Krebs, Ebv und Mandelsteine?

Hallo, ich hatte vor ca 6/7 Wochen Pfeifferisches Drüsenfieber und lag deshalb 4 Tage im Krankenhaus. Schmerzen hatte ich damals keine, nur sehr viele vergrößerte Lymphknoten und einer teilweise Hühnereigroß und einen weißen Belag auf einer Mandel.

Die Laborwerte wiesen laut meiner Hausärztin auf eine akute EBV Infektion hin. Nun habe ich aber das Gefühl, dass ich was anderes haben könnte, weil ich in beiden Wangen zwei Hubbel habe die nicjt wehtun, aber sich bewegen lassen.

Dazu hatte ich bis vor paar Tagen immer ein Kloßgefühl am Hals, vor allem nachdem ich mal Alkohol getrunken habe. Habe dann auch bemerkt das paar Tage auf einer Mandel ein weißer Punkt war, eventuell ein Mandelstein, der aber wieder teilweise weg ist. Genauso muss ich ständig räuspern und habe seitdem das mit dem Ebv angefangen ca zur selben Zeit Mundgeschwüre, die mal kommen und gehen, aber ich merke paar kleine Knoten in der Unterlippe, die von Außen nicht sichtbar sind.

Zu dem habe ich das Gefühl ab und zu seit paar Tagen was hinter der Zunge zwischen Mundschleimhaut und Gaunen was zu haben. Habe seit Monaten auch eine offene Stelle auf der Mundschleimhaut und habe Angst, dass ich aufgrund der Wangenknoten und in Mund die kleinen Knötchen in der Unterlippe Mundkrebs habe. Deshalb habe ich das Rauchen ubd den Alkoholkonsum eingestellt.

Mein Zahnarzt konnte irgendwie nichts entdecken obwohl man es klar und deutlich sieht.

Ich bin noch 18 und habe echt Angst Mundkrebs zu haben... Meine Hausärztin meinte vor 3-4 Woche , dass ich noch Lymphknoten haben kann, weil ebv nicht so schnell weggeht, aber nach 8 Wochen sollte das doch weg sein schon längst, oder?

Noch einen Termin beim Zahnarzt kriege ich nicht so schnell und ich bin dann für 5 Wochen im Urlaub...

Habe dann am Mundboden das entdeckt ich fühle da, dass es da hart ist und nach oben geht und bisschen heraussteht.

...zur Frage

Der Beitrag ist sehr alt, aber die Antworten finde ich etwas respektlos. Daher noch so spät meine Meinung.

Die Knubbel unten innen bei den Zähnen (unter Zunge) - die sind anatomisch normal. Hab die auch.

Die Mandeln sehen gesund und gut aus. Hinter den Zähnen könnte ein Weisheitszahn liegen bzw sieht es auch normal aus.

Das unten an der Lippe war optisch gesehen eine Apthe. Das kommt schon mal bei Infekten oder Allergien oder durch Verletzungen. dagegen kann man zb antibakteriell gurgeln.

Ebv kann auch Monate dauern. Und chronisch werden bzw reaktivierend sein. Leider. Ich habe den Virus immer und immer wieder seit viele Jahren. Ich überlege auch schon meine Mandeln entfernen zu lassen.

...zur Antwort