Hallo Stoneybrook,
wir haben damals auch unsere Finanzierung mit einer lokalen Bank vorgenommen. Da jetzt die Zinsen deutlich gefallen sind, haben wir nach einer Umschuldung bei der Interhyp gefragt.
Nach dem detaillierten Ausfüllen des Online Fragebogens habe ich am nächsten Tag eine Mail von meinem Berater erhalten mit der Ankündigung eines Anrufs. Das fand ich gut und professionell. In dem Telefonat haben wir Details besprochen und ich habe eine Datei mit den offenen Informationen noch am selben Tag zu meinem (Hambuger) Berater geschickt.
Er hatte im Anruf bereits angekündigt, dass er ab Ende der Woche im Urlaub ist und sich Anfang der Woche sein Kollege meldet. Das ist leider nicht passiert. Auf Nachfrage beim Kollegen meinte dieser, das Thema sei ihm ganz neu aber er werde sich schlau machen. Nach weiteren 7 Tagen hatte ich dann eine Mail mit einer Zusage einer Bank zu relativ unattraktiven Konditionen im Eingang. Das allein finde ich nicht so dramatisch.
Mich hat nur gestört, dass
1) der Vorgang bis dahin 2 Wochen in Anspruch genommen hat und
2) die Angaben auf dem Antrag nicht unerheblich falsch waren. Ein nochmaliger Anruf hat dann zu einem Rückruf 2 Tage später geführt. Der bearbeitende Mitarbeite hat auf seinen Kollegen verwiesen und einen Rückruf nach seinem Urlaub angekündigt. Der ist nun heute (3 Wochen nach der Online Anfrage) erfolgt. Jetzt meinte der Kollege ich hätte gesagt, dass die Daten in meinem Antrag nicht ganz korrekt waren. Da habe ich das Thema aufgegeben.
Mein Fazit:
Die Interhyp hat bestimmt ein super Portal, aber die Mitarbeiter haben in meinem Fall 1) nicht richtig zugehört bzw. die Daten nicht sauber übertragen 2) die Urlaubsübergabe sehr nachlässig behandelt und ständig auf den anderen verwiesen 3) die "Schuld" immer bei einem anderen (z.B. Kollegen oder meiner Liste) gesucht, statt bei sich selbst
Ich glaube eigentlich an das Prinzip der Interhyp, nur die Umsetzung war nicht so gut. Daher werde ich jetzt die comdirect anfragen und sonst die Umfinanzierung doch lieber wieder bei meiner lokalen Bank machen.