Ich habe einen guten tipp, undzwar spiele ich seit 8 jahren fußball, was dazu gehört: ausdauer; eine sehr wirksame ausdauerübung ist der Steigerungslauf, er geht so: such dir am besten eine ebene fläche, stell dir dort 4 hütchen oder sonstige materialien mit jeweils ca. 2-3 metern abstand zwischen den hütchen auf, beim ersten hütchen startest du: du läufst bis zum 2ten hütchen ganz normal, ab der 2ten markierung läufst du dann etwas schneller und ab der dritten markierung machst du einen sprint bis zum 4ten hütchen (Beachte allerdings, dass du ganz normal ausläufst und nicht abstoppst), nach jedem vorgang joggst du dann einfach wieder bis an den anfang und das Ganze wiederholt sich;

Mach dem steigerungslauf einfach immer 5-10 mal nachdem du gejoggt hast oder während du joggst, emphelen kann ich dir 2-3 mal die woche :) Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG Fabian

...zur Antwort

Ich spiele selber schon seit 8 Jahren Fußball, allerdings im rechten Mittelfeld, habe hier trotzdem paar tipps: - geh immer dem torwart entgegen, wenn er den ball hat - spiel NIEMALS durch die mitte, sondern IMMER nach außen, bzw. Doppelpass mit dem mittelfeld - geh höchstens bis zur mittellinie ohne ball - mach die einwürfe weit die linie entlang

Wenn du noch ein paar tipps brauchst, sag einfach bescheid ;) hoffe, ich konnte dir helfen :) LG Hilfsbereit 2000

...zur Antwort

Hier mal was rausgesucht :) https://antworten.postbank.de/frage/wie-lange-dauert-eine-online-ueberweisung-bis-sie-auf-dem-konto-des-em-14154.html?tag=ueberweisungsdauer&open=0

...zur Antwort

Hallo, also wir haben ebenfalls gelernt, es deutlich mit zu sprechen. Es gibt andere Wörter, bei denen andere Buchstaben nicht mit gesprochen werden, z.B: Nous; (das s am Ende); außer beim Binden: Nous avez; oder: huit; (das "h" am anfang [immer])

ALSO: Das "r" wird immer mitgesprochen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort