Ich bin tatsächlich kürzlich in der Sbahn schwarz gefahren. Also mit meinem Ticket, außerhalb meiner bezahlten Zone, mit dem Gedanken, dass es schon keiner merken wird. Seitdem habe ich extreme Gewissensbisse und würde das kein einziges Mal in meinem Leben mehr machen. Ich hoffe ich kann mir das verzeihen. Im Nachhinein habe ich noch ein Ticket gekauft, damit niemand auf meinen Kosten sitzen bleibt.
Ich. Wenn ich einen Tag keine Musik mache, fühlt sich der Tag für mich nicht vollständig an und ich gehe nie schlafen ohne davor um runterzukommen etwas Musik zu machen. ;-)
Zu uns (BW) hieß es, dass die Erhöhung mit dem Augustentgelt (in meinem Fall Ende August) das erste mal und mit diesem Gehalt auch rückwirkend ab März ausbezahlt wird.
Hallo :) ich bin vor 9 monaten nach Stuttgart gezogen (w23) und weil ich auch überhaupt niemanden kannte, hab ich mich im Internet auf die Suche gemacht (war für mich total komisch, weil ich davor auch ländlich gewohnt habe und schon immer meine Leute um mich rum hatte) freunde-in-stuttgart.de.... aber ich hab dann wirklich nette Mädels kennengelernt... wir sind jetzt ca zu fünft und machen regelmäßig was (mal zu zweit, mal zu fünft, wie auch immer) und darüber bin ich richtig froh... Ich glaub, hätte ich mich nicht direkt auf die Suche gemacht, wär ich vllt jetzt noch ganz alleine.. Das gestaltet sich in Stuttgart ja alles ein bisschen komplizierter ;-) Falls du willst, kannst du dich auch mal melden... Wir sind natürlich offen für neue, weil wir ja auch alle neu in Stuttgart sind und es bringt auch immer mal jemand jemanden mit usw... wir sind zwischen 20 und 25.... Liebe Grüße
Also Fachangestellte für Bürokommunikation und Verwaltungsfaschangestellte, arbeiten beide in der öffentlichen Verwaltung, z. B. im Rathaus... Grundsätzlich ist Verwaltungsfachangestellte die schwerere, herausfordernde Ausbildung, wo man auch die Chance hat, nach der Ausbildung mehr zu verdienen. Verwaltungsfachangestellte arbeiten überwiegend in der Sachbearbeitung und Fachangestellte für Bürokommunikation überwiegend im Sekretaraitsbereich, mit Aushilfe in der Sachbearbeitung. Jedoch ist es auch so, dass es darauf ankommt, welche Stellen in der jeweiligen Verwaltung frei sind. Da kann dann sein, dass jemand als Verwaltungsfachangestellte/r (Vwfa) nachher doch weniger verdient wie ein/e Fachangestellte/r für Bürokommunikation (FBK), weil die Stelle wo der oder diejenige unterkam, einfach anderst bewertet ist... Grundsätzlich heißt es, FBK = Gehalt in E5 oder E6 und Vwfa = E8, ich kenne aber auch einige FBKler die im Endeffekt E8 und genau so Vwfas, die im Endeffekt E5 verdienen... Also ich hab ne Ausbildung zur Fachangestellten für Bürokommunikation, die ist einfach wie die als Verwaltungsfachangestellte, aber verdien trotzdem mehr wie einige ausgebildete Verwaltungsfachangestellte die ich kenne...
Mir fallen einige Filme ein, die eine ähnliche Handlung haben. Z.B. "Für immer Liebe" oder "Solange du da bist". Ist es vllt einer von denen?
Erstmal des gröbste abschneiden lassen und dann gleich anfangen die Haare neu zu pflegen.. z.B. Klettenwurzel-Öl ausm Drogeriemarkt für ca 2 Euro.. Versuchen, die haare so wenig wie möglich durch Föhnen und Glätten kaputt zu machen... Ich muss meine Haare jeden Tag Föhnen und Glätten, wenn ich außer Haus geh... Aber im Urlaub oder wenn ich Frei hab, schütz ich sie, indem ich nur nen Zopf mach und die Haare einfachso trocknen lass... Seit ich das mache, das Klettenwurzel-Öl benütze und regelmäßig zum Spitzen schneiden gehe, hat sichs bei mir um Welten verbessert...
Ich hatte das auch mal, dass mein Youtube-to-mp3-Programm nicht mehr funktioniert hat. Hast du das auch als runtergeladenes Programm? Falls ja, probiers mal hier
http://www.youtube-mp3.org/de
seit ich die Homepage entdeckt hab, mach ichs immer direkt darüber und da gabs bis jetzt noch keine Schwierigkeiten...
Angst vor dem Dicksein, Familiäre Faktoren, Veranlagungsfaktoren, Psychische Faktoren
Den Führerschein hast du ja beantragt und wenn du schon BF17 hattest, wird das Kärtchen zu Deinem 18. Geburtstag automatisch ausgestellt. Ab dem 18. Geburtstag, praktisch jetzt, kannst du bei der Führerscheinstelle deiner Stadt/deines Landkreises deinen Kartenführerschein abholen.
