Ei ja...

Einfach schreiben, zum Beispiel:

Sanitärtechniker / Installateurmeister (m/w) gesucht

mit ausgeprägtem Interesse an Beratung und Schulung zu sanitärtechnischen Produkten

Ihre Aufgaben:

Konzeption und Durchführung interner und externer Schulungen und Präsentationen, schwerpunktmäßig für die Zielgruppe der Installateure und Fliesenleger
Erstellung von multimedialen Präsentations- und Schulungsunterlagen sowie deren ständige Aktualisierung und Optimierung
Technische Beratung und Unterstützung der Kunden bei Auswahl und Einsatz von Ablaufsystemen
Objekt-Beratung vor Ort mit Klärung fachspezifischer Fragen und Entwicklung von Einbauvorschlägen
Beratungstätigkeit auf Fachmessen und eigenständige Betreuung von Hausmessen

Ihre Voraussetzungen:

Sie haben eine Ausbildung in der Fachrichtung Sanitärtechnik oder zum Installateurmeister abgeschlossen und einige Jahre Berufserfahrung gesammelt
Sie haben idealerweise schon im Vertrieb und in der Beratung gearbeitet oder Schulungen durchgeführt
Sie verfügen über
    eine ausgeprägte Kundenorientierung und Interesse an der Vermittlung von technischen Problemlösungen und designstarken Produkten
    didaktische und rhetorische Kompetenzen, möglichst Erfahrung als Schulungsleiter, Trainer oder Berater
    Kontakt- und Kommunikationsstärke sowie ein offenes und sicheres Auftreten vor Personengruppen
    Organisationstalent, Flexibilität und die Bereitschaft zu Geschäftsreisen, vornehmlich im Inland
    gute Englischkenntnisse

Es erwarten Sie:

ein inhabergeführtes Familienunternehmen
ein gutes Betriebsklima und Mitarbeiter mit meist langjähriger Betriebszugehörigkeit
flache Hierarchien
flexibles Arbeitszeitkonto und „kurze Freitage“
Gehaltsabrechnung nach Tarifen der IG Metall

Interessiert?

Dann schreiben Sie uns mit den üblichen Unterlagen, gern auch online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

...zur Antwort

Gold wird in Karat unterteilt. Karat ist hier die Maßzahl für die Reinheit. Das geht von 1 - 24.

Gold mit 1 Karat Reinheitsgehalt hat 1/24 Anteil Gold und 23/24 Anteil anderer Metalle, ist also sehr unreines Gold.

Gold mit 8 Karat Reinheitsgehalt hat also 8/24 Anteile Gold und 16/24 Anteile anderer Metalle.

Die Zahl 585 entstammt nun einer 1000er Skala. Von 0-1000 bzw. 999.

Demnach hat 8 karätiges Gold mit 8/24 Anteilen Gold (also 1/3 Gold-Anteil) die Zahl 333 (denn 333 ist 1/3 von 999).

24karätiges Gold (also reines Gold ohne Verunreinigungen anderer Metalle) hat somit 24 volle Anteile Gold, also 100% und somit die Zahl 999.

Das Symbol auf eurem Ring mit 585 K bedeutet daher, dass in dem Ring 585/999tel Teile Gold eingearbeitet sind, also 58,5 % des Rings bestehen aus reinem Gold. Die restlichen 41,5 % sind andere Metalle. Euer Ring mit 585 K hat somit 14 Karat Gold.

Nun muss man aber noch wissen, dass jeder Depp solch einen Stempel fälschen kann und damit einen wertlosen Ring aus irgendeiner Metallegierung zum vermeintlich echten Goldring "pimpen" kann.

Ob der Ring wirklich aus Gold ist bzw. Goldanteile von 58,5 % bzw 14 Karat enthält, sagt euch der Goldschmied eures Vertrauens.

...zur Antwort

siehe Amazon:

Zitat: "Im Zuge meines Studiums habe ich mich sehr intensiv mit diesem Buch auseinandergesetzt und es gehört auf jeden Fall zu den Besseren in diesem Bereich. Das liegt grundsätzlich daran, dass es sich auf das Grundwissen und die Basis bezieht, klar strukturiert wo angesetzt werden muss und letztendlich praktische Lösungen auch anhand von Beispieldialogen darstellt. Das sich nicht jede Alltagssituation im Buch wiederfinden lässt kann sich ein jeder sicherlich vorstellen. Das Buch FAUSTLOS basiert auf dem Konzept "Second Step", welches in Amerika bereits erste Erfolge verzeichnet, wurde aber in Deutschland weiterentwickelt. Im Buch finden sich zudem Referenzen zu anderen Theorien oder therapeutische Ansätze. Zum selbigen Thema gibt es zudem "Gewalt im Griff" von Jens Weidner, der ebenfalls viele Konzepte aus den USA nach Deutschland holt (Anti-Aggressivitäts-Training / Coolness-Training). Letzlich ist FAUSTLOS aber vor allem für Eltern und Nicht-Pädagogen sehr gut lesbar und ohne viel Aufwand lassen sich viele Situationen im Alltag wiederfinden, verändern oder nutzbar machen. Ich kann mich meinen Vorrednern daher nur teilweise anschließen. Es dürfte jedem klar sein, dass die Erziehung eines Kindes NUR von einer Institution (z.B. Kindergarten, Schule) alleine selbstverständlich nicht ausreicht. Dennoch sollte man bedenken, dass im besten Fall alle an einem Strang ziehen und sowohl die Instanzen Kindergarten/(Vor)Schule sowie Familie/Verwandte als auch Freunde/Bekannte/PeerGroup versuchen ihr bestes zu geben. Sich alleine auf die Schule oder den Kindergarten zum Erziehen zu verlassen ist erstens nicht zeitgemäß und zweitens aus meiner Sicht eine Missachtung erzieherischer Pflichten. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, es ist gut lesbar und verständlich dargestellt und bietet interessante Einblicke, die nicht jedem klar sein dürften."

