Hallo
Ich fange im Oktober an zu studieren und mein eigentlicher Plan war, russisch zu lernen und ein Auslandssemester in Russland zu machen, um auf dem Arbeitsmarkt später Chancen durch etwas "exotischeres" zu haben. Ein Nebeneffekt wäre, dass ich endlich die Sprache und das Land kennenlerne, aus dem meine Familie kommt.
Jetzt glaube ich, dass mir die Ukrainekrise das ganze ein wenig verbaut. Wenn dieser Wirtschaftskrieg weiter geht, dann braucht hier ja keiner mehr jemanden, der Verbindungen zu Russland hat. Oder wie seht ihr das? Bringt es mir dann trotzdem eventuelle Karrierevorteile, oder sollte ich jetzt lieber auf eine andere Kultur setzen, wie zum Beispiel die arabische?
Liebe Grüße