Meine Antennenwelse vermehren sich (mehr als mir lieb ist........) in einem Kaltwasserbecken, ohne Heizung, bei Zimmertemperatur. Die sind die pflegeleichtesten Fische, die ich je hatte......sollte also kein Problem sein!

...zur Antwort

Ja, genau so denke ich auch.Bin jetzt erst seit 2 1/2 Tage rauchfrei nach dem Buch von Allen Carr, hat mich überzeugt, was er beschreibt und wie er es beschreibt. Mir hilft es, kurz auf den Balkon zu gehen oder nach draussen, wo ich früher geraucht habe, tief durchzuatmen und mir den ganzen Dreck, die schwarze stinkende Brühe, bildlich vorzustellen und mir dann zu sagen, dass ich das gar nicht mehr tun muss, und mich nichts mehr dazu zwingen kann....Viel Glück, bitte bleib dran, nicht mehr anfangen, auch nicht nur eine einzige....

...zur Antwort

Ganz bestimmt NICHT.......das Duschen dauert ja nicht ewig und wenns wichtig ist, rufen die später schon nochmal an! Und beim nächsten Mal könnte man ja vorher fragen, ob man dann Anrufe entgegen nehmen soll......

...zur Antwort

Ja, meine Antenennenwelse brüten ihre Eier in einer Wurzel, die innen ein Stück weit hohl ist.. Mene vermehren sich sehr stark, (ganzer Schwarm aus zwei kleinen Babys die ich geschenkt erhalten habe). Es stimmt, dass die Eier teilweise aufgefressen werden, auch von den anderen Fischen möglicherweise, die man sonst noch im Acquarium hat. Ich wünsche mir eher Tipps, wie ich die Vermehrung in den Griff bekomme, im Fachgeschäft sagte man mir mal, ich sollte die möglichen Brutplätze, eben bei mir diese Wurzel ab und zu schütteln und abspülen, damit sie nicht in Ruhe ausgebrütet werden können.....Den Nachwuchs einzufangen und zu verschenken geht nur beschränkt, da alle Bekannten inzwischen selber genug Welse haben, und sie sich gar nicht so leicht herausfangen lassen......

...zur Antwort