Hallo zusammen ... ich werde umziehen und aufgrund meines flexiblem Jobs im Außendienst habe ich mir überlegt, einen Bullterrier zu kaufen.
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Hunden bzw. bin mit diesen groß geworden und meine Schwester hat selbst auch einen Pitbull Terrier, welchen ich häufig bei mir habe.
Nun habe ich eine Frage. Ich komme aus Hessen - habe mich mit den Auflagen soweit bekannt gemacht und die Anfrage beim Ordnungsamt läuft ...
Wie muss aber die Genehmigung vom Vermieter aussehen?
Dieser erlaubt grundsätzlich Hunde allerdings weiß ich nicht wie er auf das Wort "GEFÄHRLICHER HUND oder LISTENHUND" reagiert, daher würde ich es etwas schmackhafter und akzeptabel umschreiben mit beispielsweise "Rassehund oder Bullartigen Terrier" wäre dies akzeptabel oder würdet Ihr auf dem direkten Wege fragen?
Für mich ist generell auch ein Bullartiger Terrier bzw. Hund kein GEFÄHRLICHER Hund weil das immer auf die Erziehung und Sozialisierung ankommt, deswegen bin ich etwas wütend und traurig zu gleich. Meiner Schwester ihr Pitbull ist tausend mal Lieber als beispielsweise der Schäferhund meiner Schwester und hört 20 mal besser wie der Labrador von vielen Bekannten von mir.
Wie würde ihr vorgehen? Ich wäre Euch unendlich dankbar, wenn Ihr mir hier helfen könntet oder auch Erfahrungen mitteilen könntet wie ihr das dem Vermieter schmackhaft gemacht habt.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus.