Also jetzt nochmal;)
In einer schriftlichen Bewerbung geht es im Prinzip darum, dich zu präsentieren und Werbung für dich selbst machst.
So gesehen du musst dich verkaufen.
Dein Anschrieben sollte nicht länger als eine Seite sein weil niemand Zeit und Lust hat längere 'Romane' zu lesen.
Dein Tabellarischer Lebenslauf darf durchaus mehr als eine Seite lang sein wenn du deine 'technischen Daten' gut gliederst und übersichtlich gestalltest .
Bevor du also deinen Lebenslauf auf eine Seite quetscht, verteil ihn auf zwei Seiten.
Von einem dritten Blatt in dem du dich selbst charakterisierst, rate ich dir ab.
UND JETZT WICHTIG: Dein Alter, schriebst du in deinen Lebenslauf, nicht in dein Bewerbungsanschreiben.
Du solltest dich nicht negativ von anderen Bewerben unterscheiden, also achte sehr gründlich auch Grammatik-und Rechtschreibfehler.
Jetzt mach ich dir mal eine Musterbewerbung:
Herbert Schneider ' Altweg 5 ' 69814 Klafterstätten ' Tel. 0689301234'
Herrn Klaus Wilhelm
Bäckerrei und Konditorei Apel
Untere Gasse 19
69201 Hainburg
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Konditorin.
Sehr geehrter Herr Wilhelm,
herzlichen Dank, für die Auskünfte, die sie mir am Telefon mitgeteilt haben.
Mein Interesse an Ihrem Unternehmen war bereits vor unserem Gespräch sehr groß,
weil ich aus meinem Freundeskreis nur gute Kritik von ihnen und ihrem Betrieb gehört habe.
Meine Stärken liegen bei meiner kreativität meinem handwerklichem Geschick.
In Stress Situationen kann ich konsequent meine Arbeit erledigen weshalb ich mich auch bewusst für diesen Beruf entschied.
Im vergangen Jahr habe ich ein Betriebs-Praktikum bei Back-Shop absolviert.
Dadurch konnte ich mir einen genauen Einblick in diesem Beruf machen.
Da die tägliche Arbeit mit Lebensmittel mir Spaß brachte war meine Entscheidung in diesem Beruf tätig zu werden gefallen.
Ich würde mich sehr freuen in Ihrem Betrieb eine Ausbildung zu erhalten.
Bitte geben sie mir die Gelegenheit, mich Ihnen persöhnlich vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXX
Anlage.