine Rhizome mehr bilden. Und auch winterharte sorten gibt es jede menge. Wobei man aber in wirklich harten wintern nie auf der sicheren seite sein kann. Wenn du das in der Baumschule ansprichst können die dir sicher helfen.
Bashania fargesii ist eine sorte die extrem hoch wird bis zu 7m und ist auch winterhart. Ob sie rhizome bildet weiß ich leider nicht.
Fargesia murielae wird nur 3m hoch ist aber extrem winterhart.
Im grunde könnte ich jetz ewig so weiter machen nur bekommt man auch nicht jede sorte überall. Du solltest einfach mal bei einer baumschule guckn was sie da haben, dich beraten lassen und dir den schönsten mitnehmen. Das Sortiement an Bambus ist wirklich riesig. Keine Baumschule kann alle da haben.