fast alle norweger verbindet ein starker nationalismus.norwegische fahnen findet man auch fast ueberall, auf lebensmitteln oder kosmetika, an kindergaerten, schulen usw. viele haben auch ein"Flaggstang" als ein Fahnenmast im Garten. Desweiteren noch typisch norwegische lebensmittel sind:Brunost (braunkaese aus langgekochter milche die dann braun wird, schmeckt suess und leicht nach karamel), pinnekjøtt , sprich pinneschött,getrocketes, gepökeltes lammfleisch, ribbe(schweinebauch mit viel fett). Gastfreunschaft wuerde ich hier nicht auffuehren, bei vielen Norwegern dauert es doch sehr lang bis man mal in deren haus eingeladen wird. privatsphäre wird hier sehr grossgeschriebe. was noch interssant ist:ein privates grundstuck hat hier einen anderen stellenwert. man hat hier das recht jedes grundstueck zu ueberqueren, sogenanntes jedermansrecht.dann gibt so gut wie keinen datenschutz, man kann zum beispiel auf der homepage des finanzamtes einen namen einer person eintippen und sehen wieviel diese im jahr verdient. auch werden die 10 bestverdiener in zeitungen veroeffentlicht. ebenso kann man das kennzeichen eines autos per sms an einen service wegschicken und bekommt umgehen eine sms mit dem names des besitzer zurueck. und noch vieles mehr, aber das reicht glaube ich erstmal soweit.hoffe diese informationen waren nuetzlich.
genaue antwort gibts hier: http://www.helium.com/items/968339-how-tropical-storms-get-their-names
hallo, ja, das stimmt. natuerlich solltest du auch ein paar faehigkeiten mitbringen. soweit ich weiss gibt es eine mehrwøchige ausbildung in stavanger, norwegen..ich gehe mal davon aus das du fliessend englisch sprichst, falls auch norwegisch hast du sehr gute chancen. dann brauchst du nur noch nach norwegen kommen und eine aufenthaltserlaubs bsw arbeitserlaubniss zu beantragen. na ja, ein bischen papierkram musst du schon ueberwaeltigen. auf jeden fall musst du selber suchen und das auf keinen fall ueber irgehttp://www.statoil.no/FrontServlet?s=sdh&state=index&showMenu=/737/NORWAY_offshore.asp und dann schaust du bei Ledige stillinger also freie stellungen nach. dann wirst du auf die englische website weitergeleitet. alles wichtige ueber norwegen findest du auch bei norwegen.no in deutsch. viel glueck marc