Also, das kommt ganz drauf an, welche OP-Methode dein Tierarzt verwendet hat. Wurde sie genäht oder geklebt? Wir kleben die Hündinnen immer, dann entzündet sich der Schnitt auch nicht. Wenn sie genäht wurde, müssen in 10 Tagen sowieso die Fäden gezogen werden. Und dann musst du wieder langsam anfangen. Die 10 Tage musst du aber auf jeden Fall abwarten, da es dir sonst passieren kann, das die Wunde aufgeht und sich nicht richtig verschließt. Versuche langsam anzufangen und wenn du merkst, das sie Schmerzen dabei hat, dann versuchs ne Woche später nochmal. Manche Hündinnen sind empfindlicher als andere... Liebe Grüße
Hallo! Dieses "dazwischendrängeln" ist ein Dominanzverhalten. Ein Rudelführer bestimmt was ihr macht, wann ihr was macht hat immer ein Auge auf euch. Es ist egal, wie alt er schon ist. Jeder Hund kann in jedem Alter die Rolle des Rudelführers übernehmen wollen. Ich rate dir dazu, an deiner inneren Energie zu arbeiten. Ich weiß, es hört sich blöd an. Aber es stimmt. Um ein Rudelführer zu sein. Und ich hoffe du willst das sein, brauchst du eine ruhige und bestimmte Energie. Du bist der Chef. Bzw. du und deine Freundin. Wenn er sich dazwischendrängelt, nimm ihn am Halsband und bringe ihn auf seinen Platz. Sage nichts dabei sondern führe ihn ganz leicht mit den Fingern weg. Mit ruhiger und bestimmter Energie. Wenn du diese Energie nicht ausstrahlst, dann habt ihr keinen Rudelführer bei euch. Das macht deinen Hund nervös. Er braucht einen Rudelführer und wenn ihr diese Rolle nicht ausfüllt, dann macht er das. Auch wenn er dir die ganze Zeit auf der Pelle hängt, dann heißt das, dass er total überspannt ist. Er ist nicht ausgelastet. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Liebve Grüße
Hallo! Also, ich kann dir nur zu einem Hund aus dem Tierheim raten. Habe selber einen aus einem Tierheim. Ein Welpe ist keineswegs wesensfest. Das ist völlig unmöglich. Im Laufe seines ersten Jahres kann er sich zu einem Kläffer oder Angstbeisser entwickeln... Ich möchte dir natürlich nicht unterstellen, dass es so läuft, wenn du einen Welpen hast. Aber die Mitarbeiter im Tierheim sind mit ihren Hunden vertraut und wenn du dorthin gehst und mit ihnen sprichst, dann können sie dir bei deiner Wahl helfen oder dir auch sagen, dass sie im Moment nichts passendes haben. Ein seriöses Tierheim muss ehrlich zu dir sein. Im Regelfall bekommst du eine Frist von 4 Wochen, in denen du mit dem Hund zusammen leben kannst und dann entscheidest du dich entweder für den Hund oder gegen den Hund. Wenn du merkst, dass das Tierheim, in dem du dann bist unseriös ist, dann geh. Auf vielen Internetseiten von Tierheimen ist auch der Tierarzt vermerkt. Ich an deiner Stelle würde auch gerne einmal mit diesem dann über einen Hund sprechen, wenn du dich entschieden hast. Die können dir zum Beispiel auch sagen, wie er beim Tierarzt ist und glaub mir, das ist sehr viel wert. Außerdem willst du ja auch einen gesunden Hund haben. Das sind Dinge, an denen du ein gutes Tierheim erkennst. Jeder TH-Hund, egal woher muss von einem Tierarzt untersucht worden sein (nennt sich Eingangsuntersuchung). Außerdem sollte dein Hund kastriert sein und einen Chip haben. Das macht jedes seriöse Tierheim. Guck dir ruhig mehrere an. Lass dich von den Mitarbeitern beraten. Du wirst es auch an der Art und Weise wie diese mit dir und ihren Tieren sprechen merken, ob sie Geld machen wollen und ein Tier los werden wollen oder ob sie es ernst meinen. Liebe Grüße