Dankeschön für eure zahlreichen Antworten :)

zu 1) keine Ahnung, verdient man halt gut Geld mit

Ja, Alternativen gibt es. (Siehe dazu Punkt 3) )

2) Nein im Grunde genommen nicht.

Manche sind zwar günstiger, es gibt aber auch sehr teure Faltmatten. (wie ich herausgefunden habe)

Und nein, die Matte im gefaltenen Zustand ginge nicht kaputt (bei entsprechender Qualität versteht sich), wenn ein Erwachsener darauf Seilspringen würde. Faltbare Matten können auch im gefaltenen Zustand genutzt werden.

3) Ja, auf jeden Fall, wenn die richtige Matte dafür gewählt ist. Sie dämmt Schall und baut Kraft ab - dadurch entsteht weniger Lärm.

Man könnte den Boden mit (tritt-)schalldämmenden Isolierungen verlegen. (Verbundschaumstoff zur Schalldämmung/schwimmender EstrichTrittschalldämmung/Schallstopper Dämmmatte/Dämmfilz /u.Ä) 

[Link: bau-welt.de/renovierung/renovierung-innenraum/fussboden-sanieren/trittschalldaemmung-im-altbau ] zum Nachlesen könnt ihr gerne schauen, ist super zusammen gefasst

Und oder Verlegung eines dicken Teppichs mit einer weiteren Dämmschicht aus Filz, Kork, Schaumfolien, Weichfaserplatten oder auch mit Kautschukgranulat 

Oder auch extra dafür gemachte Fliesen und Steckböden (lose) verlegen.

Bodenschutzbeläge /-platten, Fallschutz indoor, aus Gummigranulat zum Beispiel, o.Ä

Das würde den Geräuschpegel merklich verringern.

.....

Wer sucht der findet Freunde ;D 

İch habe für mich eine Lösung gefunden. Und wie man merkt, haben schon vor mir viele sich mit dieser Thematik auseinander gesetzt und viele verschiedene Möglichkeiten entwickelt, wie man die Problematik lösen kann.

Have a happy life!

LG

...zur Antwort

Schaffst du es denn noch gescheit was zu lernen?

Bist du schlecht in dem Fach oder liegt es dir?

Überflieg den Stoff am besten und schlaf anschließend.

İn welcher Stunde schreibt ihr die Arbeit?

...zur Antwort

Gute Besserung, ich hoffe dir kann bald jemand dazu sagen! 

...zur Antwort