3. Mahnung per Mail erhalten

Ich habe heute per Mail eine Mahnung erhalten, angeblich die 3. (Was seltsasm ist, da weder eine erste noch eine zweite Mahnung gekommen ist. Die Mailadresse der Mahnung ist sehr nichts sagen. Der Anhang ist eine Verkmüpfung zu Ms-Dos (habe es aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet da es mir seltsam vorkoam) Die Mahnung kommt - angeblich - von der Ruoha Flirten-Online Ag mit Sitz in Stuttgart. Wobei das zuständige Gericht seltsamer Weise Essen sein soll. Die Höhe des Betrages den ich zahlen soll beträgt über 600,00€. Und sie geben mir jetzt letztmalig die Möglichkeit zu zahlen, bevor sie die Kosten vor dem Gericht geltend machen wollen. Als Betreff haben sie keinen Dienst oder Ähnliches angegeben, nur den Nutzernamen um den es geht. Nicht mein üblicher Nick, aber durchaus einer den ich mal verwendet haben könnte. Nur woher kommen die sonst an meine Daten?

Ich bin mir nicht sicher ob ich mit denen überhaupt einen Vertrag geschlossen habe, weiß aber auch nicht mehr genau ob ich in meiner Jugend mich nicht irgendwann mal auf irgendeiner Seite angemeldet habe [wobei ich bestimmt nie etwas kostenpflichtiges gemacht hätte]. Habe die Firma gegoogelt, aber auch nicht wirklich was zu ihr gefunden. Auch bei genios.de habe ich geguckt ob ich die Firma im Handelsregister finden kann, jedoch ebenfalls ohne Erfolg.

Wie soll ich mich jetzt verhalten? Ich hab es jetzt ignoriert, bin jedoch total unsicher. Was wenn da wirklich mal irgendwas gewesen ist? Oder ist diese Firma schon für so eine Masche bekannt?

Ich möchte mich im voraus schon mal für die Antworten bedanken.

...zum Beitrag

ich habe jetzt auch schon drei dieser Mails bekommen. Im Anhang immer eine zip- Datei, immer von einer anderen E-mail Adresse und immer mit anderem Sitz und Gerichtsstand und jedesmal mit einem anderen Geldbetrag aber immer im dreistelligen Bereich. Die Geschäftsführer der Firma waren auch ständig andere Namen. Zweimal wurde ich mit einem Namen angesprchen, den ich noch nie benutzt habe und einmal mit einem einem Nicknamen aus einem Forum. Anfang der Woche stand über solche Mails erst etwas in unserer Tageszeitung ( Freie Presse ) und es wurde gewarnt Anhänge zu öffnen, da es sich um Viren oder Trojaner handeln könnte oder auch Kontodaten bei Onlinebanking ausspioniert werden könnten.

...zur Antwort