Hallo, mit einer Wirbelsäulenversteifung ist Deine Bewegung an der Stelle, wo es gemacht wird, eingeschränkt. Du wirst Dich nicht mehr so "drehen" können, wie vorher. Auch schweres Heben ist nicht gerade von Vorteil. In Deiner Berufswahl musst Du das auch brücksichtigen, lass Dir Hilfe vom Arbeitsamt/Schwerbehindertenstelle geben und beantrage bei der Haptfürsorgestelle einen Grad der Behinderung. Viele Betriebe bilden gerade "behinderte"(gehinderte find ich besser) Menschen eher aus, da sie eine "Abgabepauschale" zahlen müssten, wenn nicht. Aber wenn der Schritt einer Versteifung sein soll, hole Dir auch bitte noch eine Zweitmeinung ein!!!! Das Gute an einer Versteifung ist meistens: Die Schmerzen und die geschädigten Nerven können sich beruhigen. An dieser Stelle wird meistens nichts böses mehr passieren, da alles "fest" ist. Lasse Dich also nicht abschrecken, freue Dich über Sachen, die Du nach der OP wieder machen kannst (Wandern, Schwimmen, ohne Schmerzen mit den Kumpels abchillen.... Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Hochlandsmiti

...zur Antwort

Bitte wende Dich an einen Orthopäden, der Dich mal röntgt oder sogar mal ins MRT schickt. Auch schon ein zu kurzes Bein (merkt man manchmal nicht) kann zu solchn Fehlstellungen führen. Da helfen dann auch gut Einlagen. Aber wie gesagt, wende Dich bitte an einen Ortopäden oder einen guten Schmerztherapeuten, der Dich auch mal richtig "ausmisst". Wenn es schlechter wird mit Deinem Laufen, dann stimmt was nicht. Für einfach so alleine "rumfuschen", bist Du noch zu jung.Du hast noch so viel vor Dir. Ganz liebe Grüße Hochlandsmiti

...zur Antwort

Sowas kenne ich, aber an anderen Stellen. An Deiner Stelle würde ich einen Termin bei einem Neurologen machen. Die Diagnose könnte vielfältig sein, eine Polyneuropathie oder Bandscheibenschäden könnten solche Symptome machen.Also warte nicht zu lange, damit eine Ursache gefunden werden kann.Die Wartezeiten um einen Termin bei einem Neurologen zu machen sind auch manchmal heftig, aber melde Dich dort an! Liebe grüße und gute Besserung!!!

...zur Antwort

Lieber Alex! Ja, es gab mal solch eine Liste, sei es im Focus oder im Stern. In der Suchmaschine von den Krankenkassen könntest Du auch Erfolg mit Deiner Suche haben. Ich bin in einer Krankenkasse mit Servicehotline, da kann ich nach Behandlungsmethoden oder Kliniken fragen und die senden mir die Adressen zu. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Du die richtige Klinik findest, nimm ja nicht die Erstbeste oder die, wo Dich die Ärzte zynisch behandeln!!! Alles erdenklich Gute von Hochlandsmiti

...zur Antwort

Eine für sich gute Klinik zu finden geht nur über Empfehlungen, sei es, dass ein behandelnder Ortopäde oder Neurochirurg Dir welche nennen können oder durch gute Erfahrung von Bekannten. Da aber jeder Mensch verschieden ist, kann es auch sein, dass man die empfohlene Klinik nicht als gut genug empfindet. Bei mir war es so,dass mir alle eine gute neurologische und orthopädische Ambulanz empfielen, ich ging auch hin. Ich fühlte mich nicht gut genug aufgehoben und wollte eine Zweitmeinung und ich holte mir in einer anderen Ambulanzsprechstunde noch eine. Die Klinik, die mir am Besten gefiel, wo ich annahm, dass sich die Ärzte um einen bemühen, war in Halle das "Bergmannstrost". Dort werden mehrere OPs im Jahr durchgeführt. Meine OP an der Wirbelsäule ist dann auch gut gelungen. Also: die jeweilige Spezialsprechstunde/Ambulanz des vorgeschalgenen Krankenhauses aufsuchen und untersuchen lassen. Dann bitte noch mindestens eine 2. Meinung in einem anderen Krankenhaus einholen. Alles Gute, vor allem für die OP,Hochlandsmiti

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!! Es müssen eine Art Spinntiere sein, sie sind ca.Stecknadelkopf groß, sehen fast aus, wie die größeren Verwandten, die Zecken ,aber nicht, wie richtige Spinnen. Die Eier werden mir geliefert und ich stelle sie kurz in die Küche, bevor ich sie mir ansehe und wegstelle(in den Kühlschrank) LG >Hochlandsmiti

...zur Antwort