Anscheinend ist es abhängig von den Profs, wie ich jetzt herausgefunden habe. (In diesem Fall: ArchiCAD)
Im Moment scheint wohl ArchiCAD bevorzugt zu sein, aber man sollte mit verschiedenen CADs herumexperimentieren ;)
Anscheinend ist es abhängig von den Profs, wie ich jetzt herausgefunden habe. (In diesem Fall: ArchiCAD)
Im Moment scheint wohl ArchiCAD bevorzugt zu sein, aber man sollte mit verschiedenen CADs herumexperimentieren ;)
Was für Hilfsmittel dürft ihr verwenden? z.B. einen GTR?
Hey Niklas,
manchen hilft bei leichten Konzentrationsproblemen schon ein einfacher Kaugummi. Es gibt aber auch Konzentrationsübungen, die man machen kann.:
http://www.allesgelingt.de/blog/ubungen_fur_bessere_konzentration.html
Um konzentriert arbeiten zu können brauchst du auf jeden Fall Ruhe. Es sollte dich möglichst niemand stören. Sachen, die dich ablenken, schaffst du am Besten aus deiner Umgebung (z.B. Fernbedienung verstecken). Du darfst dir gar nicht erst die Möglichkeit geben, dich verleiten zu lassen. Sage allen Personen, die Zuhause, dass sie dich nicht stören sollen.
Mache dir einen Arbeitsplan (wieviel Zeit habe ich, wann mache ich was?) und sorge für ausreichend Pausen zwischendurch. Gut ist nach einer Stunde bis eineinhalb Stunden, 10-15 Minuten Pause. Frische Luft hilft auch, also ab und an lüften. Du solltest kein grelles Licht haben, weil man dadurch leichter Kopfschmerzen bekommt. Zu dunkel sollte es jedoch auch nicht sein. Räume deinen Arbeitsplatz auf. Stelle dir immer etwas zum Trinken bereit. Wenn du einen Lernrhythmus beibehältst, fällt es dir mit der Zeit leichter, dich zu konzentrieren. Jede Kleinigkeit kann entscheidend sein.
Ich hoffe mal, du kannst was mit meinen Tipps anfangen!!
Meinst du vielleicht "The Magic Key" von One-T & Cool-T?