Hallo Leute,
ich habe heute versucht einer Bekannten bei Ihrer Steuererklärung zu helfen, aber bei, Steuerformular "Anlage S" wusste ich einfach nicht weiter.
Sie hat eine Teilzeitstelle (20 Std./Woche) als Angestellte und ist noch selbständig als Sozialpädagogin tätig.
Seit letztem Jahr ist sie Nachhilfelehrerin beim Studienkreis, wo sie Rechnungen stellt und die dann bezahlt bekommt. Von dort hat sie sonst keine Jahresaufstellung.
Außerdem leitete sie letztes Jahr als Sozialpädagogin einen Ausländerkurs. Von der VHS hat sie auch keine schriftlichen Finanzdaten.
Zusätzlich war sie bei der DAA als Sozialpädagogin (Kursleiterin) beschäftigt, dafür hat sie eine Honorar Rechgnungsbestätigung erhalten.
Nun meine Fragen, muss sie das Steuerformular "Anlage S" nun drei Mal ausfüllen, für jede Stelle oder trägt sie den ganzen Betrag in die Zeile 4 und das wars? Benötigt das Finazamt, also nun sie für die Steuererklärung, nicht von jedem Arbeitgeber eine finanzielle Bestätigung?
Ich weiß, dass ein Steuerberater für solche Fragen zuständig, aber das sie sich das nicht leisten kann und ich per Google Suche nichts passendes fand, frage ich euch.
Ich danke bereits im Voraus für alle hilfreichen Antworten.
Bis bald