Naja, o.k. ist das nur, wenn es für dich o.k. ist. Würde meine Freundin (bin ein Mann) freizügigen Männern folgen und hauptsächlich deren Bilder liken, während sie keines für unsere gemeinsamen Bilder übrig hat, würde ich sie zumindest darauf ansprechen und fragen, warum sie das macht. Das würde ich als verletzend empfinden und auch so sagen.

Als Mann kann ich wohl verstehen, wie gerne man hübsche Frauen ansieht - aber auf Instagram folgen und deren Bilder liken - das geht doch ein bissl zu weit, wenn man eine Freundin hat. Es kommt aber darauf an, wie "fest" oder "locker" ihr eure Beziehung seht oder halten wollt.

...zur Antwort

Als erstes solltest du mit deiner Lehrerin sprechen. Leider ist es oft so, dass selbst die Schule vom gezahlten Geld nichts wiederbekommt, wenn jemand nicht mitfährt. Der Veranstalter behält es dann als Ausfallentschädigung; mit viel Glück gibt es vielleicht einen kleinen Teil davon zurück. Aber du musst damit rechnen, dass das Geld weg ist. Deine Entscheidung, nicht mitzufahren, kommt da etwas zu spät...

500€ weg ist natürlich bitter, aber vielleicht kannst du mit deiner Mutter etwas ausmachen, zum Beispiel arbeiten im Haushalt, im Garten, Verantwortung für alle Einkäufe oder Ähnliches.

Der beste Rat ist jedoch: mitfahren! Die Fahrt dauert doch nur eine Woche, oder? Deine Freundin wird hoffentlich noch viele Geburtstage feiern, zu denen du gehen kannst. Und gegen die Langeweile gibt's inzwischen überall WLAN, wenn du ein Smartphone oder Tablet hast (dann könntest du auch online an der Geburtstagsfeier teilnehmen). Oder du gehst im Schnee spazieren - Österreich ist schön! Ich war auch auf Klassenfahrt zum Skifahren in Österreich, bin den ersten Tag Ski gefahren (naja, mehr gefallen), dann hatte ich keine Lust mehr und habe gemacht, was ich wollte - alle anderen waren ja auf der Piste. Obwohl ich zuerst auch nicht wollte, war ich hinterher sehr froh, dass ich mitgefahren bin!

...zur Antwort