Guten Tag, Ich habe gestern einen Brief von Kirchensteueramt Augsburg erhalten. Ich bin katholisch und bin noch in der Kirche, ledig, habe dieses bzw für letztes Jahr meinen ersten Lohnsteuerbescheid gemacht und auch Geld zurück bekommen. Jetzt erhalte ich aber vom Kirchensteueramt einen Brief, welches mir sagt, dass meine "einbehaltenen Kirchenlohnsteuer" -44,27€ betragen sollen. Dabei wird dieser Betrag doch immer gleich vom Lohn abgezogen und meine Jahreslohnabrechnung (ich glaube so heißt es) gibt ja an, dass ich Kirchensteuer gezahlt habe. Jedoch habe ich auch erst im Juni das Arbeiten begonnen, davor war ich arbeitssuchend beim amt gemeldet, da ich keinen Anrecht auf Arbeitslosengeld hatte (frisch aus der Schule und keinen Job, versteht sich). Außerdem steht auf der nächsten Seite "verbleibende Steher lt. Bescheid v. 20.10.17" Jetzt frage ich mich natürlich, wenn der Kirchenlohnsteuer gleich von meine Lohn abgezogen wird, wo der Fehler liegt. Kann mir jemand die Sache ein bisschen erleuchten? Ich weiß, dass die kommende frage dumm ist aber ich habe gelernt lieber nach zu fragen, trotz der Tatsache, dass dort "einbehalten" steht möchten Sie von mir eine Nachzahlung oder Vorauszahlung?