Hallo!
Ich bin seit Mai letzten Jahres Arbeitsunfähig geschrieben. Der erste Grund war Burnout mit Klinikaufenthalt. Kurz darauf bekam ich eine Schulterverletzung mit anschließender Operation. Derzeit bin ich noch in der Nachsorge. Danach gehe ich nochmals zum Psychologen und lasse mich weiterhin Arbeitsunfähig schreiben. Da ich noch Urlaub von 30 Tagen habe (vom letzten Jahr) und mir Urlaub für dieses Jahr zusteht (wieviel weiß ich noch nicht), ich aber nicht mehr bei der bisherigen Arbeitsstelle arbeiten möchte, würde ich gerne kündigen, nur wann ist der beste Zeitpunkt und wie kündige ich? Wir wurden von der neuen Firma im April letzten Jahres aufgekauft. Der alte Vertrag wurde übernommen, jedoch steht darin keine Kündigungsfrist. Bei der neuen Stelle würde ich im Oktober anfangen.
Vielen Dank und schöne Grüße, Norbert Hofmann