Hallo,
wenn man bei einem MacBook Pro die Festplatte tauschen will, wie bekommt man dann alle Daten der alten Festplatte auf die neue Festplatte? Ich denke mal man benötigt einen Zwischenspeicher, oder? Und kann man einen Laptop mit Windows als einen Zwischenspeicher benutzen? Und wenn ja, wie bekommt man die Dateien vom Mac auf den Win Laptop und andersrum?
Und wenn man dann eine neue, leere Festplatte hat, wie geht das mit dem Betriebsystem? Also eine CD mit Betriebsystem ist noch vorhanden, kann man das Betriebsystem dann einfach installieren? Und kann man das Betriebsystem dann einfach und kostenlos updaten, oder könnte es da Probleme geben?
Und merkt man einen deutlichen Unterschied zwischen einer HDD und einer SSD? Bzw kann man überhaupt beide Festplattenarten einbauen (also natürlich nicht gleichzeitig)? Es ist ein MacBook Pro 13 Zoll aus 2009.
Danke schonmal im Voraus. :)