Zitat: "Buch ganz ok... ...nur leider nicht mehr. Das Projekt hört sich interessant an, jedoch bekommt man ohne den Koffer wenig Einblick. Mit anderen Programmen gegen Gewalt sind Teile davon sicher verwendbar. Im Buch wiederholen sich viele Dinge immer und immer wieder...wird auch sehr langatmig. "

Zitat: "Informativ, aber nicht immer nützlich... Ich habe mir dieses Buch vor längerer Zeit gekauft, um mich grundsätzlich über "Faustlos" zu informieren. Das Konzept ist gut erklärt, doch basiert letztendlich alles darauf, dass man danach hofft / oder befürchtet, dass die Einrichtung, in der die eigenen Kinder sich gerade befinden, damit arbeitet oder nicht. Ich finde das Konzept von seinem "Genau-so-oder-gar-nicht"-Ansatz nicht gut. Daher habe ich das Buch einfach an interessierte Menschen weitergereicht. "

Ansonsten hilft m.E. nach immer noch ausreichend Bewegung!!! Wenn der kleine Frechdachs ständig bemoppelt und bemuttert wird und er lernt, dass er duch Schreierei und Schlagen sein Ziel erreichen kann, weil ihm seine Eltern keine GRENZEN aufzeigen, dann hat man sich den Teufel persönlich ins Haus geholt!

Da hilft nur: raus, in den Garten, austoben, austoben, austoben.... wenn der Frechdachs fix und foxi ist, dann hat er auch keine Lust mehr zu streiten und zu schlagen oder sonst wie aggresiv zu sein.

...zur Antwort

Schriftlich der Rechnung widersprechen!

Ggf. Zeugen für den Tag/Uhrzeit (Arbeitskollege) besorgen und mal abwarten, was BASE Dir antwortet.

Im Zweifelsfall mal an einen Anwalt denken:

http://www.anwalt-suchservice.de

Dort nach Anwälten bei Deiner Postleitzahl suchen (Für Telekommunikationsrecht!). Macht am ehesten Sinn, wenn Du eine gute Rechtschutzversicherung abgeschlossen hast. Sonst kann das nämlich sehr teuer werden.

...zur Antwort

Vergiß den Penner, der hat Deine Liebe nicht verdient!!!

Und Deine "Freundin" ist Deine Aufmerksamkeit auch nicht wert!!! Sie hat Dich genauso betrogen, wie Dein "Freund"...

Beide sind es nicht wert, dass sich eine nette Frau wie Du um sie kümmerst.

Sieh nach vorn, es gibt noch genug andere Männer, die Dich toll finden und mit Dir zusammen sein wollen. Ganz sicher!

...zur Antwort

2-4 Tage im Urin, ein paar Stunden im Blut....

...zur Antwort

http://www.pfs-systems.ch/de/pfs01.php

FIRMENNAME !!!

...zur Antwort

§ 145 Mißbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln

(1) Wer absichtlich oder wissentlich 1. Notrufe oder Notzeichen mißbraucht oder 2. vortäuscht, daß wegen eines Unglücksfalles oder wegen gemeiner Gefahr oder Not die Hilfe anderer erforderlich sei,

wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.


I.d.R. bleibt aber nicht viel "hängen". Solche Sachen werden eingestellt; jedoch kann er ggf. Probleme nach folgendem § bekommen:

§ 323a Vollrausch

(1) Wer sich vorsätzlich oder fahrlässig durch alkoholische Getränke oder andere berauschende Mittel in einen Rausch versetzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn er in diesem Zustand eine rechtswidrige Tat begeht und ihretwegen nicht bestraft werden kann, weil er infolge des Rausches schuldunfähig war oder weil dies nicht auszuschließen ist.

(2) Die Strafe darf nicht schwerer sein als die Strafe, die für die im Rausch begangene Tat angedroht ist.


...zur Antwort

Hallo,

unter diesem Link findest Du die Infos speziell für Berlin:

http://www.ihk-berlin.de/ausundweiterbildung/Ausbildung/AusbildungsberufevonAbisZ/810828/Bestattungsfachkraft.html

Rufe die Seite auf; unten stehen die Kontaktdaten der Ausbildungsstellen, Schulen sowie der Bestatterinnung.

Hoffe, geholfen zu haben

...zur Antwort