um es ganz kurz auf den Punkt zu bringen:

Ja es funktioniert.

Ich habe eine Seite im Internet gefunden, auf der genauso eine Anlage beschrieben wird, mit Fotos, Videos und was ich besonders gut finde, die Anlage kann besichtigt werden. Die Anlage kann sogar aus Hausmüll das enthaltene Öl gewinnen, gleichzeitig entsteht ein Gasgemisch, was die zum Betreiben eines Zündstrahlmotores für zwei BHKW einsetzen, und Wärme zum heizen und Warmwasser machen. Es ist sogar ein Gutachten der Universität Osnabrück auf der Seite.

Ich fahre auf jeden Fall mal hin und schau mir das mal live vor Ort an. Hier die Seite: www.aus-muell-wird-oel.de

...zur Antwort

Hallo Pfaelzerbueb,

ja die Müllberge sind beängstigend. Und das Schlimme ist, dass die Methoden, die am Markt sind, bei weitem nicht ausreichen, um das Problem zu lösen. Die Methoden (Verbrennung etc.) sind sehr Energie intensiv und das Ergebnis ist dann ernüchternd, denn die entstehene Abluft gelangt in die Atmosphäre und die Energie und Stoffe des Mülls sind auch weg. Ich habe eine Seite gefunden, wo so eine Anlage (die schon steht und funktioniert) beschrieben wird, die tatsächlich aus Müll (Hausmüll) wieder Öl machen kann. Außerdem entsteht dabei noch Gas und Wärme. Hier die Seite: www.aus-muell-wird-oel.de

...zur Antwort

Hallo, ja das Problem hatten wir auch immer. Wir stellen unsere Mischungen immer selbst her. Je nach Geschmack und Lust und Laune. Wir haben eines gemerkt, dass du eine besonders nette und schmackhafte Kruste bekommst, wenn du ein wenig Zuckerrübensirup in den Teig machst. Außerdem hebt dann die Hefe besser. Wir mischen oft auch noch angeröstete Saaten dazu und arbeiten immer mit Öl. Wir haben uns das E-Book: Zöliakie-Ihre ersten Schritte im glutenfreien Leben von Simone Rinklin auf Ebay gekauft. Das ist sehr zu empfehlen. Du kannst ja mal hier reinschnuppern: www.rinklin-online.de/Glutenfrei

...zur Antwort