Genau richtig!

...zur Antwort

Nachfragen. Das ist meistens der beste Weg.

...zur Antwort

Ich würde mir Unterstützung durch einen Psychotherapeuten suchen!

...zur Antwort

Hallo! Ich würde abends keine Kohlenhydrate mehr essen und nur noch ganz wenig Süßigkeiten.

...zur Antwort

Bist du männlich oder weiblich?

...zur Antwort

Hallo, ich würde zu einer Ernährungsberatung gehen. Frag am besten deine Eltern, ob sie die helfen, eine zu finden.

...zur Antwort

Die Marke ist völlig egal!

...zur Antwort

Hallo, wende dich an einen Psychotherapeuten, der Verhaltenstherapie macht.

...zur Antwort

Natürlich. Man geht ja davon aus, dass du aufgrund einer psychischen Erkrankung eigengefährdet bist und deshalb nicht mehr in der Lage, "gesunde" Entscheidungen zu treffen. Du wirst also zu deinem eigenen Schutz in die Psychiatrie eingewiesen.

...zur Antwort

Das hast du selbst gezeichnet? Wahnsinn! Bestimmt kannst du daraus was machen!

...zur Antwort
Spaß oder Vernunft?

Ich (15) komme bald in die 10. Klasse einer Realschule. Deshalb hat schon mal heute meine Klassenlehrerin gefragt,wer bei der Abschlussorganisationsgruppe sein möchte. Bei der Gruppe kümmert man sich um den Abschluss der 10. Klasse, also um den Schulsturm,die Mottowoche,die Zeugnisverleihung im Theater und und und. Besonders im zweiten Halbjahr,wo die Prüfungen stattfinden hat man wegen dieser Gruppe viele Fehlstunden und man ist im Dauerstress,meint meine Lehrerin. Ich habe mir zuerst überlegt da mit zu machen,weil ich es liebe zu organisieren (bin schon zum 3. mal Klassensprecherin) und Verantwortung zu übernehmen macht mir auch nichts aus. Ich wurde auch vorgeschlagen bei der Gruppe teilzunehmen,da ich vertrauenswürdig bin. Meine Lehrerin sagte dann auch dass sie einige Schüler,die vorgeschlagen wurde wieder streichen muss,da deren Noten nicht dafür ausreichen sprich, vielleicht könnten die dann zu gestresst sein und ihr ganzes Abschlusszeugnis wäre im Eimer. Bei mir ist bei meinem aktuellen Zeugnis,das wir Freitag bekommen werden alles okay,also strich sie mich nicht weg. Doch ich habe Angst,dass ich dadurch doch zu gestresst sein werde und ich meine Abschlussarbeiten völlig verhaue. Englisch fällt mir leicht,da bin ich eine 2er Schülerin,Deutsch werde ich auch schon packen,doch in Mathe stehe ich 4. Erste Arbeit war eine 5,die Zweite eine 3. Ich möchte nicht viele Stunden verpassen und viel Lernstoff verpassen. Ausserdem habe ich schon Rechtswissenschaften gewählt,wo ich einmal die Woche eine siebte und achte Stunde haben werde (für 10 Wochen nur). In den Pausen bin ich noch als Streitschlichter tätig (dieses Schuljahr habe ich die Ausbildung abgeschlossen). Ich müsste wir die AG noch viele Nachmittage opfern,wodurch ich dann möglicherweise nur wenig Zeit für Hausaufgaben hätte. Doch auf der anderen Seite macht es mir ja wie gesagt einfach Spaß zu organisieren und ich habe wirklich Freude daran. Doch wenn ich die prüfungen verhaue kann ich das Abitur vergessen,wofür ich die ganzen Jahre hingearbeitet habe,da ich Leherein werden möchte,was ein ganz großer Traum für mich ist.

Soll ich vernünftig sein und es mit der AG lassen oder es doch riskieren und etwas Spaß haben?

...zum Beitrag

Spaß haben, das tut dir sicher gut neben dem ganzen Stress!

...zur Antwort

Ich habe abends keine Kohlenhydrate mehr gegessen, die Süßigkeiten fast komplett weggelassen und darauf geachtet, dass ich ansonsten aufhöre, wenn ich satt war und nicht aus Lust noch weiter gegessen habe. So habe ich in 8 Monaten 17 kg abgenommen und das Gewicht jetzt seit 8 Monaten gehalten (60 kg bei 1,68 m).

...zur Antwort