Ich glaube, das ist Veranlagung. Beim einen funktioniert es und beim anderen nicht. Eine Freundin von mir hat es geschafft, auch ohne Sport einige Kilos abzunehmen. Sie hatte sich an die Regeln des "Schlank im Schlaf" gehalten. Also abends keine Kohlenhydrate, morgens keine Milch, 5 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten usw....
Ich kenne es so, dass purer Apfelsaft ziemlich gut sein soll... Immer meine Notlösung wenn wir z.B. im Urlaub sind... Hast du das zuhause?
Also Fachangestellte für Bürokommunikation und Verwaltungsfaschangestellte, arbeiten beide im Rathaus. Grundsätzlich ist Verwaltungsfachangestellte die schwerere, herausfordernde Arbeit/Ausbildung, wo man auch die Chance hat, nach der Ausbildung mehr zu verdienen. Verwaltungsfachangestellte arbeiten überwiegend in der Sachbearbeitung und Fachangestellte für Bürokommunikation überwiegend im Sekretaraitsbereich, mit Aushilfe in der Sachbearbeitung. Jedoch ist es wie du schon gesagt hast, auch so, dass es darauf ankommt, welche Stellen im Rathaus frei sind. Da kann dann sein, dass jemand als Verwaltungsfachangestellte/r (Vwfa) nachher doch weniger verdient wie ein/e Fachangestellte/r für Bürokommunikation (FBK), weil die Stelle wo der oder diejenige unterkam, einfach anderst bewertet ist... Grundsätzlich heißt es, FBK = Gehalt in E5 oder E6 und Vwfa = E8, ich kenne aber auch einige FBKler die im Endeffekt E8 und genau so Vwfas, die im Endeffekt E5 verdienen...
Also wir hatten unserem Klassenlehrer mal ein T-Shirt gemacht, mit einem kleinen Insider-Witz vorne drauf, und hinten haben wir alle Unterschrieben. Ein anderes mal haben wir so ein leeres Buch gekauft und da hat dann jeder Schüler eine Seite gestaltet und ein Foto mit reingeklebt, unsre Lehrerin war zu Tränen gerührt :) Wir hatten auch mal einen Lehrer, da wussten wir, dass er verdammt gerne Nutella ist. Als er dann in Rente ging, haben wir ihm als witzige Geste ein Nutella 5 Kg Mega Eimer! XXL gekauft... Er musste total lachen und hat sich aber wirklich darüber gefreut... Also vllt evtl auch was ganz persönliches...
Also ich wusste mit meinen 16 Jahren wirklich überhaupt nicht, was ich nach der Schule machen soll. Dann habe ich Ausbildungsstellen als Fachangestellte für Bürokommunikation (Fabü) in der Zeitung gesehen. Dachte, ich probiers mal, und war dann bei über 200 Bewerbern in einer großen Stadtverwaltung unter den 12 glücklichen, die einen Platz bekommen haben. ;-) Die Ausbildung hat mir echt Spaß gemacht, ich habe verschiedene Ämter besucht, bin auf viele freundliche Kollegen und andere freundliche MIt-Azubis gestoßen und habe wirklich viel verschiedenes in meiner Ausbildung gelernt... Es ist alles ziemlich Abwechslungsreich... der direkte Bürgerkontakt, die Arbeit am PC, was Exceltabellen, genau so wie kreative Plakate etc, betrifft. Teilweise die Arbeit außerhalb des Amtes, zu irgendwelchen Veranstaltungen, Besichtigungen, Besuchen, ... die politischen Themen, in die man sich (auch wenn man sich wie ich, zuvor garnicht für Politik interessiert hat) gut reinfindet, usw.... :) Seit einem Jahr bin ich ausgelernt und habe jetzt einen unbefristeten Vertrag bei der Stadtverwaltung und auf meinem Amt fühle ich mich total wohl... Man verdient nicht soo die Welt, aber 1350 Euro Netto finde ich für mich persönlich o.k. Was manche schreiben, dass der Beruf langweilig wäre oder keine Zukunft hätte usw, empfinde ich als Quatsch. Man hat bei uns auch ziemlich gute Fortbildungsmöglichkeiten zur Verwaltungsfachangestellten und zum gehobenen Dienst... (Lehrgang 2 Nachmittage in der Woche, jeweils 3 Stunden)... Und wo ist man heute schon besser und sicherer aufgehoben, wie im öffentlichen Dienst??!! ;-)
Hallo, ich hab die Ausbildung gemacht und hab jetzt nen ****unbefristeten** Vertrag** auf einem Amt in ner Landeshauptstadt... Mir hat die Ausbildung sehr viel Spaß gemacht, bin seit letztes Jahr ausgelernt und auch jetzt macht mir die Arbeit jeden Tag aufs neue Spaß... Bei uns gibt es die Möglichkeit, sich nach der Ausbildung mit dem Angestelltenlehrgang 1 Weiterzubilden, der geht ein Jahr und dann ist man den Verwaltungsfachangestellten gleichgestellt. Danach kann man noch den Angestelltenlehrgang 2 machen, ebenfalls für 1 Jahr, dann ist man dem gehobenen Dienst gleichgestellt.